

Yucca flaccida Golden Sword - Schlaffe Palmlilie


Yucca flaccida Golden Sword


Yucca flaccida Golden Sword
Yucca flaccida Golden Sword - Schlaffe Palmlilie
Yucca flaccida Golden Sword
Schlaffe Palmlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Yucca flaccida Golden Sword - Schlaffe Palmlilie
Die Yucca flaccida Golden Sword ist eine äußerst robuste und dekorative Sorte aufgrund ihres schönen gelb gefärbten Laubs mit blaugrünem Rand. Man bemerkt sie schon von Weitem in Beeten, besonders im Winter, wenn die anderen Pflanzen das Land verlassen haben, obwohl sie insgesamt ziemlich bescheiden ist. Sie bildet eine bodennahe Rosette aus großen, leuchtend panaschierten Blättern mit weißen Fäden, deren kriegerisches Aussehen im Sommer durch eine prächtige Blüte in Form einer großen Rispe mit großen elfenbeinweißen Glöckchen zum Ausdruck kommt. Sie wird nicht enttäuschen, auch wenn sie übermäßig feuchte Frühlinge nicht besonders mag, die ihr schönes Laub beschädigen können. Pflanzen Sie sie in einem Steingarten, auf einem Hang oder in einem Topf auf der Terrasse, von Nord nach Süd in unserem Land!
Die Yucca flaccida ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Diese nordamerikanische botanische Art stammt aus dem Westen von North Carolina und erstreckt sich bis in den Norden von Alabama in den Appalachen. Sie unterscheidet sich von der filamentosa-Art hauptsächlich durch ihre weichen und glatten Blätter auf beiden Seiten. Normalerweise ohne Stamm, bildet diese Yucca mehrere Stängel, die Rosetten aus langen, schmalen Blättern tragen, die an ihren Enden spitz zulaufen. Ihr Wachstum ist anfangs ziemlich langsam, erreicht aber dann eine Geschwindigkeit von 20 bis 30 cm pro Jahr.
Die Golden Sword-Variante ("Goldenes Schwert") bildet Rosetten von etwa 70 cm Höhe und gelb gefärbten Blättern mit blaugrünem Rand, die sehr leuchtend sind und die charakteristischen Fäden der Art aufweisen. Jede Rosette hat etwa 60 Blätter, die 50 bis 60 cm lang, glatt und ziemlich weich sind, aber an ihrem Ende mit einer kleinen spitzen Dornen versehen sind. Die Blütenstiele erscheinen im Frühsommer, manchmal früher oder später je nach Klima, an Pflanzen, die mehrere Jahre alt sind. Die Blüten, die in Größe und Form an Tulpen erinnern und cremeweiß sind, erscheinen auf einem grünen und kräftigen Blütenstiel und bilden eine verzweigte Rispe. Sie sind nach unten gerichtet. Die Rosette stirbt nach der Blüte ab und es bilden sich kleine junge Rosetten am Fuße der Pflanze.
Sehr winterhart, mit einer kräftigen Rhizomwurzel versehen, gehört die Yucca flaccida Golden Sword zu den pflegeleichtesten Sorten. Sie gedeiht in jedem gut drainierten Boden, auch trocken und arm oder in trockenen Gebieten. Sie sollte etwas von Wegen und kleinen Kindern ferngehalten werden, aufgrund ihrer spitzen Blätter, die gefährlich sein können. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, um einen großen Steingarten zu strukturieren oder das Zentrum eines exotischen Beetes zu schmücken. Man kann sie isoliert pflanzen oder auf einem trockenen Hang mit Puya caerulea, Agave americana, Feigenkaktus, Manna-Esche, ziemlich winterharten Kerzenkakteen (Cleistocactus strausii, Cylindropuntia imbricata) und winterharten Aloen kombinieren. Man kann sie auch in einem sehr großen Topf auf der Terrasse neben einer Bananenstaude oder einem Tetrapanax pflanzen, wobei man darauf achten sollte, einen geschützten Ort in voller Sonne auszuwählen.
Die Blütenblätter sind essbar und können als Garnitur oder in Teigmantel serviert werden. Der Blütenstiel, bevor die Blüten erscheinen, kann auch wie Spargel gekocht werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Yucca flaccida Golden Sword - Schlaffe Palmlilie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Yucca
flaccida
Golden Sword
Agavaeae
Schlaffe Palmlilie
Nordamerika
Other Yucca
View All →Planting of Yucca flaccida Golden Sword - Schlaffe Palmlilie
Pflanzen Sie den Yucca flaccida Golden Sword im Frühling oder Herbst an einem sehr sonnigen Standort. Eine ausgewachsene Pflanze hält kurzfristigen Frösten von etwa -20°C stand. In mildem Klima ist eine Herbstpflanzung vorzuziehen, insbesondere in heißen und trockenen Klimazonen im Sommer. Diese Art verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere in Verbindung mit Kälte: Pflanzen Sie die Pflanze in sehr gut durchlässigen Boden, idealerweise in einem großen Steingarten, einem erhöhten Beet, dessen Boden mit Kies angereichert wurde, oder einem felsigen Hang. Es ist jedoch nicht sehr wählerisch in Bezug auf den pH-Wert des Bodens, der leicht sauer, sandig, steinig oder sogar leicht kalkhaltig sein kann. Es gedeiht auch in armen Böden, aber das Wachstum wird etwas schneller sein, wenn der Boden etwas fruchtbar ist. Achten Sie in den ersten beiden Jahren besonders in heißen und trockenen Perioden auf das Gießen. Entfernen Sie verwelkte Stängel.
Ihr Yucca ist wunderschön, aber blüht nicht? Wahrscheinlich ist er noch zu jung oder erst seit 3 oder 4 Jahren in Ihrem Garten. Es scheint, dass diese Pflanze Zeit braucht, um sich zu etablieren und erst nach 8 Jahren zu blühen. Danach blüht sie je nach Sonneneinstrahlung und Klima jedes Jahr oder sogar alle zwei oder drei Jahre.
Vermehrung:
Der Yucca kann leicht durch Stammstecklinge vermehrt werden. Beachten Sie jedoch, dass Pflanzen, die aus Stecklingen stammen, weniger Wurzeln bilden als aus Samen gezogene Pflanzen, was sie anfällig für starke Winde macht und sie in heißen Klimazonen weniger trockenheitsresistent macht.
Bestäubung bei Yuccas:
In ihrem Herkunftsland werden die Blumen des Yucca nur von einigen Arten winziger primitiver Schmetterlinge bestäubt, die keine Rüssel haben und in Symbiose mit der Pflanze leben, wie zum Beispiel Prodoxus. Das Weibchen dieser Schmetterlinge transportiert Pollenkörner von einer Blume auf den Stempel einer anderen. Es legt einige Eier an der Basis der Blume ab. Die jungen Raupen ernähren sich von einem Teil der Samen. Da der Prodoxus nicht zu unserer Fauna gehört, produzieren die meisten in unseren Gärten angebauten Yuccas daher nie Früchte. Nur der Yucca aloifolia ist dazu in der Lage, da seine Bestäubung nicht von der Anwesenheit dieser Mikroschmetterlinge abhängt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
