

Telopea x speciosissima Braidwood Brilliant - Telopeie
Telopea x speciosissima Braidwood Brilliant - Telopeie
Telopea x speciosissima Braidwood Brilliant
Telopeie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Telopea x speciosissima Braidwood Brilliant - Telopeie
Die Telopea 'Braidwood Brilliant’ ist ein immergrüner und buschiger Strauch, ähnlich wie die Protea, der eine spektakuläre Frühlingsblüte bietet. Von Mai bis Juni, manchmal auch im Juli, erscheinen große, kugelförmige Blütenstände in leuchtendem Rot, bestehend aus röhrenförmigen Blüten umgeben von gleichfarbigen Hochblättern. Rustikal bis -9°C, diese seltene und originelle Pflanze ist ideal in mildem Klima. Die Kultivierung kann in zu nährstoffreichem Boden und feuchtem Klima im Sommer schwierig sein.
Aus der Familie der Proteaceae stammend, sind Telopea holzige Pflanzen aus Australien. In der Aborigine-Sprache werden sie Waratah genannt. Die Telopea 'Braidwood Brilliant’ ist eine Hybridpflanze, entstanden aus der Kreuzung zwischen einer Telopea speciosissima, dem floralen Emblem von New South Wales in Australien, und einer Telopea monganensis, die ebenfalls aus New South Wales stammt. Sie wurde von den australischen botanischen Gärten in Canberra entwickelt. Der Kultivar 'Braidwood Brilliant’ bildet einen buschigen Strauch, der eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Spannweite von 2 m erreichen kann. Die schmalen, langen Blätter sind dunkelgrün und das ganze Jahr über immergrün. Die 6 bis 8 cm großen Blütenstände bestehen aus etwa hundert röhrenförmigen Blüten, die zu einer Kugel angeordnet sind und von Hochblättern umgeben sind. Alles ist kirschrot bis fuchsia. Es sind ausgezeichnete Schnittblumen.
Die Telopea 'Braidwood Brilliant’ ist eine originelle Pflanze, die trotz ihrer empfindlichen Kultivierung in feuchtem Klima einen Hauch von Exotik in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Sie sollte vorzugsweise in einem milden Klima oder in küstennahen Gärten, die von starken Frösten verschont bleiben, angepflanzt werden. Sie bevorzugt leichte, wasserdurchlässige Böden mit saurem pH-Wert, die arm an Nitraten und Phosphor sind. Sie findet ihren Platz einzeln stehend, auf einem großen Hang, in einem Beet, in einer freien und abwechslungsreichen Hecke oder auch in einem großen Topf, an einem geschützten und sonnigen Standort. Kombinieren Sie sie mit der Cordyline 'Charlie Boy' mit ihrem rosafarbenen Rand und einem Leucadendron 'Sundance'. Ergänzen Sie Ihr exotisches Beet mit einem Leptospermum 'Coral Candy'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Telopea
x speciosissima
Braidwood Brilliant
Proteaceae
Telopeie
Ozeanien
Other Telopea - Telopeie
View All →Planting of Telopea x speciosissima Braidwood Brilliant - Telopeie
Die Telopea 'Braidwood Brilliant' gedeiht in der Sonne, geschützt vor kalten Winden, in einem leichten und gut drainierten Boden, sogar sandig, sauer oder neutral. Sie fürchtet kalkhaltige Böden und zu feuchte Böden im Sommer, die zu Wurzelfäule führen können. Sie benötigt Wasser während der Vegetationsperiode, bis zur Blüte, insbesondere wenn sie in einem Topf angebaut wird. Verwenden Sie vorzugsweise Regenwasser. Verwenden Sie keinen Dünger oder nur einen speziellen Protea-Dünger, der arm an Nitraten und Phosphaten ist. Schneiden Sie nach der Blüte, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Ihre Wurzeln bleiben an der Oberfläche. Es ist daher ratsam, das Umpflanzen oder Umschichten Ihrer Telopea zu vermeiden, sobald sie sich etabliert hat. Im Freiland mulchen Sie mit Rinde oder Kiefernnadeln.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
