Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis

Cistus monspeliensis
Montpellier-Zistrose

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ausdauernder Strauch, der etwa 1 m hoch wird und für seine üppige weiße Frühlingsblüte sowie seine aromatischen jungen Triebe geschätzt wird. Diese Zistrose stammt aus dem Mittelmeerraum und ist eine Pflanze für trockene, gut durchlässige Böden, die sonnige Standorte bevorzugt. Sehr trockenheitsresistent verträgt sie Temperaturen bis zu -12°C in gut durchlässigem Boden. Unverzichtbar in einem mediterranen Garten ohne Bewässerung, in Steingärten und sonnigen Beeteinfassungen.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis

Die Montpellier-Zistrose, oder Cistus monspeliensis, ist ein ausdauernder mediterraner Strauch, der durch seine ganz bezaubernde weiße Frühlingsblüte und seine gute Frosthärte besticht. Als Pflanze für magere und trockene Böden, die auch Kalk gut verträgt, findet sie ihren Platz in mediterranen Gärten ohne Bewässerung, in Steingärten und Strauchbeeten.

Die zur Familie der Cistaceae gehörende Cistus monspeliensis stammt aus dem westlichen Mittelmeerraum und ist in Regionen Südeuropas, Nordafrikas und auf den Kanarischen Inseln verbreitet. Ihr spezifischer Name "monspeliensis" bezieht sich auf die Stadt Montpellier in Frankreich, wo die Pflanze häufig vorkommt. Dieser Strauch wächst schnell, hat jedoch eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 10 bis 12 Jahren. Er erreicht eine Höhe von etwa 90 cm bei ähnlicher Breite. Sein Wuchs ist buschig und kugelförmig mit samtigen und klebrigen Zweigen. Die jungen Frühlingsaustriebe sind klebrig und angenehm aromatisch. Die Blätter sind ungestielt, lanzettlich bis linear geformt, bis zu 5 cm lang, rau, netzartig geädert und dreinervig mit eingerollten Rändern. Bei extremer Trockenheit können die Blätter im Spätsommer teilweise sommergrün werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und besteht aus sehr vielen weißen Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 3 Zentimetern, die in einseitigen Trauben zu 2 bis 8 Blüten angeordnet sind. Jede Blüte hat fünf ovale Kelchblätter und fünf Blütenblätter, die etwas länger als der Kelch sind. Die Frucht ist eine runde Kapsel mit fünf Fächern, die leicht raue Samen enthält. Das Wurzelsystem ist an magere und gut durchlässige Böden angepasst, was der Pflanze ermöglicht, trockene Bedingungen zu überstehen.
Traditionell werden in einigen Regionen die oberirdischen Teile der Cistus monspeliensis für ihre medizinischen Eigenschaften genutzt, insbesondere zur Behandlung von Asthma und angeblich auch als Aphrodisiakum.

Die Montpellier-Zistrose eignet sich hervorragend für mediterrane Beete, Steingärten oder als Begrenzung sonniger Wege. Für ein harmonisches Ensemble kann sie mit anderen Zistrosen wie der Purpur-Zistrose (Cistus purpureus) und der Salbeiblättrigen Zistrose (Cistus salviifolius) kombiniert werden, ebenso wie mit dem Phlomis purpurea und dem Teucrium fruticans 'Azureum'. Diese Pflanzen teilen ähnliche Kulturanforderungen und bringen eine schöne Vielfalt an Farben und Texturen in einen trockenen Garten.

Report an error

Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis in pictures

Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis (Flowering) Flowering
Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Junge, klebrige und aromatische Wachstum

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Cistus

Art

monspeliensis

Familie

Cistaceae

Andere gebräuchliche Namen

Montpellier-Zistrose

Herkunft

Südeuropa, Nordafrika

Product reference23988

Other Samen von Bäumen und Sträuchern

7
As low as € 5,90 Samen
9
As low as € 7,50 Samen
14
As low as € 8,90 Beutel
4
As low as € 4,90 Samen
20
As low as € 8,90 Samen
20
As low as € 3,90 Samen
19
As low as € 5,90 Samen
19
As low as € 3,90 Samen

Planting of Montpellier-Zistrose (Samen) - Cistus monspeliensis

Die Aussaat der Montpellier-Zistrose (Cistus monspeliensis) erfordert eine besondere Methode aufgrund der natürlichen Dormanz ihrer Samen. In der Natur keimt diese Pionierpflanze oft nach einem Brand.

Um die Keimung zu optimieren, tauchen Sie die Samen zunächst für eine Minute in 60-80°C heißes Wasser und übertragen Sie sie dann sofort in Wasser mit Raumtemperatur, wo sie 24 Stunden lang einweichen. Diese Methode soll die Samenschale aufweichen und die Keimung erleichtern.

Anschließend säen Sie die Samen bei einer Temperatur zwischen 15 und 22°C in ein gut drainierendes Substrat, vorzugsweise aus sandigem Boden. Eine spezielle Aussaaterde mit Kieszugabe eignet sich gut. Halten Sie das Substrat konstant feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe, die zu Fäulnis führen könnte. Die Keimung kann langsam und unregelmäßig verlaufen, daher ist Geduld entscheidend.

Sobald die Keimlinge mehrere Blätter entwickelt haben und kräftig genug zum Umpflanzen sind, setzen Sie sie in tiefe Einzeltöpfe oder direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut drainiertem, auch steinigem und möglichst magerem Boden, da die Montpellier-Zistrose unter Bedingungen gedeiht, die ihrem natürlichen Lebensraum ähneln. Vermeiden Sie reiche oder zu feuchte Böden, da diese das Wachstum beeinträchtigen können. Nach dem Umpflanzen gießen Sie mäßig, um den Jungpflanzen das Anwachsen zu erleichtern, und reduzieren Sie die Wassergaben schrittweise. Einmal gut verwurzelt, benötigen die Pflanzen im Sommer kein zusätzliches Wasser mehr. Ein zu feuchter Boden im Sommer kann zum Absterben der Pflanze führen.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An May
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, mager

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

19
As low as € 2,90 Samen
10
As low as € 8,50 Samen
23
As low as € 3,50 Samen

You have not found what you were looking for?