

Sorbus filipes
Sorbus filipes
Sorbus filipes
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sorbus filipes
Der Sorbus filipes ist eine botanische Art des Sorbus, die Sammler und Liebhaber seltener Pflanzen begeistern wird. Dieser sommergrüne Strauch stammt aus Tibet und dem südlichen Zentralchina, wächst langsam und besitzt ein besonders elegantes Blattwerk, das aus kleinen grünen Foliolen besteht, die im Herbst scharlachrot werden. Die Blüte dieses Sorbus ist recht unauffällig und wird gefolgt von der Bildung kleiner Früchte in Trauben, die von dunkelrot im August und September zu weiß wechseln.
Der Sorbus filipes gehört zur Familie der Rosaceae wie alle Sorbiers. Sein Verbreitungsgebiet ist weit, es reicht von Tibet bis zum südlichen Zentralchina. Es handelt sich um eine Art des gemäßigten Klimas, die feuchte Sommer kennt. In der Natur findet man ihn bis in Höhenlagen von 3.600 m, in lichten Wäldern, wo er in flachen, torfigen Böden auf kalkhaltigen Gesteinen wächst. Dieser Strauch hat ein langsames Wachstum und erreicht eine Höhe von 2 bis 4 m. Die jungen Triebe sind rötlich-braun, pubescent, und färben sich mit der Zeit grauschwarz und zeigen prominente Linsenkraute. Die Knospen, oval und zwischen 3 und 6 mm lang, sind mit einigen pubeszenten Schuppen bedeckt. Das Blattwerk ist unpaarig gefiedert, das heißt, jedes Blatt besteht aus einer ungeraden Anzahl von Foliolen. Ihre Hauptnervatur ist pubescent und leicht geflügelt. Diese Blätter sind 5 bis 10 cm lang. Die winzigen, elliptischen bis ovalen Foliolen messen 0,6 bis 1,4 cm breit und 4 bis 8 mm lang, sie sind gezähnt und kahl. Man zählt 8 bis 13 Foliolenpaare pro Blatt. Das Blattwerk ist im Sommer grün, es wird im Herbst scharlachrot, bevor es abfällt. Dieser Sorbus blüht im Mai-Juni, je nach Klima. Die Blüten sammeln sich in hängenden Dolden, die oft halb hinter den Blättern verborgen sind. Sie verströmen einen leichten Duft. Die Früchte, die sich im August und September entwickeln, sind zunächst dunkelrot und werden dann weiß. Sie sind oval und messen 7 bis 10 mm in der Länge. Der Sorbus filipes ist apomiktisch, er ist in der Lage, ein diploides Embryo ohne Befruchtung zu produzieren, das dann genetisch identisch mit seiner Mutter ist. Dies ermöglicht eine treue Vermehrung durch säen.
Dieser asiatische Sorbus hat einige Anforderungen an Boden und Klima, sollte sich jedoch in unseren gemäßigten Regionen wohlfühlen. Angesichts seiner Seltenheit und Eleganz sollte er gut sichtbar platziert werden, als isoliertes Exemplar oder vor einer Gruppe größerer Sträucher. Der Sorbus filipes bevorzugt eine sonnige Exposition und einen frischen, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Für bessere Leistungen unter weniger günstigen Klimabedingungen wird er manchmal auf Sorbus aucuparia gepfropft. Dieser Sorbus harmoniert besonders gut mit dem Rhododendron ponticum 'Variegatum', dem Magnolia stellata, dem Acer davidii (David-Ahorn) und dem Viburnum carlesii (Koreanischer Duft-Schneeball). Diese Pflanzen teilen die gleichen Kulturbedingungen und heben das scharlachrote Blattwerk und die attraktiven Früchte des Sorbus filipes hervor.
```{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sorbus
filipes
Rosaceae
China
Other Sorbus - Ebereschen
View All →Planting of Sorbus filipes
Der Sorbus filipes wird vorzugsweise im Herbst gepflanzt. Er gedeiht in der Sonne (nicht brennend), was die Färbung seiner Früchte und seines Herbstlaubes fördert und verstärkt. Er verträgt besser als andere Sorben einen leichten Schatten. Es handelt sich um einen Baum, der keine zu trockenen, zu kalkhaltigen oder zu lehmigen Böden mag. Er liebt Humus, Frische und gut durchlässige Böden. Stellen Sie ihn vor dominanten Winden geschützt auf, um ein Herausreißen zu vermeiden. Gießen Sie ihn in trockenen Perioden. Entfernen Sie totes Holz oder kranke Zweige. Schneiden Sie am Ende des Winters, falls nötig und bevor die Vegetation wieder beginnt, die sich kreuzenden Innenzweige und behalten Sie nur die kräftigen Zweige, um den guten Wuchs des Baumes zu erhalten.
Milben, Blattläuse und Schildläuse sind die Hauptfeinde des Sorbens. Mehltau und Rußtau, die kryptogamischen Ursprungs sind, sind Krankheiten, die ebenfalls diesen Baum betreffen können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
