

Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica


Styrax japonicus June snow - Styrax japonais


Styrax japonicus June snow - Styrax japonais


Styrax japonicus June snow - Styrax japonais
Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica
Styrax japonica June snow
Japanische Storaxbaum, Japanischer Schneeglöckchenbaum
In stock substitutable products for Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica
Der Japanische Storaxbaum 'June Snow' ist ein wunderbarer kleiner Baum mit schmalem Wuchs, der im Juni mit hübschen, duftenden Blüten bedeckt ist. Sehr winterhart, platzsparend und besonders blühfreudig, ist er eine schöne Neuheit für die Verschönerung kleiner Räume, sogar Terrassen, wenn er in einem großen Topf gepflanzt wird. Um ihn in aller Ruhe zu bewundern, geben Sie ihm einen besonderen Platz, in einem Moorbeet, in Gesellschaft von Rhododendren und Azaleen.
Der Japanische Storaxbaum stammt aus Japan, Korea und China und ist ein laubabwerfender Strauch aus der Familie der Storaxbaumgewächse, die aus Bäumen und Sträuchern mit aromatischem Harz besteht. Es handelt sich um einen großen Zierstrauch, der feuchten, humosen und kalkfreien Boden bevorzugt und sonnige, aber nicht brennende Standorte schätzt. In den letzten Jahren wurden Zuchtformen mit reduziertem Wuchs eingeführt, wie z.B. 'June Snow', die 1995 in den Niederlanden gezüchtet wurde.
Der 'June Snow' Storaxbaum ist ein Strauch von bescheidener Größe und relativ langsamem Wachstum. Bei voller Reife erreicht er etwa 4 m Höhe und 1 m Breite, je nach den Wachstumsbedingungen. In einem Topf bleibt er kleiner. Seine Wuchsform ist deutlich aufrecht, gestützt von aufrechten, braunen Zweigen. Das ist glänzend und besteht aus ovalen Blättern, 2,5 bis 8,5 cm lang, mit gezähnten Rändern und leuchtend grüner Farbe. Vor dem Herbstfall nehmen sie verschiedene Gelb- und Orangetöne an. Von Juni bis manchmal August schmücken sich die Zweige mit einer Vielzahl von reinweißen Knospen, die wie Schneeflocken aussehen und in duftende kleine Blüten von 1,5 cm Durchmesser aufblühen. Es sind weißklingende Glöckchen mit 5 ovalen Lappen und einem Büschel goldener Staubblätter in der Mitte. Sie hängen einzeln oder in Büscheln unter den Zweigen. Diese lang anhaltende Blüte, die von bestäubenden Insekten sehr geschätzt wird, mündet in ovalen, trockenen Früchten von olivgrüner Farbe. Die Winterhärte dieses Storaxbaums ist ausgezeichnet, bei etwa -24°C.
Der Styrax 'June Snow' gedeiht in humusreichen, sauren, frischen und leichten Böden, die den Hortensien gefallen, mit denen er eine schöne Kombination bildet. Pflanzen Sie ihn einzeln, in der Nähe eines Durchgangs oder nicht weit vom Haus entfernt, um seine Schönheit und seinen Duft bestmöglich zu genießen. Er eignet sich auch für die Terrasse oder den Balkon in einem sorgfältig ausgewählten großen Topf. Er kann mit niedrigen, buschigen Sträuchern wie Zwerg-Rhododendren, Japanischen Azaleen (im Halbschatten) oder Heidekraut kombiniert werden. Um den Fuß zu schmücken, können Sie z.B. kleine, panaschierte Pfaffenhütchen (Emerald Gaiety), kleine Immergrün und Frühlings-Alpenveilchen oder Coum verwenden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Styrax
japonica
June snow
Styracaceae
Japanische Storaxbaum, Japanischer Schneeglöckchenbaum
Gartenbau
Other Styrax
View All →Planting of Japanische Storaxbaum June snow - Styrax japonica
Pflanzen Sie den Styrax japonicus June Snow im Frühling oder Herbst, an einem halbschattigen oder sonnigen Ort, wobei Sie jedoch die heißesten Expositionen im Garten vermeiden. Er mag saure, humose, feuchte, reiche und leichte Böden, wie Hortensien, Schattenglöckchen und Kamelien. Wählen Sie einen windgeschützten Standort. Winterhart bis -24°C, fürchtet der Styrax June Snow Kalk und trockene, heiße Klimazonen. Dieser Strauch ist wenig anfällig für Parasiten und Krankheiten. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
