

Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus


Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus


Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus
Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus
Viburnum opulus Pechcin
Gewöhnlicher Schneeball
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus
Die Viburnum opulus Pęchcin ist eine besonders dekorative Gewöhnlicher Schneeball aufgrund ihres einzigartigen Laubs. Diese Sorte ist mit schönen, gelb panaschierten, fein geschnittenen grünen Blättern bedeckt. Im Frühling wird das Laub von einer leicht grünlichen, weißen Blüte beleuchtet. Im Herbst erscheinen dekorative kleine rote Beeren. Dieser sommergrüne Strauch wächst mittelmäßig und erreicht innerhalb von 10 Jahren eine Höhe von 2 m. Er ist äußerst winterhart und wächst in der Sonne oder im Halbschatten auf fruchtbarem, feuchtem oder sogar feuchtem Boden.
Der Gewöhnliche Schneeball, auch als "Rose de Gueldre", "Obier", "Viorne aubier" oder "Aubier" je nach Region bezeichnet, ist ein sommergrüner Strauch, der in Europa und Nordafrika heimisch ist. Er gehört heute zur Familie der Moschuskrautgewächse, wie der Holunder. Der Viburnum opulus gibt es in einigen Sorten, darunter die klassische "Schneeball" (Viburnum opulus 'Roseum'), die heute etwas aus der Mode gekommen ist. Pęchcin ist eine polnische Auswahl, die die Sorte angenehm erneuert, mit ihrem wunderschönen, sommergrünen Laub. Die charakteristischen Blätter sind leicht erkennbar und in drei Hauptlappen geschnitten, einem größeren zentralen Lappen und zwei etwas kleineren seitlichen Lappen. Der Blattstiel ist ziemlich lang und flexibel und der Rand ist unregelmäßig gezähnt. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und zeichnen sich durch ihre grüne Färbung mit unregelmäßigem gelbem Panaschierung aus. Bei einigen Blättern ist das Gelb unauffällig, während es bei anderen die Hälfte oder sogar die gesamte Oberfläche bedeckt. Diese zufällige Panaschierung verleiht dieser Sorte ihren Charakter und der Anteil an Gelb nimmt im Laufe der Saison zu.
Diese Gewöhnlicher Schneeball blüht im Mai und Juni, wie andere Sorten, in Form von flachen, 6-8 cm großen Dolden; diese Dolden bestehen, wie bei Hortensien, aus einer Krone von unfruchtbaren Blütenblättern, die eine zentrale Scheibe fruchtbarer Blütenblätter umgeben. Diese leicht grünliche, weiße Blüte ist sehr nektar- und pollenreich. Die darauffolgende Fruchtbildung ist dekorativ und besteht aus hängenden Trauben mit runden, 1 cm großen Beeren, die bei Reife leuchtend rot und leicht durchscheinend sind und von Vögeln sehr geschätzt werden.
Dieser Strauch wächst etwas langsamer als die Art mit komplett grünem Laub und erreicht nach 10 Jahren eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,50 bis 1,80 m. Danach wächst er weiter auf etwa 3,50 m.
Er ist leicht in jedem gewöhnlichen Boden zu kultivieren, auch in kalkhaltigen und lehmigen Böden, bevorzugt jedoch reiche und feuchte Böden. Er gedeiht in der Sonne, verträgt aber auch den Halbschatten, besonders in heißen Klimazonen, um eine gewisse Luftfeuchtigkeit zu erhalten, da es sich nicht um einen Strauch für trockene Bedingungen handelt. Er ist äußerst winterhart und verträgt Temperaturen bis -30°C ohne Schaden und verträgt auch den Schnitt gut, um sein Wachstum an den verfügbaren Platz in einem kleinen Garten anzupassen.
Der Viburnum opulus Pęchcin ist eine Neuheit, die Liebhaber von panaschiertem Laub erfreuen wird und dem bisher eher klassischen Genre eine erfrischende Note verleiht... Sie können ihn mit anderen dekorativen Blättern in einem abwechslungsreichen Beet kombinieren. Ein purpurrotes Laub wie das des Physocarpus opulifolius Black Light schafft einen starken Farbkontrast. Die ebenfalls dreilappigen Blätter dieses kleinen Strauchs ähneln denen des Viburnums, aber seine weiße Blüte identifiziert ihn eindeutig als Rosengewächs. Der gleiche Effekt kann erzielt werden, indem man ihn neben einem Holunder wie dem Sambucus nigra Black Lace pflanzt, der ebenfalls zur gleichen Familie gehört, aber ein völlig anderes, extrem zerschnittenes und sehr grafisches Laub hat. Schöne Kombinationen können auch mit den Eichenblättrigen Hortensien (Hydrangea quercifolia) mit ihren großen, zerschnittenen Blättern gefunden werden, die oft im Herbst rot werden, und ihrer üppigen Sommerblüte. Der Pfaffenhütchen, Euonymus alatus, wird auch ein guter Begleiter sein mit seiner sehr natürlichen Silhouette und seinen leuchtenden Herbstfarben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Viburnum
opulus
Pechcin
Caprifoliaceae
Gewöhnlicher Schneeball
Pęchcin
Westeuropa
Other Viburnum - Schneeball
View All →Planting of Gewöhnlicher Schneeball Pechcin - Viburnum opulus
Der Gewöhnliche Schneeball Viburnum opulus Pęchcin bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Pflanzen Sie ihn von November bis April, außerhalb der Frostperiode, in einen bevorzugt lehmigen, feuchten bis feuchten und reichen Boden, auf jeden Fall nicht zu trocken. Graben Sie ein Pflanzloch von 50 cm in alle Richtungen und mischen Sie Pflanzerde mit der vorhandenen Erde. Tauchen Sie den Wurzelballen des Strauchs 15 Minuten lang in einen mit Wasser gefüllten Eimer, um ihn gut zu durchtränken. Setzen Sie ihn in das Pflanzloch, füllen Sie es auf und gießen Sie reichlich. Dieser pflegeleichte Strauch erfordert nur wenig Pflege. Die Schneeballpflanze wird oft von Blattläusen befallen, aber ohne große Gefahr. Nach der Blüte können Sie den Strauch schneiden, wenn Sie seine runde Form beibehalten möchten. Schneiden Sie dann leicht und entfernen Sie die Äste, die die Symmetrie der Pflanze beeinträchtigen. Dieser Viburnum verträgt bei Bedarf auch einen starken Rückschnitt."
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
