

Rhododendron tsariense


Rhododendron tsariense - Espèce botanique
Rhododendron tsariense
Rhododendron tsariense
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron tsariense
Die Rhododendron tsariense ist eine himalayische botanische Art von bescheidener Größe, die aufgrund ihrer attraktiven Blattstruktur mit sichtbarer, rotbrauner Filzbeschichtung unter den Blättern besonders ansprechend ist. Ihre eher frühblühenden, zart weißrosa gefärbten Blüten haben einen charmanten Charakter. Der Strauch ist zu jeder Jahreszeit attraktiv. Nicht schwieriger anzubauen als Hybriden von Rhododendren, wird er die Freude von Besitzern kleiner Gärten sein und auch die Stolz der Sammler!
Rhododendren sind Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse, genau wie Heidekraut. Diese Pflanzen bevorzugen überwiegend kalkfreie, saure Böden, drainierende Böden und feuchtes Klima. Der Rhododendron tsariense stammt aus Bhutan, dem Süden und Südosten Tibets sowie Assam, wo er in Höhenlagen zwischen 3.000 und 4.000 m wächst. Er wurde 1914 nach Europa eingeführt. Es handelt sich um eine Pflanze, die starken Frösten widersteht.
Dieser kleine Strauch hat einen buschigen, ziemlich verzweigten, runden Wuchs und ist ungefähr genauso hoch wie breit. Sein Wachstum ist langsam, unter unseren Klimabedingungen erreicht er unter guten Bedingungen eine Größe von etwa 1,30 m in alle Richtungen. Die mit Haaren bedeckten, wolligen Zweige tragen längliche bis ovale Blätter, die 2 bis 7 cm lang sind und eine weiße Behaarung auf der Oberseite aufweisen, die während der gesamten Wachstumszeit, und sogar darüber hinaus, bestehen bleibt. Die Unterseite der Blätter weist eine anfangs weißliche, später rotbraune wollige Behaarung auf. Auch die jungen Triebe und Knospen sind wollig. Die Blütezeit findet normalerweise im April statt, je nach Klima mehr oder weniger früh. Die glockenförmigen Blüten, die 2,5 bis 3,5 cm lang sind, sind in Gruppen von 3 bis 6 angeordnet. Ihre Farbe reicht von weiß bis blassrosa oder weiß mit rosa Schattierungen und ist mit Karmesinrot gesprenkelt. Diese Blüte ist nicht duftend. Dieser Strauch bevorzugt den Halbschatten und frische, humusreiche Böden, die gut drainiert sind und einen sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5 haben.
Der Rhododendron tsariense bezaubert durch die Schönheit seines Laubs und seine pastellfarbene Blüte, die der Blütezeit der meisten anderen Rhododendren vorausgeht. Er kann isoliert in einem feuchten Steingarten oder in einem Beet verwendet werden, immer im Halbschatten und selbstverständlich in Begleitung anderer Moorbeetsträucher in gut drainiertem Boden. Er kann mit japanischen Azaleen, kleinwüchsigen laubabwerfenden Magnolien, Pieris und bemalten Farnen kombiniert werden... Seine geringe Größe ermöglicht es auch, ihn in einem großen Topf auf einer etwas schattigen Terrasse anzubauen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rhododendron tsariense in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
tsariense
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Himalaya
Other Rhododendren und Azaleen von A bis Z
View All →Planting of Rhododendron tsariense
Der Tsari-Rhododendron ist eine Pflanze aus den Bergen, winterhart bis mindestens -15°C in windgeschützter Lage. Er bevorzugt Halbschatten und gut drainierte, aber immer leicht feuchte, humusreiche und fruchtbare Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5. Stellen Sie ihn an einen schattigen oder halbschattigen Ort, geschützt vor kalten und trockenen Winden, um seine recht frühe Blüte zu schonen. Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er keine kalkhaltigen oder alkalischen Böden, keine schweren, dauerhaft feuchten und im Winter wassergetränkten Böden. Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Tauchen Sie den Wurzelballen in kalkfreies Wasser und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus 1/4 Torf, Lauberde, Kies oder Bims und guter Gartenerde. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht, wenn es trocken ist.
Azaleen und Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem. Daher fürchten sie längere Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während der Trockenperioden empfohlen. Darüber hinaus ist dieses Wurzelsystem nicht sehr stark, daher ist es wichtig, schwere Böden bei der Pflanzung mit drainierenden Materialien (Kies, Bims, Tonkugeln) aufzulockern. Legen Sie im Frühjahr eine Mulchschicht aus zerkleinerter Pinienrinde um den Strauch herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und einen sauren pH-Wert zu bewahren.
Die Pflege beschränkt sich darauf, verblühte Blüten im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern befallen werden, die den Rand der Blätter und die Wurzeln fressen, sowie vom berühmten Rhododendron-Zünsler, der in der Regel keine großen Schäden verursacht. Die Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Kalk ist in der Regel die Ursache, aber auch ein schlecht drainierter Boden oder ein zu tief gepflanzter Wurzelballen können das Phänomen erklären.
Die häufigsten Pilzkrankheiten, die bei Rhododendren beobachtet werden, sind Phytophthora in warmen und feuchten Böden, Hallimasch und Mehltau.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
