Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie

Robinia pseudoacacia Coluteoides
Gewöhnliche Robinie, Schein-Akazie, Falsche Akazie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Sorte von kleiner Größe (ca. 4 m hoch), aber bemerkenswert blühend im Mai-Juni. Seine reichliche creme-weiße Blüte in hängenden Trauben ist sehr dekorativ und honigsüchtig. Dieser kleine Baum besticht auch durch sein elegantes Laub, das aus zahlreichen kleinen, engen Blättchen besteht, die im Herbst gelb werden. Sehr rustikal und leicht in jedem gut durchlässigen Boden zu kultivieren, auch in ziemlich trockenem Sommerboden. Ideal für kleine Gärten!
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie

Die Gewöhnliche Robinie 'Coluteoides' ist eine originelle und wenig bekannte Sorte der Gewöhnlichen Robinie, die niedrig wächst und ein malerisches Aussehen sowie eine bemerkenswert blühende Erscheinung aufweist. Sie blüht im späten Frühling und bedeckt ihr Laub mit duftenden, cremefarbenen Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Trockenheits- und kälteresistent sowie wenig sperrig, ist sie ein ausgezeichneter Baum für jeden Garten, auch für kleine Gärten. Wie andere Robinien ist 'Coluteoides' eine reichhaltige Nektarquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.

Die Gewöhnliche Robinie 'Coluteoides' wurde 1857 in einer französischen Veröffentlichung beschrieben und dann von der Baumschule Späth in Berlin verbreitet. Dieser Kultivar sollte nicht mit dem Gewöhnliche Robinie sophoraefolia der Baumschule Loddiges (London) verwechselt werden. Wie alle Robinien gehört sie zur Familie der Hülsenfrüchtler (ehemals Leguminosen).

Die Gewöhnliche Robinie 'Coluteoides' unterscheidet sich von der Stammart durch ihr geringes Wachstum, ihr Laub aus kleineren und dichter angeordneten Fiederblättchen sowie durch die Fülle ihrer Blüte. Sie wächst relativ langsam und erreicht in der Regel eine Höhe von 4 bis 5 m. Sie bildet einen massiven Stamm mit einer breiten, lockeren und unregelmäßigen Krone, manchmal leicht schirmförmig. Die Krone kann eine Spannweite von 3 bis 4 m erreichen. Die Rinde alter Exemplare ist interessant: Sie ist hellgrau bis graubraun und tief durch längliche, sich kreuzende Furchen mit Rautenmuster gekennzeichnet. Das Laub ist fein strukturiert und sommergrün. Die Blätter bestehen aus etwa zwanzig kleinen, weniger als 2,5 cm langen Fiederblättchen, die dicht an den dunkelbraunen Zweigen sitzen. Sie sind sehr dekorativ und wechseln von einem lebhaften saftigen Grün im Austrieb über ein mittleres Grün bis hin zu einem goldenen Gelb im Herbst. Die Blütezeit ist im Mai und Juni bei Exemplaren von etwa zehn Jahren. Die hängenden, 10 bis 15 cm langen Blütenstände werden reichlich produziert. Sie bestehen aus cremeweißen Schmetterlingsblüten. Diese sehr duftende Blüte mit Orangenduft lockt bestäubende Insekten an und kann frittiert werden. Es folgt die Bildung von flachen, rötlichen Schoten von 5 bis 10 cm Länge, die 4-5 braune, bohnenförmige Samen enthalten. Achtung, nur die Blüten sind essbar, der Rest der Pflanze ist sehr giftig. Als Ausläufer bildend, bildet die Gewöhnliche Robinie viele Wurzelausläufer an der Basis, die im Herbst entfernt werden sollten, um ihr ein schönes Aussehen zu bewahren und ihren Stamm zu betonen.

Diese wenig sperrige Gewöhnliche Robinie 'Coluteoides' öffnet die Türen der kleinen Gärten für diesen schönen Parkbaum, der so pflegeleicht ist. Er benötigt nur einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden, um sich zu entwickeln. Pflanzen Sie ihn als Einzelpflanze, er ist es wert! Wenn Sie Erbsenblumen und Düfte mögen, kombinieren Sie ihn mit einer Blauregen, die als Baum gezogen wird, und einem Goldregen. Aufgrund seiner unregelmäßigen Silhouette passt er auch sehr gut in informelle und naturnahe Gärten, zum Beispiel mit Flieder, Pfaffenhütchen und Perückenstrauch. Er kann in allen unseren Regionen erfolgreich kultiviert werden.

Report an error

Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie in pictures

Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Traube
Blüte von 12 cm
Duftend Stark duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte braun

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Robinia

Art

pseudoacacia

Sorte

Coluteoides

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gewöhnliche Robinie, Schein-Akazie, Falsche Akazie

Herkunft

Gartenbau

Product reference22172

Planting of Robinia pseudoacacia Coluteoides - Gewöhnliche Robinie

Der Robinie 'Coluteoides' gedeiht in der Sonne. Er akzeptiert die meisten Böden, auch arme oder leicht kalkhaltige, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Einmal verwurzelt, fürchtet er weder Trockenheit noch Kälte und widersteht gut der städtischen Verschmutzung. Tatsächlich hat er nur wenige Anforderungen an den Boden und gedeiht gut in lehmigen Böden, wenn sie ordnungsgemäß entwässert sind. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen in einen Eimer Wasser und gießen Sie dann reichlich nach. Geben Sie im ersten Jahr regelmäßig Wasser und lassen Sie ihn dann in trockenen Zeiten im zweiten Jahr selbstständig zurechtkommen!

Schneiden Sie von August bis Oktober abgestorbene oder schwache Äste, um den Austritt des Saftes zu verhindern. Entfernen Sie gegebenenfalls Ausläufer und sich kreuzende Zweige im Inneren des Astwerks. Achten Sie auf Wühlmäuse, die die Rinde gerne mögen und die Basis der Pflanzen angreifen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 450 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gewöhnlicher, aber durchlässiger Boden, auch arm.

Care

Beschreibung Schnitt Von August bis Oktober schneiden Sie gegebenenfalls das abgestorbene oder schwache Holz, um ein Auslaufen des Pflanzensafts zu verhindern. Entfernen Sie bei Bedarf Ablehnungen und sich kreuzende Zweige innerhalb der Verzweigung, um den richtigen Wuchs der Gewöhnlichen Robinie zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

7
€ 29,50 Topf mit 4L/5L
28
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

11
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

18
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
10
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?