Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Vitex trifolia Purpurea

Vitex trifolia Purpurea
Purpur Mönchspfeffer

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein Zierstrauch mit auffälligem Laub, gräulich grün mit silbrig-purpurner Unterseite, halb ausdauernd, der sich im Sommer mit zarten, duftenden, nektarreichen Lavendel-Blumen in Ähren schmückt. Trockenheitsresistent, sobald er etabliert ist, gedeiht dieser prächtige Vitex in der Sonne auf gut durchlässigen, sogar kalkhaltigen Böden. Wenig rustikal (-6 bis -8°C), wird er in milden Klimazonen direkt in die Erde gepflanzt oder in Töpfen in kälteren Regionen überwintert.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Vitex trifolia Purpurea

Der Vitex trifolia 'Purpurea', auch bekannt als Arabischer Flieder oder Violetter Arabischer Flieder, ist ein Zierstrauch, der trotz seiner begrenzten Frosthärte wirklich viele Vorzüge bietet. Dieser exotische Mönchspfeffer besticht durch ein aromatisches Laub in wunderschönen Farbtönen, die Grün-, Purpur- und Silbernuancen vereinen, und schmückt sich im Sommer mit einer zarten violetten Blüte. Sein Farbspiel ist faszinierend und ändert sich je nach Tageszeit und Jahreszeit. Anspruchslos, trockenresistent und küstentauglich ist er zudem ein Strauch, der im Garten auffällt.

Der Vitex trifolia 'Purpurea' gehört zur botanischen Familie der Lamiaceae, zu der viele aromatische Pflanzen wie Salbei und Lavendel zählen. Die Art ist in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet, von den Küsten Ostafrikas über Asien, Indonesien, Französisch-Polynesien bis in den mittleren Pazifik und südlich in weiten Teilen Australiens, wo sie als Blauer Vitex bekannt ist. In der Natur findet man diesen Strauch in Dünen, Küstengebieten und Küstenwäldern. Diese Sorte 'Purpurea', die wegen ihrer Zierqualitäten ausgewählt wurde, besticht durch ihr purpurfarbenes Laub. Der Strauch hat einen buschigen, rundlichen Wuchs mit dichten Zweigen, die eine elegante Silhouette bilden. Er erreicht in der Regel eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2 bis 3 m bei Reife, abhängig von den Wachstumsbedingungen und dem Klima. In kühleren Klimazonen bleibt er kleiner (2,50 m), da er oft durch Frost zurückgefroren wird, ebenso in armen, trockenen Böden oder im Topf. Sein schnelles Wachstum ist ein großer Vorteil, um schnell Sichtschutzhecken oder andere Gartengestaltungen zu schaffen. Das Laub des Vitex trifolia 'Purpurea' ist ausdauernd bis halbausdauernd, je nach Klima. Die Blätter, bestehend aus 3 länglichen, leicht behaarten Fiederblättchen, sind 3 bis 9 cm lang. Ihre Oberseite ist olivgrün bis gräulich, während die Unterseite einen wunderschönen silbrig-violetten Farbton aufweist, der durch violette Rippen betont wird. Beim Zerreiben verströmen die Blätter einen pfeffrigen, aromatischen Duft.
Die Blütezeit, die sich von Juni-Juli bis September erstreckt, ist ein bezauberndes Schauspiel. Die Blüten, die in langen, schlanken endständigen Rispen von 15 bis 25 cm angeordnet sind, haben eine lila-violette Farbe mit Aubergine-farbenen Antheren und leicht silbrigen, behaarten Kelchen. Ihr dezenter Duft lockt zahlreiche Bestäuber an: Bienen, Schmetterlinge, Hummeln usw. Nach der Blüte bildet der Strauch kleine, kugelige Früchte in Form von essbaren Steinfrüchten, die beim Reifen von Gelb nach Schwarz wechseln. Ihr leicht pfeffriger Geschmack ist kulinarisch oder medizinisch interessant, auch wenn ihre geringe Größe die Verwendung einschränkt. Die Stängel sind glatt, hellbraun und tragen ganzjährig zum gepflegten Erscheinungsbild der Pflanze bei.
Der Wurzelstock des Vitex trifolia 'Purpurea' verträgt kurzzeitig -7 bis -8 °C. Die Stängel sterben unter -4°C ab. In kälteren Regionen empfiehlt sich die Kultur im Topf, um ihn im Winter schützen zu können. Anspruchslos gedeiht er in gut durchlässigen Böden, ob leicht kalkhaltig, sandig oder mager. Einmal tief verwurzelt, übersteht er trockene Sommer problemlos.

In einer freiwachsenden Hecke ist der Violette Arabische Flieder eine hervorragende Wahl, um einen mediterranen oder exotischen Garten zu strukturieren. Inmitten eines Beetes kombiniert man ihn mit Ziergräsern wie Federgras und kleinblättrigem Salbei, die ebenfalls trockene Sommer vertragen. Eine gelungene Partnerschaft bildet er auch mit der Perovskia atriplicifolia ‘Blue Spire’, deren lavendelblaue Ähren einen schönen Kontrast zu seinem Laub bilden, dem Teucrium fruticans 'Azureum', einem großen Polster aus silbrigen Blättern mit blauen Blüten, oder dem sehr duftenden Gezähnten Lavendel (Lavandula dentata), der monatelang blüht.

Report an error

Vitex trifolia Purpurea in pictures

Vitex trifolia Purpurea (Flowering) Flowering
Vitex trifolia Purpurea (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit June An September
Blütenstand Rispe
Blüte von 20 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte gelb

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe purpurrot
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Pfefferartiger Duft beim Zerreiben.

Botanical data

Gattung

Vitex

Art

trifolia

Sorte

Purpurea

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Purpur Mönchspfeffer

Botanische Synonyme

Vitex agnus-castus var. trifolia, Vitex indica, Vitex integerrima, Vitex trifolia var. trifoliolata

Herkunft

Gartenbau

Product reference24074

Other Vitex - Mönchspfeffer

8
€ 79,00 -19%
9
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
60
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

7
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
13
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
2
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Vitex trifolia Purpurea

Um den Vitex trifolia 'Purpurea' anzubauen, sei es im Topf oder im Freiland, müssen ihm geeignete Bedingungen geboten werden. Im Freiland wählen Sie einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten, in einem gut durchlässigen, tiefgründigen Boden, sei er sandig, leicht kalkhaltig oder gewöhnlich. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen, und mischen Sie die ausgehobene Erde mit Kompost oder Pflanzerde, um den Boden anzureichern. Gießen Sie nach der Pflanzung und während des ersten Jahres reichlich, um ein gutes Anwachsen zu fördern.
Der Baumstumpf des Vitex trifolia 'Purpurea' verträgt Temperaturen bis zu -7 bis -8 °C kurzzeitig. Seine Triebe sterben unter -4°C ab, sein Laub ist sommergrün unter -2°C.

Im Topf entscheiden Sie sich für ein Gefäß mit mindestens 50 cm Durchmesser und Abflusslöchern. Verwenden Sie eine Mischung aus Universalerde und Sand oder Bimsstein, um eine optimale Drainage zu gewährleisten. Stellen Sie den Topf an einen gut belichteten Platz und gießen Sie regelmäßig, wobei Sie das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.

Der Vitex ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 150 cm
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Tiefer, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Der Vitex trifolia 'Purpurea' sollte geschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und eine üppigere Blüte zu fördern. Der Schnitt sollte Ende des Winters oder im frühen Frühjahr vor dem neuen Wachstum erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene, durch Frost beschädigte oder zu schwache Zweige und kürzen Sie die lebenden Triebe leicht, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen. Falls nötig, kann auch nach der Blüte im Herbst ein Formschnitt durchgeführt werden. Diese Pflanze ist pflegeleicht, freut sich aber über eine Schicht organischen Mulchs am Fuß, um die Bodenfeuchtigkeit im Sommer zu erhalten. Im Winter sollten Sie die Wurzeln mit einer dicken Mulchschicht schützen oder die Töpfe frostfrei unterbringen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
As low as € 65,00 Topf mit 6L/7L

Available in 2 sizes

23
€ 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?