Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Blasenspiere Black light - Physocarpus

Physocarpus opulifolius Black light
Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Gekauft letztes Jahr, schon gut gewachsen, hat sich in einem Jahr verdoppelt. Er ist fast erwachsen. Tatsächlich hat er extrem dunkle Blätter, nur die Triebe haben rote/schwarze Töne. Er ist wunderschön. Er zieht die Blicke auf sich.

Murielle , 27/07/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die 'Black Light' Physocarpus ist ein bemerkenswerter mittelgroßer Strauch aufgrund der Farbe seines Laubs. Die hübschen dreilappigen Blätter sind dunkelviolett bis fast schwarz und haben eine schöne, satinartige Oberfläche. Diese dunkle Masse setzt die weiße Blüte im Juni-Juli gut in Szene und erzeugt einen starken Kontrast, der alle Blicke auf sich zieht. Sehr einfach in den meisten Böden anzubauen, auch leicht kalkhaltigen Böden, in der Sonne oder im Halbschatten, von feucht bis nicht zu trocken, ist dies ein absolut begehrenswerter Strauch, der gut für kleine Gärten geeignet ist.
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blasenspiere Black light - Physocarpus

Der Physocarpus opulifolius 'Black Light' ist eine Sorte des Spierstrauchs mit einem der dunkelsten Laubblätter überhaupt. Seine dreilappigen Blätter sind bemerkenswert dunkelviolett, fast schwarz, mit einer schönen glänzenden Oberfläche. Zu Beginn des Sommers bildet das dunkle Laub einen Kontrast zu den schönen weißen Blüten in Dolden, was einen starken Kontrast im Garten schafft. Diese mittelgroße Pflanze ist in den meisten Situationen leicht anzubauen. Sie ist sehr winterhart und passt sich fast allen Böden an, von sauren bis leicht kalkhaltigen Böden, feucht bis nicht zu trocken, in der Sonne oder im Halbschatten. Diese kleine Pflanze ist eine gute Wahl für einen kleinen Garten.

Der Physocarpus opulifolius gehört zur großen und wichtigen Familie der Rosengewächse, die uns so viele Zierpflanzen (natürlich Rosen, aber auch Photinia, Cotoneaster, Amelanchier...) sowie die meisten unserer Obstbäume in gemäßigtem Klima (Birnbäume, Apfelbäume, Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen...) schenkt. Dieser Spierstrauch ist eine Art, die aus dem Osten der Vereinigten Staaten bis nach Quebec (wo er unter dem hübschen Namen "Holz mit 7 Rinden" bekannt ist) und Manitoba stammt. Er bildet einen ziemlich großen Strauch von etwa 3 m in alle Richtungen mit gelappten Blättern, die an den Schneeball erinnern (Viburnum opulus, daher der Artname dieses Physocarpus opulifolius). Diese Zierart wurde bereits Ende des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt, aber erst seit einigen Jahren verbreitet sie sich mit der Entwicklung vieler Sorten in unseren Gärten.

Der 'Black Light' Spierstrauch ist eine sehr neue Sorte (2019) von Pépinières Minier in der Nähe von Angers. Dieser charmante Strauch wurde aufgrund seines außergewöhnlich dunklen Laubs mit einem fast schwarzen Farbton ausgewählt, dunkler als der berühmte 'Diabolo'. Mit ihren gut definierten Lappen und ihrer außergewöhnlichen dunklen Farbe reflektieren die Blätter das Licht wie eine Wasseroberfläche. Diese wunderschöne Dekoration wird im Juni-Juli mit einer schönen weißen Blüte in zahlreichen Dolden geschmückt, die sich deutlich von dieser dunklen Masse abheben. Die nektarreichen Blüten werden von bestäubenden Insekten sehr besucht. Im Herbst folgen rote Früchte in Form kleiner Blasen, die von Vögeln geschätzt werden.
Trotz seiner bescheidenen Größe von etwa 1,50 m in alle Richtungen zieht Black Light leicht die Blicke auf sich. Dieser Strauch wächst mittelmäßig schnell und sollte im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern und ihm sein charmantes, buschiges Aussehen zu bewahren. Er ist wirklich winterhart (mindestens bis -25 °C) und leicht anzubauen. Aufgrund seines begrenzten Wachstums und seiner guten Schnittverträglichkeit kann er auch in kleinen Gärten angebaut werden.

Der 'Black Light' Spierstrauch eignet sich hervorragend für Beete, um Kontraste mit Sträuchern mit hellen oder goldenen Blättern zu schaffen. Er passt perfekt zur Sonne zusammen mit dem Cotinus coggygria Golden Lady, einem kleinen Baum mit golden grünem Laub, der einen starken Kontrast schafft. An einem etwas schattigen Standort kann der gleiche Effekt mit einem Philadelphus coronarius Aureus, einer goldenen Version des bekannten Seringats, erzielt werden. In einem sonnigen, zeitgenössischen Garten bildet eine sehr stilvolle Kombination den Hintergrund für den Perovskia Silvery Blue mit seinem hellgrauen Laub und den lavendelblauen Blüten. Im Vordergrund wird die sehr grafische Phlomis russeliana mit ihren hängenden grünen Blättern und den gelben Blüten ebenfalls sehr wirkungsvoll sein, oder auch Epimediums, deren zarte Blüten durch den schwarzen Hintergrund unseres Physocarpus noch schöner wirken.

Report an error

Blasenspiere Black light - Physocarpus in pictures

Blasenspiere Black light - Physocarpus (Flowering) Flowering
Blasenspiere Black light - Physocarpus (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe schwarz

Botanical data

Gattung

Physocarpus

Art

opulifolius

Sorte

Black light

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blasenspiere, Fasanenspiere, Schneeballblättrige Blasenspiere,

Herkunft

Gartenbau

Product reference1007601

Other Physocarpus - Blasenspiere

3
€ 39,00 -19%
7
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
39
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
20
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

11
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

62
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
12
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

13
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L

Planting of Blasenspiere Black light - Physocarpus

Pflanzen Sie den Physocarpus opulifolius 'Black Light' in tiefem, humusreichem, reichhaltigem und nicht zu trockenem Boden, vorzugsweise neutral bis sauer. Er fürchtet Kalküberschuss, lange Trockenperioden und gedeiht in armen Böden. Graben Sie ein Loch von 50 mal 50 cm und fügen Sie Kompost-Erde-Gemisch in den Boden ein. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde in einen Eimer Wasser (bis keine Blasen mehr aufsteigen), pflanzen Sie ihn in das Loch und füllen Sie es dann wieder auf, anschließend gut bewässern. In den ersten zwei Jahren regelmäßig gießen und dann während trockener Sommer. Sobald er gut verwurzelt ist, ist dieser Physocarpus relativ trockenresistent (bei nicht zu heißem Klima).

Dieser Strauch gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, aber die Blattfarben werden intensiver, wenn er an einem sonnigen Standort gepflanzt wird. Lichten Sie zu dichte Pflanzen aus, indem Sie einige der gebogenen Zweige nach der Blüte stark zurückschneiden. Dies kann das Wachstum neuer Blütenknospen gegen Ende des Sommers fördern. Schneiden Sie im Frühling sehr kurz in der Nähe des Stumpfes, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber gut verarbeitet und möbliert.

Care

Beschreibung Schnitt Lüften Sie dichte Pflanzen, indem Sie nach der Blüte einige der gebogenen Triebe stark zurückschneiden. Dadurch können neue Blütenknospen im Spätsommer gefördert werden. Physocarpus neigt dazu, viele Ablehnungen zu bilden, auf Kosten des Mutterstamms. Es kann hilfreich sein, ihn am Ende des Winters nahe am Baumstumpf stark zurückzuschneiden, um ihm ein dichteres Aussehen zu verleihen.
Schnitt Schnitt empfohlen 2 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, August
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

11
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
18
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 10,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

11
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
54
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?