

Mehlbeere Dodong (Olympic Flame) - Sorbus commixta var. ulleungensis
Mehlbeere Dodong (Olympic Flame) - Sorbus commixta var. ulleungensis
Sorbus commixta var. ulleungensis Dodong (Olympic Flame)
Mehlbeere, Vogelbeere, Eberesche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mehlbeere Dodong (Olympic Flame) - Sorbus commixta var. ulleungensis
Die Sorbus commixta 'Dodong' ist eine langsam wachsende Sorte des Japanischen Mehlbeerenbaums, die zu einem kleinen Baum oder einem großen Strauch mit mehreren Stämmen heranwächst. Im Frühling blüht er mit cremeweißen Blütenrispen, die sich dann zu sehr dekorativen orange-roten Früchten entwickeln. Seine laubabwerfenden Blätter, bestehend aus vielen langen Fiederblättchen in einem schönen dunkelgrünen Lack, bieten im Herbst ein märchenhaftes Schauspiel in leuchtenden Farben. Sehr robust und an die meisten Böden anpassungsfähig, ist dieser schöne Mehlbeerenbaum eine ausgezeichnete Wahl für kleine städtische Gärten, zumal er die Verschmutzung unserer Städte gut verträgt.
Der Mehlbeerenbaum gehört zur großen Familie der Rosengewächse, zu der über 5000 Arten gehören, darunter die meisten unserer Obstbäume in gemäßigtem Klima sowie wildwachsende Pflanzen auf unseren Feldern und natürlich viele Zierpflanzengattungen wie die Amelanchiers, zahlreiche Prunus-Arten und natürlich die Königin der Blumen, die Rose. Die Gattung Sorbus umfasst etwa hundert Arten von Sträuchern oder Bäumen mit zusammengesetzten Blättern (Mehlbeeren) oder einfachen Blättern (Elsbeeren).
Sorbus commixta, der Japanische Mehlbeerenbaum, wächst natürlich in Fernost: Zentral- und Ostchina, Korea, Japan und bis zur russischen Insel Sachalin vor der Küste Sibiriens. Man findet ihn in Wäldern und an Bergabhängen als kleinen Baum von 7 bis 10 m Höhe, manchmal etwas höher. Er bildet eine runde Krone auf einem braun-grauen Stamm. Seine zusammengesetzten Blätter nehmen im Herbst schöne rote oder dunkelrote Farben an, bevor sie abfallen. Seine späte Frühlingsblüte in 9 bis 15 cm großen Rispen besteht aus kleinen cremeweißen Blüten mit einem Durchmesser von 6 bis 10 mm, die später zu 7-8 mm großen Früchten werden, die im Herbst orange bis rot werden.
'Dodong' ist eine schwedische Selektion, die von Tor Nitzelius aus Samen gezüchtet wurde, die 1976 auf der südkoreanischen Insel Ullung-do gesammelt wurden und deren Ort Dodong genannt wird. Dieser Mehlbeerenbaum wird auch als 'Olympic Flame' bezeichnet, wegen seines herbstlichen Aussehens, das an die olympische Flamme erinnert, aber einige betrachten ihn als eine eigene Sorte. Dodong hat eine kegelförmige bis pyramidenförmige Wuchsform, die sich mit zunehmendem Alter leicht verbreitert. Nach 10 Jahren erreicht er eine durchschnittliche Höhe von 6 m und eine Breite von 3 m. Bei voller Reife kann er eine Höhe von 8-10 m und eine Breite von 4-6 m erreichen. Sein Laub ist besonders dekorativ, bestehend aus unpaarig gefiederten Blättern mit 15 bis 17 Fiederblättchen. Diese sind 4 bis 8 cm lang und sehr spitz mit einer langen Spitze, was ihnen ein graziles Aussehen verleiht, das an die Schönheit einiger Farne erinnert. Wenn sie im Frühling austreiben, sind die jungen Blätter bronzefarben, bevor sie sich in ein ziemlich dunkles, leicht glänzendes Grün verwandeln. Im Herbst entzünden sie sich und wechseln von einem dunklen Gelb zu einem leuchtenden Orange und dann zu einem intensiven Rot, was die Silhouette der Pflanze in eine olympische Fackel verwandelt.
Die Blüte ist der zweite Höhepunkt dieser Sorte, wenn im Mai und Juni große, 8 bis 12 cm durchmessende Blütenrispen aus weißen Blüten erscheinen. Diese hellen Blütenstände kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie von den dunkleren Blättern umgeben sind, und machen die Pflanze im Frühling sehr attraktiv. Nach der Befruchtung entwickeln sich aus den Blüten Erbsengroße Früchte in Birnenform. Die großen Trauben orangefarbener Früchte bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem grünen Laub im Spätsommer und bleiben lange an der Pflanze, zumindest solange die Vögel sie verschonen.
Der Mehlbeerenbaum 'Dodong' ist die ideale Pflanze für den Gartenanfänger, leicht zu kultivieren, anpassungsfähig an die meisten gut drainierten Böden, sehr robust und benötigt nur Sonne oder leichten Schatten. Diese Sorte ist besonders großzügig und bietet eine dekorative Blüte und Fruchtbildung sowie eine der leuchtendsten Herbstfärbungen. Pflanzen Sie ihn einzeln auf einen Rasen, denn er verdient es, oder integrieren Sie ihn in ein Beet neben anderen ebenso anpassungsfähigen Pflanzen. Pflanzen Sie zu seinen Füßen eine Weigelie Weigela florida 'Alexandra', deren dunkelrotes Laub einen wunderschönen Kontrast zu Dodong während der gesamten Vegetationsperiode bildet. Außerdem wird ihre rosa Blüte im Mai perfekt zur Blüte Ihres Mehlbeerenbaums passen. Pflanzen Sie auch einen Golderbsenstrauch Philadelphus coronarius 'Aureus' im Schatten des Mehlbeerenbaums. Dieser Gold-Erbsenstrauch fügt eine zusätzliche Farbnote hinzu und seine duftende Frühlingsblüte wird Sie sicherlich begeistern. Und um Ihren Sommer zu verschönern, gibt es nichts Besseres als einen Chinesischen Kräuselmyrtenbaum oder Lagerstroemia, dessen Blütenrispen je nach Sorte in Weiß, Rosa, Rot, Violett oder Purpur erstrahlen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sorbus
commixta var. ulleungensis
Dodong (Olympic Flame)
Rosaceae
Mehlbeere, Vogelbeere, Eberesche
Sorbus 'Dodong', Sorbus commixta 'Dodong', Sorbus 'Olympic Flame'
Gartenbau
Other Sorbus - Ebereschen
View All →Planting of Mehlbeere Dodong (Olympic Flame) - Sorbus commixta var. ulleungensis
Der Sorbus commixta 'Dodong' wird idealerweise im Herbst in jeden Boden gepflanzt, vorzugsweise feucht (verträgt aber auch Trockenheit), leicht sauer bis neutral (verträgt auch Kalk). Er ist anspruchslos und passt sich Lehmböden, Tonböden oder Sandböden an. Graben Sie ein Pflanzloch mit einer Seitenlänge von 60 bis 80 cm und geben Sie etwas Kompost in den Boden, wenn der Boden arm ist. Tauchen Sie den Container in einen Eimer, um den Wurzelballen gut zu befeuchten, bevor Sie ihn in das Pflanzloch setzen. Wieder auffüllen und reichlich gießen; überwachen Sie in den ersten Jahren die Bewässerung, um dem Baum eine gute Anwachsphase zu ermöglichen.
Er gedeiht gut an sonnigen Standorten und verträgt Halbschatten, ohne besondere Anforderungen zu haben. Entfernen Sie gegebenenfalls abgestorbenes Holz, aber aufgrund des geringen Wachstums dieses Baumes ist ein Schnitt normalerweise nicht erforderlich.
Spinnmilben, Blattläuse und Schildläuse sind die Hauptfeinde des Sorbus. Mehltau und Rußtau, pilzliche Erkrankungen, können auch diesen Baum betreffen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
