

Zierapfel Diable Rouge - Malus


Pommier d'ornement - Malus Diable Rouge


Pommier d'ornement - Malus Diable Rouge


Pommier d'ornement - Malus Diable Rouge


Pommier d'ornement - Malus Diable Rouge
Zierapfel Diable Rouge - Malus
Malus Diable Rouge
Zierapfel
Das ist ein Wunder, das man nicht mit anderen Zierapfelbäumen verwechseln kann, so intensiv sind sowohl die Blüten als auch das Laub. Die Pflanze ist gut angewachsen.
La Berlière Gite Nature, 22/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierapfel Diable Rouge - Malus
Der Malus Diable Rouge ist ein Zierapfelbaum mit vielen Qualitäten. Im April ist er mit dunkelroten Blüten bedeckt, auf einem jugendlichen, ebenfalls purpurroten Laub. Die Blätter werden dann grün und nehmen im Herbst eine gelbe Färbung an. Schließlich bleiben viele kleine dekorative dunkelrote Früchte bis spät im Jahr erhalten. Ein weiterer Vorteil dieses Zierapfelbaums ist seine Kompaktheit, die ihm einen Platz in jedem kleinen Garten ermöglicht. Er ist bodenverträglich, liebt sonnige Standorte und ist sehr winterhart. Es ist ein besonders begehrter Strauch oder kleiner Baum.
Apfelbäume gehören zur großen Familie der Rosengewächse, die unter unseren Breitengraden sehr verbreitet ist und sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich von großer Bedeutung ist. Sie umfasst viele wilde Arten unserer Landschaften (Eberesche, Schlehe, Hagebutte...) sowie Pflanzen mit Nahrungsmittelcharakter, Obstbäume (Apfelbäume, Birnbäume, Kirschbäume, Aprikosenbäume...) oder Beerensträucher (Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren...). Und natürlich verdanken wir ihr in unseren Ziergärten viele Schönheiten wie die Rose, die Königin der Blumen, die Cotoneaster, Feuerdorn, Amelanchier... und Zierapfelbäume.
'Diable Rouge' ist eine wertvolle Sorte für kleine Räume, aufgrund seines geringen Wuchses. Als großer Strauch oder kleiner Baum bildet dieser Apfelbaum eine kegelförmige Krone, die mit zunehmendem Alter mehr oder weniger breiter wird, 4 m hoch und 3 m breit. Er zeigt eine spektakuläre Blüte im April, bedeckt mit dunkelroten Blüten, die die jungen, ebenfalls purpurroten Blätter überschatten. Die einfachen Blüten mit 5 Blütenblättern gleichen ihre geringe Größe (ca. 3 cm) durch ihre Vielzahl aus und bedecken alle Zweige des Strauchs. Die ovalen, leicht gezahnten Blätter nehmen allmählich eine gelbe Färbung an, wenn der Herbst kommt. Diese Jahreszeit wird auch durch die zahlreichen kleinen Früchte von 1 cm Durchmesser belebt, die bis zum Ende des Jahres die Zweige bedecken.
Dieser hübsche blühende Apfelbaum wächst in allen Arten von Böden, am liebsten tonig und durchlässig, und schätzt etwas Feuchtigkeit, um gut zu wachsen. In den ersten beiden Jahren muss er regelmäßig gegossen werden, um eine gute Durchwurzelung zu fördern. Es wird ein sonniger Standort gewählt, um seine Blüte zu fördern.
Dieses kleine Juwel eines Zierapfelbaums kann in einer ländlichen Hecke integriert werden, indem er jedes Jahr beschnitten wird, um sein Wachstum zu kontrollieren. In einem kleinen Garten ist er auch sehr dekorativ, wenn er isoliert auf einem Rasen gepflanzt wird. Aufgrund seines geringen Wuchses kann er auch in einem Beet mit Blütensträuchern verwendet werden, um die gesamte Saison abzudecken. Ein Abeliophyllum distichum eröffnet die Saison mit seiner weißen Blüte im Februar-März, ähnlich wie die Forsythie. Ein Kolkwitzia 'Pink Cloud' übernimmt im Mai-Juni mit seiner Fülle von blassrosa Blüten. Ein Hibiscus syriacus sorgt im Sommer für Spektakel, wobei die zahlreichen Sorten eine breite Auswahl an Blütenfarben bieten. Und um das Jahr abzuschließen, erhellt ein Laurier-tin 'Gwenlian' das Beet mit seinem hübschen Strauß kleiner Blumen, die durch ein schönes, immergrünes Laub hervorgehoben werden.
'Diable Rouge' wurde von dem Baumschulgärtner Jean-Pierre Hennebelle gezüchtet, der leider 2002 verstorben ist. Er war ein großzügiger und leidenschaftlicher Mann, der seine Liebe zu Pflanzen und seiner Region teilen konnte. Seine Baumschule in Pas-de-Calais war wie ein Experimentiergarten angelegt, in dem er seine Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung präsentierte, wie in einem Park. Mit der Schaufel in der Hand holte er die gewünschte Pflanze aus der Erde für den Liebhaber, der zu ihm kam, um außergewöhnliche Pflanzen zu suchen. Ein seltener Ort, weit entfernt von den strengen Reihen der traditionellen Baumschulen, der heute von seinen Söhnen Nicolas und Jean-Loup weitergeführt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierapfel Diable Rouge - Malus in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
Diable Rouge
Rosaceae
Zierapfel
Gartenbau
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Zierapfel Diable Rouge - Malus
Der Malus Diable Rouge gedeiht in gewöhnlichem, aber tiefem Boden und benötigt eine helle Exposition, um gut zu blühen. Zieräpfel sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig, aber sie bevorzugen fruchtbaren, frischen und tiefen Boden. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer begleitenden Bewässerung in den ersten beiden Jahren kommen sie gut alleine zurecht.
Pflanzen Sie diesen Diable Rouge an einem sonnigen Standort in frischem, recht reichhaltigem, aber gut durchlässigem Boden und lassen Sie ihm genügend Platz zum Ausbreiten. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn der Boden arm ist, fügen Sie Pflanzerde hinzu und geben Sie ihm im Frühling jedes Jahr Dünger oder Kompost. Zur Vorbeugung von Krankheiten behandeln Sie ihn im Frühling mit Bordeauxbrühe. Schneiden Sie nach der Blüte leicht, um gegebenenfalls die Form zu korrigieren oder den Strauch zu modellieren, wobei Sie dicke Zweige vermeiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
