

Zierapfel Liset - Malus


Pommier d'ornement - Malus Liset


Pommier d'ornement - Malus Liset
Zierapfel Liset - Malus
Malus x hybrida Liset
Zierapfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierapfel Liset - Malus
Der Malus Liset ist zweifellos einer der dekorativsten Zierapfelbäume überhaupt, aber diese Sorte benötigt einen qualitativ hochwertigen Boden und ist anfällig für Krankheiten von Obstapfelbäumen. Es handelt sich um einen kleinen Baum mit breiter Krone oder einen imposanten Strauch, dessen Frühlingsblüte in einem fast roten Rosa-Violett so reichlich wie farbenfroh ist. Das Laub behält lange seine schöne jugendliche Farbe von Purpur bis Schokolade und wechselt dann zu Bronze. Die reichliche und braun-violette Fruchtbildung ist im Herbst ebenfalls dekorativ und ernährt die Vögel. 'Liset' wird in einem kleinen Garten ebenso wunderschön sein wie in einer blühenden Hecke.
Die Zieräpfel stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse. Robust, anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, kommen Zieräpfel mit gewöhnlichem Boden zurecht, bevorzugen jedoch lehmigen, tiefen, lockeren und frischen Boden. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vergessen zu werden, behalten aber ihren großzügigen Charakter. In Europa, aber auch in den USA, sind viele Kultivare entstanden, die immer verführerischer, aber auch widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind. 'Liset' wurde 1952 in den Niederlanden gezüchtet.
Der 'Liset' Zierapfel bildet einen kleinen Baum mit einem oder mehreren Stämmen, je nachdem, ob er veredelt ist oder nicht. Seine Krone, anfangs recht dicht, weitet sich mit zunehmendem Alter aus und nimmt eine imposante Strauchform an. Er wächst etwas höher als breit. Seine durchschnittlichen Abmessungen bei Reife (nach etwa 10 Jahren) beträgt etwa 5,50 m in der Höhe und 4,50 m in der Breite. Er behält eine harmonische Form, ohne dass er beschnitten werden muss, und entwickelt eine Rinde von glatter, brauner Farbe, die im Laufe der Zeit schwarz wird und Risse bekommt.
Die Blüte findet Ende April oder Anfang Mai in Form vieler Knospen in dunkelbraun-violett statt. Sie öffnen sich zu einfachen Blüten, die einen Durchmesser von 3,5 cm haben und in Rosa-Violett-Purpur blühen. Diese Blüten, die in kleinen Büscheln zusammengefasst sind, blühen zur gleichen Zeit wie die jungen Blätter. Die von Bienen besuchte Blüte wird von einer Vielzahl kleiner Äpfel gefolgt, die Kirschen ähneln und einen Durchmesser von 1,2 bis 1,6 cm haben. Bei Reife im Spätsommer sind sie braun-violett. Diese Früchte, die von Vögeln sehr geschätzt werden, bleiben bis Ende Oktober an den Sträuchern hängen. Das Laub, laubabwerfend, hat eine ungewöhnliche Farbe: Es besteht aus Blättern, die purpurfarben geboren werden, braune Reflexe bekommen, diese purpurne Färbung bis Juli beibehalten, im August bronze werden und im Oktober gelb werden, bevor sie abfallen.
Der Malus Liset, wie viele Zierapfelbäume, ist ein guter Bestäuber für Obstapfelbäume mit früher Blüte. Dieser kleine Baum hat mehr Präsenz als ein Zierkirschbaum. Seine reichhaltige Blüte ist vielleicht nicht so langlebig wie die der letzteren, aber dieses Detail wird durch die Schönheit des Laubes vom Frühling bis zum Herbst, die Schönheit der Früchte und die Eleganz des Wuchses ausgeglichen. Er findet seinen Platz in einem Garten mittlerer bis großer Größe, in einer freien Hecke, zusammen mit zum Beispiel großen Strauchrosen oder kletternden Rosen, die als Sträucher gezogen werden, mit Weißdorn, Flieder und Felsenbirnen. Wenn Sie Platz haben, bilden Zierapfelbäume, die als große Hecke an einem Hügel entlang einer eingefassten Allee gepflanzt werden, ein ziemlich märchenhaftes Bild, nicht nur im Frühling, sondern auch im Herbst, wegen ihrer oft prächtigen Farben am Ende der Saison.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierapfel Liset - Malus in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
x hybrida
Liset
Rosaceae
Zierapfel
Gartenbau
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Zierapfel Liset - Malus
Der Malus Liset benötigt eine helle, sonnige Lage und einen qualitativ hochwertigen Boden, der tiefgründig, locker, nährstoffreich und gut drainiert ist und dabei frisch bleibt. Er verträgt sowohl kalkhaltige als auch leicht saure Böden, solange sie humusreich sind. Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer begleitenden Bewässerung während der ersten beiden Jahre kommt er in der Regel gut alleine zurecht, leidet jedoch unter heißen und trockenen Sommern. Um seine volle Pracht zu entfalten, beachten Sie seine ausgewachsene Größe und lassen Sie ihm genügend Platz. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn Ihr Boden arm ist, graben Sie ein schönes Pflanzloch, fügen Sie reichlich hochwertige Erde zum Pflanzboden hinzu und geben Sie ihm jedes Frühjahr Dünger oder Kompost. Zur Vorbeugung von Krankheiten behandeln Sie im Frühjahr mit Bordeaux Brühe.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
