Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie

Telopea speciosissima Shady Lady Yellow
Telopeie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kompakter, kräftiger und winterharter Kultivar bis -9°C. Diese Telopea ist ein immergrüner, buschiger Strauch aus mildem Klima, ähnlich den Proteas, der eine spektakuläre Frühlingsblüte bietet: Das graugrüne Laub ist mit schönen, kugelförmigen, zitronengelben Blütenständen geschmückt, bestehend aus röhrenförmigen Blüten umgeben von gelben Hochblättern. Eine originelle und ungewöhnliche Pflanze zugleich, deren Anbau manchmal schwierig ist in zu nährstoffreichen Böden und feuchtem Klima im Sommer. Achtung, Telopea sind technische Pflanzen, die erfahrenen Gärtnern vorbehalten sind. Sie haben anspruchsvolle Anbauanforderungen (Bodenbeschaffenheit, Drainage und Klima).
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie

Die Telopea Shady Lady Yellow ist eine kürzlich gezüchtete Hybride, ausgewählt für ihre Vitalität, kompakte Wuchsform und verbesserte Frostbeständigkeit. Es ist ein schöner immergrüner Strauch mit robustem graugrünem Laub, ähnlich wie die Proteas, mit denen er die Vorliebe für arme, gut drainierte und saure Böden teilt. Diese Sorte bietet eine wunderschöne Frühlingsblüte in Form von großen, kugelförmigen Blütenständen in leuchtendem Zitronengelb, bestehend aus röhrenförmigen Blüten umgeben von gelben Hochblättern. Der Anbau im Freiland ist milden Klimazonen und erfahrenen Gärtnern vorbehalten. Der Anbau in einem Kübel ermöglicht eine bessere Kontrolle der Substratzusammensetzung und Bewässerung und bietet auch Schutz für diese schöne exotische Pflanze in kalten Regionen im Winter.

Die Telopea Shady Lady Yellow ist eine Hybride, die aus einer Kreuzung zwischen einer Telopea speciosissima, der floralen Ikone von New South Wales in Australien, einer endemischen Telopea truncata auf Tasmanien und einer Telopea oreades aus den kühlen Unterwäldern der südöstlichen Berghänge Australiens stammt. Diese verzweigte Holzpflanze gehört zur Familie der Proteaceae. Der Kultivar 'Shady Lady Yellow' ist Teil einer Serie von Hybriden, den "Shady Lady", die besser an kühlere Klimazonen und schwächere Lichtverhältnisse angepasst sind und somit die Möglichkeit bieten, diese schönen Proteaceae in unseren Gärten zu kultivieren.

"Shady Lady Yellow" wächst zu einem großen Busch heran, der unter günstigen Bedingungen etwa 2 m in alle Richtungen erreicht . Die alternierenden, einfachen und robusten Blätter sind keilförmig, mit einer Wachsschicht, die für ihre grau-bläuliche Farbe verantwortlich ist und entlang der Zweige angeordnet ist. Im Frühling, im Mai-Juni, produziert der Strauch an den Spitzen der Zweige prächtige gelbe Blütenköpfe, die 7-8 cm breit sind und aus einer dichten Ansammlung von gebogenen röhrenförmigen Blüten mit gelb-grünen Hochblättern bestehen. Die Blumen sind aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit in der Floristik sehr beliebt.

 Die Telopea Shady Lady Yellow ist eine sehr exotisch aussehende Pflanze, die es wert ist, kultiviert zu werden. Sie gedeiht am besten in küstennahen Gärten, die von starkem Frost verschont bleiben und auf gut drainierten, sauren Böden mit niedrigem Nitrat- und Phosphorgehalt. Ähnlich wie Rhododendren sind die Telopea der Shady Lady-Serie empfindlich gegenüber Hitze und trockenen Böden : Sie werden in der Regel vor der Nachmittagssonne gepflanzt, insbesondere südlich der Loire. In einem exotisch inspirierten Garten können sie mit Pseudopanax, Melianthus oder Zwergpalmen kombiniert werden. Dieser Strauch gedeiht auch sehr gut in einem Kübel oder großen Topf, um die Terrasse oder den Balkon eines erfahrenen Gärtners zu schmücken.

Report an error

Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie in pictures

Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie (Flowering) Flowering
Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An June
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 8 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Telopea

Art

speciosissima

Sorte

Shady Lady Yellow

Familie

Proteaceae

Andere gebräuchliche Namen

Telopeie

Herkunft

Gartenbau

Product reference1670111

Other Telopea - Telopeie

Planting of Telopea speciosissima Shady Lady Yellow - Telopeie

Pflanzen Sie die Telopea Shady Lady Yellow an einem sonnigen oder halbschattigen Standort (nachmittags Schatten ist im Süden erforderlich), geschützt vor kalten Winden, in einem sehr gut drainierten, sogar sandigen Boden, unbedingt sauer (ohne Kalk, pH-Wert <6). Lehmige, kalkfreie Böden sind ebenfalls geeignet. Tauchen Sie den Wurzelballen einige Minuten lang in einen mit Regenwasser gefüllten Behälter. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf. Graben Sie ein mindestens 60 cm breites und tiefes Loch. Legen Sie den Wurzelballen auf ein drainierendes Bett, bestehend aus lockerer Erde, Lauberde und Sand, Tonkugeln oder kalkfreien Kieseln. Füllen Sie das Loch mit der gleichen Mischung. Gießen Sie, um eine korrekte Verdichtung um die empfindlichen Wurzeln sicherzustellen. Diese Pflanze fürchtet zu reiche und zu feuchte Böden im Sommer, die zu Wurzelfäule führen können, benötigt jedoch Wasser während des Wachstums bis zur Blüte, insbesondere wenn sie in einem Topf kultiviert wird. Verwenden Sie keinen Dünger oder nur einen speziellen Protea-Dünger, der arm an Nitraten und Phosphaten ist. Entfernen Sie nicht die verblühten Blumen, da sich an ihnen neue Verzweigungen bilden und Sie daher im nächsten Jahr neue Blumen haben werden. Im Freiland ist Mulchen besser als Jäten, um das Auftreten von Unkraut zu vermeiden und die Wurzeln zu schonen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Sehr gut durchlässiger Boden, arm an Phosphor

Care

Beschreibung Schnitt Die verwelkten Blüten nicht abschneiden, da sich genau dort neue Verzweigungen bilden werden, die im nächsten Jahr neue Blüten hervorbringen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
10
€ 59,50 Topf mit 7,5L/10L
17
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

10
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L

You have not found what you were looking for?