

Rhododendron Lady Lasa


Rhododendron Lady Lasa


Rhododendron Lady Lasa


Rhododendron Lady Lasa


Rhododendron Lady Lasa
Rhododendron Lady Lasa
Rhododendron Lady Lasa® 'BOUTI0150’
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
In stock substitutable products for Rhododendron Lady Lasa
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rhododendron Lady Lasa
Der Rhododendron 'Lady Lasa' ist eine Sorte, die am Domaine de Boutiguéry entstanden ist. Sie hat einen kompakten und abgerundeten Wuchs und ist sehr blühfreudig. Sie produziert große Blütensträuße in einem Farbspektrum von Korallen- und Lachstönen. Ihre großen Blütenknospen öffnen sich im April und Mai zu kugelförmigen Trauben mit großen glockenförmigen Blüten. Das Innere der Blüte ist blassgelb mit orangefarbenen Koronarhöfen, der Schlund ist dunkelbraun und die äußere Blüte ist lachsfarben. Dieser Rhododendron mit kompaktem Wuchs gedeiht in kleinen und großen Gärten auf saurem Boden im Schatten oder im Morgensonnenschein.
Die Rhododendren und Azaleen gehören zur Familie der Heidekrautgewächse, wie auch Pieris, Heidekraut oder Heidelbeeren. Diese Pflanzen bevorzugen kalkfreie, saure Böden und feuchtes Klima. Rhododendren, wie auch andere Moorbeetpflanzen, haben ein flaches und schwaches Wurzelsystem, das sie anfällig für Trockenheit und verdichteten Boden macht.
Der Rhododendron 'Lady Lasa' wurde von Virginie de la Sablière im Domaine de Boutiguery in der Bretagne gezüchtet, dem größten Züchter von Hybriden in Frankreich. Es handelt sich um eine wunderschöne Sorte mit kompaktem Wuchs, langsamem Wachstum und einer ausgewachsenen Größe von 1 m in Höhe und Breite. Seine immergrünen und ledrigen Blätter wechseln von hellgrün zu dunkelgrün. Sie haben eine elliptische, längliche Form und sind 6 bis 10 cm lang. Die jungen Triebe sprießen im Frühling in purpurbraun und verleihen dieser Sorte einen zusätzlichen Zierwert. Die Blüte findet Ende April statt und dauert drei Wochen im Mai. Die zahlreichen großen und runden Blütenknospen öffnen sich zu traubenförmigen Blütenständen an den Zweigenden. Sie entwickeln sich in einem Farbspektrum von Korallen- und Lachstönen, sanft und leuchtend. Sie bedecken die Pflanze fast vollständig.
Der kompakte Rhododendron 'Lady Lasa' eignet sich für die Pflanzung in Beeten, als kleine Hecke, in frischen Steingärten oder als Solitärpflanze in kleinen Gärten. Er bevorzugt einen schattigen Standort oder eine östliche Ausrichtung mit sanfter Morgensonne, geschützt vor der Hitze am Nachmittag, in den nördlichsten Regionen. Pflanzen Sie ihn in sauren Boden und kombinieren Sie ihn mit anderen Moorbeetsträuchern wie Pieris, Azaleen, Japanische Ahorne und Skimmia. Pflanzen Sie ihn am Ende eines kleinen Beets mit Schatten- und Feuchtigkeits liebenden Stauden wie Hostas, Japanische Anemonen und Farne.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rhododendron
Lady Lasa® 'BOUTI0150’
Ericaceae
Rhododendron, Hybrid-Rhododendron, Azalee
Gartenbau
Other Rhododendren und Azaleen
View All →Planting of Rhododendron Lady Lasa
Pflanzen Sie den Rhododendron 'Lady Lasa' an einem halbschattigen bis schattigen Standort, geschützt vor kalten und trocknenden Winden, in einem feuchten, humosen und leichten Boden mit saurer Tendenz (pH-Wert zwischen 4,5 und 6). Wie alle Moorbeetpflanzen verträgt er kalkhaltige Böden, Trockenheit, Hitze und schwere, im Winter wassergetränkte Böden nicht.
Graben Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Topf. Lassen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde in kalkfreiem Wasser einweichen und pflanzen Sie den Strauch auf Höhe des Wurzelhalses in eine Mischung aus einem Viertel Torf, Lauberde, Kies oder Bimskies und Mutterboden. Gießen Sie reichlich und halten Sie den Boden im Sommer feucht. Rhododendren haben ein flaches Wurzelsystem und leiden daher unter langen Trockenperioden. Daher wird ein humusreicher Boden und reichliches Gießen während Trockenperioden empfohlen. Das flache Wurzelsystem ist auch nicht sehr stark, daher ist es wichtig, schwere Böden mit Drainagematerialien (Kies, Bimskies, Blähton) bei der Pflanzung aufzulockern. Jedes Frühjahr sollte eine Schicht aus gehackter Pinienrinde um den Fuß des Strauchs gelegt werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Die Pflege besteht darin, verblühte Blüten im Sommer abzuschneiden und abgestorbene Zweige zu entfernen. Azaleen und Rhododendren können manchmal von Dickmaulrüsslern angegriffen werden, die die Blattränder und Wurzeln fressen, sowie vom berühmten "Rhododendron-Tiger", der selten größere Schäden verursacht. Heutzutage gibt es effektive biologische Lösungen gegen Dickmaulrüssler. Eine Gelbfärbung der Blätter (Chlorose) beim Rhododendron deutet auf eine schlechte Eisenassimilation im Boden hin und führt zum vorzeitigen Absterben der Pflanze. Neben Kalk (im Boden oder Gießwasser) können auch ein schlecht durchlässiger Boden oder ein tief gepflanzter Wurzelballen das Phänomen erklären.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
