

Purpur-Weide - Salix purpurea


Purpur-Weide - Salix purpurea


Purpur-Weide - Salix purpurea


Purpur-Weide - Salix purpurea
Purpur-Weide - Salix purpurea
Salix purpurea
Purpur-Weide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Purpur-Weide - Salix purpurea
Der Salix purpurea, besser bekannt als Purpurweide oder Rote Weide, ist eine buschigere als baumartige Pflanzenart, die durch ihre oft glänzenden jungen Zweige besonders im Winter dekorativ ist. Dieser runde und dichte Strauch hat auch elegante grünbläuliche Blätter mit silbernen Reflexen und ist im Frühling mit ziemlich unauffälligen, hängenden Kätzchen in silbergrüner Farbe mit einem Hauch von Purpur geschmückt. Diese schnell wachsende Weide kann zu jeder Jahreszeit beschnitten werden und eignet sich daher perfekt, um schnell eine elegante Hecke oder einen geschnittenen Garten zu bilden.
Die Salix purpurea gehört zur Familie der Weidengewächse. Sie ist in Europa, Zentralasien, Japan und Nordafrika weit verbreitet. In der Natur besiedelt diese Pionierart die Ufer von Flüssen und Teichen auf sandigem oder kieshaltigem Boden. Obwohl sie eine gewisse Feuchtigkeit bevorzugt, verträgt die Purpurweide ständig überflutete Böden nicht, die ihre Wurzeln ersticken. Sie kann längere Trockenperioden jedoch gut überstehen. Ihre Lebensdauer beträgt etwa 20 Jahre.
Die Rote Weide hat eine kugelförmige und sehr dichte Wuchsform, bestehend aus einer Vielzahl von schlanken, biegsamen und dicht am Boden verzweigten Stängeln. Bei voller Reife erreicht diese kleine, schnell wachsende Weide eine Höhe von nur 5 bis 6 m und bildet in der Regel einen großen Busch von 2,50 m Höhe und 1,50 m Breite. Die jungen Zweige sind glänzend rotbraun und werden mit zunehmendem Alter graugrün. Die Knospen sind ebenfalls purpurfarben. Das laubabwerfende Laub besteht aus gegenständig angeordneten und nicht wie bei den meisten anderen Weiden abwechselnden dünnen, schmalen elliptischen Blättern, die 5 bis 8 cm lang sind. Die Blattspreite ist auf der Oberseite hellgrün-silberfarben, während die Unterseite bläulicher ist und von hervortretenden Rippen durchzogen wird. Im Herbst färbt sich das Laub gelb. Die ziemlich unauffällige Blütezeit findet im März-April vor dem Blattaustrieb statt. Die männlichen Exemplare tragen seidige Kätzchen von 3 bis 5 cm Länge in silbergrüner Farbe mit purpurnen Staubgefäßen. Die weiblichen Exemplare tragen kürzere und sehr unauffällige Kätzchen. Die Frucht ist eine behaarte Kapsel, die dekorative Samen mit langen Haaren freisetzt.
Die Purpurweide ist sowohl in Beeten als auch in Hecken eine elegante Pflanze und verleiht dem Garten eine schöne Farbnote und etwas wilde Anmut. Sie passt gut in eine ländliche Hecke und findet natürlich ihren Platz in der Nähe von Gewässern. Als Flechtmaterial verträgt sie wiederholte Schnitte sehr gut, was für die Bildung großer ordentlicher Ränder oder Hecken sowohl in einem zeitgenössischen als auch in einem naturnahen Garten gesucht wird. Sie kann auch auf großen, nicht zu trockenen Böschungen gepflanzt werden, um den Boden zu halten. Schneiden Sie sie nach der Blüte regelmäßig, um sie zu einem dichten Wuchs und zur Produktion vieler roter und blühender Zweige zu zwingen. Sie kann zum Beispiel mit Hartriegeln (Cornus Baton rouge, Cornus Flaviramea, Cornus sanguinea), Haselnüssen, Japanischen Quitte, Mandelbäumen oder Ginster in einer freiwachsenden Hecke kombiniert werden.
Eigenschaften:
Diese Purpurweide ist eine bienenfreundliche Pflanze und wird auch häufig in der Flechtwarenherstellung verwendet. Ihre Fähigkeit, instabile Böden entlang von Flussufern durch ihr weit verzweigtes Wurzelsystem zu stabilisieren, wird bei der Renaturierung von Ufern genutzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Purpur-Weide - Salix purpurea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Salix
purpurea
Salicaceae
Purpur-Weide
Westasien
Other Salix - Weiden
View All →Planting of Purpur-Weide - Salix purpurea
Pflanzen Sie die Purpur-Weide am besten im Herbst an einem sehr sonnigen oder halbschattigen Standort in warmem Klima. Er bevorzugt einen ziemlich tiefen Boden, vorzugsweise neutral bis kalkhaltig, feucht, aber gut durchlässig und arm. Er zieht einen Boden vor, der gelegentlich austrocknet, anstatt einen schweren und ständig wassergetränkten Boden. Er gedeiht jedoch auch auf armen und sandigen oder sogar kiesigen Böden. Verwenden Sie idealerweise bei der Pflanzung eine Mischung aus einer halben Blumenerde und einem halben Gartenboden, gemischt mit grobem Sand und Kies, wenn der Boden kompakt und lehmig ist. Er ist vollkommen winterhart und frostbeständig. Um einen buschigen Wuchs und die Bildung von kätzchentragenden Zweigen zu fördern, schneiden Sie ihn zu Beginn des Wachstums alle 2 oder 3 Jahre stark zurück oder halten Sie ihn jedes Jahr nach der Blüte in Form.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
