

Rhododendron Easydendron INKARHO Special Dane
Rhododendron Easydendron INKARHO Special Dane
Rhododendron x hybrida Easydendron® INKARHO® Special Dane
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
In stock substitutable products for Rhododendron Easydendron INKARHO Special Dane
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Easydendron INKARHO Special Dane
Der Rhododendron Easydendron® Inkharo® Special Dane ist eine Sorte, die eine wunderschöne Blüte mit großen Blumen bietet, deren Blütenblätter außen weiß und innen zartrosa sind. Das dunkelgrüne Laub bildet einen wunderschönen Rahmen, während die jungen Triebe silbrig erscheinen und dann dunkler werden. Dieser Strauch ist niedrig bis mittelgroß und bildet einen wunderschönen, stark verzweigten Busch, der genauso breit wie hoch ist. Er gehört zur Inkharo-Serie, die Hybriden umfasst, die toleranter gegenüber Kalkstein und Ton im Boden sind als traditionelle Sorten. Dieser winterharte Rhododendron, der leicht zu pflegen ist, fühlt sich in einem Beet gut aufgehoben, am Rand von Bäumen, die ihm den halbschattigen Standort bieten, den er schätzt.
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genauso wie Heidekraut, Kalmien (Berglorbeer) oder der wunderschöne und zu Unrecht wenig bekannte Oxydendron arboreum. Die Geschichte der Inkharo-Rhododendren, etwas revolutionäre Pflanzen, begann vor über 20 Jahren in Deutschland. Die Entdeckung eines Rhododendrons, der natürlich in einem Kalksteinbruch wächst, ermöglichte das Pfropfen verschiedener Sorten auf sein außergewöhnliches Wurzelsystem. Die Sträucher, die auf diese Weise gewonnen werden, tolerieren eine breite Palette von Böden, deren pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 variiert, vorausgesetzt, sie sind locker, fruchtbar, feucht und haben keinen Kalküberschuss.
Special Dane ist eine Hybride, die aus der Kreuzung des Rhododendron bureavii, einer chinesischen Art aus den Bergen von Yunnan, deren Laub eine rostbraune Farbe hat, und dem Rhododendron pachysanthum aus Taiwan, der etwas größer ist, aber genauso behaart auf beiden Seiten der Blätter. Es ist nicht verwunderlich, dass das Ergebnis ihrer Kreuzung auch durch die Schönheit seines immergrünen Laubs besticht. Special Dane bildet in zehn Jahren Kultur einen gedrungenen, stark verzweigten Strauch von 1,25 bis 1,50 m Höhe und Breite. Seine dichte Vegetation besteht aus dunkelgrünem Laub mit elliptischen, regelmäßigen, spitz zulaufenden, ziemlich großen Blättern, etwa 7 bis 10 cm lang. Dieses dunkle Grün bildet einen perfekten Rahmen, um die Frühjahrsblüte hervorzuheben. Die Knospen öffnen sich im Mai zu wunderschönen weißen Blüten mit intensivem Rosa. Die Blüten bestehen aus fünf am Grund verwachsenen Blütenblättern, die sich dann zu einer Trompetenform öffnen und einen leicht gewellten Rand haben. Die Außenseite der Blütenblätter bleibt leicht rosa, was den Blüten einen romantischen Charme verleiht. Aus der Mitte der Blüte ragt ein Büschel von Staubblättern mit brauner Spitze heraus, begleitet von einem hervorstehenden Stempel mit gelber Spitze. Einige dieser großen Blüten haben einen Durchmesser von 10 cm und sind in Büscheln an den Enden der Zweige angeordnet, wodurch sie einen großen Teil des dunklen Laubs bedecken und einen wunderbaren Kontrast dazu bilden.
Im Juni erscheinen die diesjährigen Triebe, die eine silberne Oberfläche haben, was die Pflanze zweifarbig erscheinen lässt im Vergleich zu den Blättern der Vorjahre. Die jungen Blätter entwickeln sich zu einer Farbe zwischen Bronze und hellem Braun. Bei Reife färben sie sich schließlich dunkelgrün.
Der Rhododendron Special Dane ermöglicht vielen Gärtnern, deren Boden nicht für klassische Rhododendron-Sorten geeignet ist, Freude zu haben. Diese Hybride kann in neutralen Böden gedeihen, vorausgesetzt, sie sind feucht und haben einen etwas schattigen Standort, an dem ihr Laub am dekorativsten ist. Es ist daher möglich, sie mit vielen Pflanzen zu kombinieren, die nicht unbedingt sauren Boden benötigen. Im Vordergrund werden Scolopendrum-Farne einen wunderschönen Farbkontrast bieten mit ihren ganzen Wedeln in schönem glänzendem Grün. Im Hintergrund ist der Viburnum bodnantense Dawn ein Winter-Schneeball mit duftenden Blütenbüscheln, die von Dezember bis Februar erscheinen und immer wieder Erstaunen bei Neulingen in dieser Jahreszeit hervorrufen. Auch sein Herbstlaub ist spektakulär, wenn es sich in Rot und Purpur entzündet und so eine wunderbare Harmonie mit dem dunkelgrünen Rhododendron bildet. Es reicht aus, ein oder zwei Hortensienpflanzen hinzuzufügen, wie die Hydrangea aspera Hot Chocolate, eine Sorte, die trotz ihrer dekorativen Qualitäten noch nicht weit verbreitet ist. Im Frühling erscheint das Laub in schokoladenbraunen Farbtönen, die im Sommer zu dunkelgrün und im Herbst zu orange-gelb wechseln! Die Blüte reicht von zartrosa bis lila und erstreckt sich von Juli bis September...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
x hybrida
Easydendron® INKARHO® Special Dane
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Kalktolerante Inkarho-Rhododendren
View All →Planting of Rhododendron Easydendron INKARHO Special Dane
Pflanzen Sie den Rhododendron Inkarho Special Dane an einem halbschattigen Standort, geschützt vor kalten und trocknenden Winden, in einem feuchten, lockeren und fruchtbaren Boden. Diese Rhododendron-Serie toleriert weniger saure Böden als andere Sorten, mit einem pH-Wert von 4,5 bis 6,5, das heißt, neutralen oder sogar leicht kalkhaltigen Böden (eigentlich ist der Gehalt an aktivem Kalk das Problem...).
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in Wasser, um ihn gut zu durchfeuchten, und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine nährstoffreiche Mischung aus Lauberde, Kies oder Bims und Garten- oder Pflanzerde, denn die Inkarho-Rhododendren sind anspruchsvolle Pflanzen. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Azaleen und Rhododendren haben ein relativ flaches Wurzelsystem. Daher leiden sie unter langen Trockenperioden. Ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während trockener Phasen werden empfohlen. Legen Sie im Frühjahr eine Mulchschicht aus Hackschnitzeln oder Mulch um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen leicht sauren pH-Wert zu bewahren. Die Pflege besteht darin, verblühte Blumen nach der Blütezeit abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen.
Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslerkäfern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der zum Glück selten große Schäden verursacht. Es gibt wirksame natürliche Lösungen gegen Dickmaulrüsslerkäfer. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) bei Rhododendren deutet auf eine schlechte Eisenabsorption im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Neben dem Kalkgehalt kann auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
