

Vitex agnus-castus Latifolia - Keuschbaum


Vitex agnus castus Latifolia, Gattilier à grandes feuilles


Vitex agnus castus Latifolia, Gattilier à grandes feuilles


Vitex agnus castus Latifolia, Gattilier à grandes feuilles
Vitex agnus-castus Latifolia - Keuschbaum
Vitex agnus-castus Latifolia
Keuschbaum, Mönchspfeffer
Vor zwei Jahren erhalten, die Pflanze zeigt ein sehr schnelles Wachstum und hat sich gut im Beet etabliert mit einer sehr schönen Blüte.
Sandra, 03/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Vitex agnus-castus Latifolia - Keuschbaum
Der Vitex agnus-castus Latifolia unterscheidet sich von der üblichen Mediterraner Mönchspfeffer durch seine erhöhte Kraft, bessere Winterhärte, breitere Blätter und markanteres violett-blaues Blüten. Es ist ein rundes und buschiges Strauch, dessen Zweige sich hübsch erheben, um viele Blütenrispen zu tragen, die ein wenig an die des Sommerflieders erinnern. Die gesamte Pflanze verströmt einen aromatischen Pfefferduft, was ihm den Spitznamen Pfefferbaum eingebracht hat. Anspruchslos, unempfindlich gegenüber salzhaltigen Böden und trockenheitstolerant, sobald er gut etabliert ist, leicht zu kultivieren, ist er ein ausgezeichneter freiwachsender Heckenstrauch.
Der Vitex agnus-castus 'Latifolia' gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Sein wilder Vorfahr stammt aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien, wo er häufig an Küsten, im Sand und direkt in Kontakt mit den Gischtstrahlen anzutreffen ist. Diese Sorte 'Latifolia' bildet in wenigen Jahren einen insgesamt runden und ziemlich buschigen Strauch. Als Erwachsener wird er etwa 2,75 m in alle Richtungen messen, manchmal bis zu 3 m in reichen und feuchten Böden. Seine Blütezeit ist von Juli bis Ende September, je nach Klima, an den diesjährigen Trieben. Sie nimmt die Form von ziemlich schlanken, aufrechten Blütenähren ein, die 20-30 cm lang sind und mit kleinen blau-violetten, nektarreichen Blüten besetzt sind. Dann bilden sich kleine, aromatische, dunkelrote und glänzende Früchte, die bis zum Winter anhalten und so groß wie Pfefferkörner sind. Die schnell wachsenden Stängel sind robust und sehr biegsam. Sie tragen handförmige Blätter, die in 5 bis 7 recht breite Lappen geschnitten sind und eine schöne, halbglänzende grüne Farbe haben, wobei die Unterseite silbriger ist. Dieses . Es verströmt einen starken Pfefferduft, wenn es berührt oder geknittert wird. Die Vitex entwickeln ein sehr tiefes Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, bei trockenem Sommer tief in die Erde zu gelangen.
Der Vitex agnus-castus 'Latifolia' ist oft an der Küste gepflanzt und widersteht gut dem Meeresnebel und der Sommerdürre nachdem er gut verwurzelt ist. Es ist eine ausgezeichnete Pflanze für Küstengärten oder mediterrane Gärten. Seine Frostbeständigkeit (bis zu -20 °C) öffnet ihm die Türen zu vielen Gärten, natürlichen oder ohne Bewässerung. Man kann ihn in eine freiwachsende Hecke oder ein Gehölz integrieren, zusammen mit Oleandern (in mildem Klima), botanischen Rosen, Chinesische Kräuselmyrten, Schmetterlingssträuchern, oder auch Sommer-Tamarisken zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Vitex agnus-castus Latifolia - Keuschbaum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Vitex
agnus-castus
Latifolia
Verbenaceae
Keuschbaum, Mönchspfeffer
Gartenbau
Other Vitex - Mönchspfeffer
View All →Planting of Vitex agnus-castus Latifolia - Keuschbaum
Pflanzen Sie den Vitex Latifolia an einem sonnigen Standort in einem gut durchlässigen und eher tiefen Boden. Dieser Strauch ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, ob kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Er widersteht sehr gut salzhaltigem Spritzwasser und aufsteigendem salzhaltigem Wasser. Schützen Sie ihn vor kalten und trocknenden Winden und gießen Sie bei längerer Trockenheit während der ersten Jahre. Im südlichen Teil Frankreichs vollständig winterhart, fürchtet er jedoch sehr starke Fröste, insbesondere wenn der Boden, in dem er wächst, nicht ausreichend durchlässig ist oder wenn er mehrere aufeinanderfolgende Tage nicht auftaut. Seine jungen Triebe können durch späte Fröste zerstört werden. Sobald er gut verwurzelt ist, benötigt er in allen Regionen im Sommer keine Bewässerung mehr.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
