

Zistrose - Cistus pulverulentus


Zistrose - Cistus pulverulentus


Zistrose - Cistus pulverulentus


Zistrose - Cistus pulverulentus


Zistrose - Cistus pulverulentus


Zistrose - Cistus pulverulentus
Zistrose - Cistus pulverulentus
Cistus x pulverulentus
Zistrose
Der Artikel kam in einem mittelmäßigen Zustand an (er war im Karton schlecht gesichert und die Anweisung, den Karton aufrecht zu halten, wurde von den Lieferanten nicht beachtet). Er war beschädigt und welk, aber letztendlich hat er sich gut eingelebt und blühte bereits im ersten Sommer.
marion, 24/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zistrose - Cistus pulverulentus
Die Cistus (x) pulverulentus ist eine kräftige Hybrid-Zistrose mit sehr niedrigem Wuchs, die sich hervorragend als Bodendecker für arme und trockene Böschungen eignet. Mit einer Ausbreitung von über 3 Metern überrascht dieser immergrüne mediterrane Strauch auch durch seine intensive und langanhaltende blühende, warmrosa Blütenpracht, die man schon von weitem sieht. Die Blüten erneuern sich mindestens 2 Monate lang und sind auf einem welligen und samtigen grün-grauen Laubwerk angeordnet. Diese 'kriechende' Zistrose gedeiht nur in einem perfekt durchlässigen Boden und in voller Sonne.
Die Cistus (x) pulverulentus gehört zur Familie der Zistrosengewächse. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen der sehr kalktoleranten Cistus albidus und der sehr bodendeckenden Cistus crispus. Alle diese Pflanzen stammen aus den mediterranen Regionen. Die Cistus pulverulentus ist also ein verzweigter Strauch, der eine Höhe von 40 bis 60 cm erreicht, mit einer Spannweite von 1,25 bis 2 m, manchmal sogar noch mehr bei älteren Exemplaren. Ihr Wachstum ist recht langsam, die Pflanze altert relativ gut und verschwindet nach 12 bis 15 Jahren, manchmal sogar länger. Die Blütezeit findet im Frühling oder frühen Sommer je nach Klima statt, nach den anderen Zistrosen, und dauert etwa zwei Monate, bis in den Sommer hinein. Die Blumen, mit offenen runden Kronblättern, haben einen Durchmesser von 4 bis 4,5 cm und sind in einem leuchtenden Rosa, das unter der Julisonne fast fluoreszierend wirkt. Sie werden durch zahlreiche leuchtend gelbe Staubblätter im Herzen hervorgehoben. Die Blütenblätter überlappen sich leicht. Sie halten nur einen Tag und bedecken den Boden am späten Nachmittag mit ihren Blütenblättern, werden aber am nächsten Morgen bereits ersetzt. Das immergrüne Laub besteht aus dicken, länglichen, gewellten, ovalen, graugrünen, behaarten Blättern, die 3 bis 5 cm lang sind. Die Blätter können bei anhaltender Trockenheit gegen Ende des Sommers teilweise abfallen.
Dieser hübsche Bodendecker für Felsengärten und arme Böden ist perfekt an Trockenheit angepasst und winterhart bis -10/-12°C. Er wird auf einer Böschung oder in einem großen Felsengarten wunderschön aussehen und eine herrliche Blütenkaskade bilden. Gestalten Sie ein immergrünes Beet, um Ihre Zistrose zu begleiten, erinnern Sie an die Garrigue, indem Sie die Blätter und Düfte von Lavendel, kriechendem Rosmarin, Thymian, Mauerglockenblumen und sogar aromatischen Stauden mischen. Fügen Sie Kalifornischen Mohn, eine kriechende Rose (Rosa Grouse) und trockenheitsverträgliche Wolfsmilchgewächse hinzu, um etwas Dynamik in Ihre Komposition zu bringen. Sie können sie im Freiland (mit guter Drainage) südlich der Loire pflanzen, jedoch ist für die kältesten Regionen auch der Anbau in großen Töpfen möglich. Achten Sie dann auf eine gute Drainage und gießen Sie reichlich, aber lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben trocknen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zistrose - Cistus pulverulentus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cistus
x pulverulentus
Cistaceae
Zistrose
Mittelmeerraum
Other Zistrosen
View All →Planting of Zistrose - Cistus pulverulentus
Cistus pulverulentus benötigt einen perfekt durchlässigen, steinigen oder sandigen Boden, der arm, sogar leicht kalkhaltig ist. Pflanzen Sie es nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Es kann ohne Sonne nicht blühen und bevorzugt warme Wurzeln. Unter diesen Bedingungen ist es winterhart bis -12°C und wird länger leben. Mulchen Sie es im Winter in den kältesten Regionen und isolieren Sie es so weit wie möglich vor der Kälte. Pflanzen Sie es an einem warmen Ort im Garten, in voller Sonne oder gegen eine Südwand, in einem steinigen oder sandigen Hang, in einem Substrat, das keine Feuchtigkeit zurückhält, was im Winter tödlich wäre, aber auch im Sommer, wenn es sich in seiner vegetativen Ruhephase befindet. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und genauso tödlich ist wie sibirische Kälte. Diese Sorte ist wenig empfindlich gegenüber Kalkstein, kann jedoch Anzeichen von Chlorose in schwerem Boden zeigen, der im Winter mit Wasser gesättigt ist. Daher ist eine gute Entwässerung wichtig. Sie können die Stängel nach der Blüte zur Verzweigung zurückschneiden. Vermeiden Sie jedoch strenge Schnitte.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
