Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Carissa macrocarpa

Carissa macrocarpa
Wachsbaum

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Überraschung, der Strauch ist dicht, buschig, gut verpackt und in guter Verfassung. Sehr zufrieden mit meiner Bestellung.

Claire, 25/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Carissa ist ein schöner immergrüner südafrikanischer Strauch für milde Klimazonen, der trockenheits- und salzresistent ist, aber nicht sehr winterhart. Er blüht lange, von Frühling bis Sommer, mit kleinen weißen Blüten, deren Duft, vor allem nachts, dem Jasmin ähnelt. Danach folgen rote, fleischige und ovale Früchte, die essbar und köstlich sind. Unter geeigneten klimatischen Bedingungen ist er ein ausgezeichneter Abwehrstrauch, aufgrund der langen, scharfen Stacheln, die zwischen den kleinen, robusten Blättern hervorstechen. Es wird empfohlen, ihn in einem Topf zu kultivieren und im Winter außerhalb unserer Küstenregionen zu überwintern.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Carissa macrocarpa

Die Carissa macrocarpa (grandiflora) wird auch als Prunier du Natal bezeichnet, aufgrund ihrer südafrikanischen Herkunft und ihrer roten, reifen und köstlichen Früchte, deren Größe und ovale Form an Pflaumen erinnern. Aber hier endet der Vergleich: Sie gehören nicht zur gleichen botanischen Familie und die 'Pflaumen' unseres Carissa enthalten mehrere Samen, die nicht verzehrt werden sollten. Es handelt sich um einen schönen immergrünen Strauch mit einer langen, angenehm duftenden Blüte, deren kleine weiße Blüten denen des Jasmins ähneln, sowohl in ihrer Struktur als auch in ihrem Duft, der besonders nachts wahrnehmbar ist. In mildem Klima, insbesondere in Küstennähe, eignet er sich hervorragend als Abwehrhecke, aufgrund der langen, spitzen Stacheln, die zwischen den kleinen dunklen und ledrigen Blättern hervorstechen. Er gedeiht gut in Töpfen, was es ermöglicht, ihn auf der Terrasse zu halten und ihn im Winter außerhalb unserer Küstenregionen vor Frost zu schützen.

Die Carissa macrocarpa ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse, genau wie Oleander, der falsche Jasmin (Trachelospermum jasminoides) und ... das Immergrün. Er stammt aus der Ostküste Südafrikas, wo er am Rand der immergrünen Wälder wächst. In seiner natürlichen Umgebung kann er zu einem echten kleinen Baum heranwachsen, der über 4 m hoch und 5,5 m breit wird. Unter unseren klimatischen Bedingungen wird er jedoch nicht höher als 3 m und breitet sich auf 3,5 m aus, und in Töpfen bleibt er noch kleiner. Seine Wuchsform ist aufrecht, sehr buschig und dicht, breiter als hoch. Sein Wachstum ist mehr oder weniger schnell, abhängig von den Anbau-Bedingungen: In einem reichen, feuchten und tiefen Boden ist es kräftiger als in einem sandigen, armen und salzhaltigen Boden. Seine stark verzweigten Äste haben lange, zweizinkige, spitze Stacheln von grauer Farbe. Das immergrüne Laub besteht aus kleinen, runden und ledrigen Blättern, dick, glänzend dunkelgrün auf der Oberseite, heller und mattgrün auf der Unterseite. Sie sind dicht an den Zweigen angeordnet, fast überlappend. Die Blütezeit ist besonders lang, von Mai bis September. Aus sich nach rechts drehenden Knospen entfalten sich kleine weiße Blüten mit einem Durchmesser von 3 cm, bestehend aus einem sich zu 5 lanzettlichen Blütenblättern öffnenden Röhre, die sich sternförmig anordnen. Ihr Duft, hauptsächlich nachts wahrnehmbar, lockt nachtaktive Bestäuber an. Die Frucht ist fleischig, glatt, oval bis länglich, 4 bis 6 cm lang und 2 bis 4 cm breit. Sie sind reif und essbar, wenn sie eine magentafarbene rote Farbe annehmen. Sie sind saftig, süß, reich an Vitamin C und haben einen süßen Geschmack. Sie enthalten etwa fünfzehn kleine, braune und flache Samen, die giftig sind, wenn sie eingenommen werden. Aus diesen hübschen 'Pflaumen' kann man eine köstliche Marmelade herstellen.

Der Prunier du Natal ist resistent gegen Trockenheit und Meersalz, aber wenig winterhart (bis -5°C) und gut an die Küste angepasst, vom Mittelmeer bis zu den atlantischen Küsten, die von starken Frösten verschont bleiben. Seine gefährlichen Stacheln erfordern, dass er von Durchgangsbereichen und kleinen Kindern ferngehalten wird. Man kann ihn verwenden, um immergrüne Hecken am Gartenrand zu bilden, zusammen mit Lorbeer, Küsten-Griselinia, Myrte und Oleander. Sie schützen ihn vor Wind, unerwünschten Besuchern und neugierigen Blicken. Er eignet sich gut für den Anbau in Töpfen, die auf der Terrasse oder dem Balkon platziert werden. Diese Anbaumethode ermöglicht es Gärtnern in kalten Regionen, ihn vor starkem Frost in einem ungeheizten Gewächshaus oder Wintergarten zu schützen. In Töpfen wird er nicht so hoch, aber die Pflanze wird schnell den verfügbaren Platz einnehmen und sich ausbreiten. Im Freiland kann er auch als kleine Gruppe verwendet werden, allein oder in Kombination mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem purpurroten Lorbeer, dem Photinia Pink Marble, immergrünen Ceanothus oder Pittosporum. Er ist auch sehr nützlich, um einen dichten Sichtschutz an einer Terrasse gegen dominierende Winde zu schaffen.

Report an error

Carissa macrocarpa in pictures

Carissa macrocarpa (Flowering) Flowering
Carissa macrocarpa (Foliage) Foliage
Carissa macrocarpa (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An September
Blütenstand Zymen
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft, Duft, der an Jasmin erinnert.
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Carissa

Art

macrocarpa

Familie

Apocynaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wachsbaum

Herkunft

Südafrika

Product reference832512

Other Sträucher von A bis Z

44
20% € 19,60 € 24,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

10
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

6
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
8
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L
20
€ 29,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

9
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L
OS
€ 41,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Carissa macrocarpa

Der Carissa macrocarpa wird am besten im Frühling gepflanzt, in sehr mildem Klima, oder im September-Oktober in wärmeren und trockeneren Sommerklimaten. Seine Frosttoleranz beträgt maximal -5°C in gut durchlässigem Boden und geschützt vor trockenem und kaltem Wind. Das Laub wird bereits ab -3°C beschädigt. Daher wird es nicht empfohlen, ihn in unseren Küstengebieten im hohen Norden oder in Regionen mit strengen und feuchten Wintern zu verwenden. Er gedeiht in jedem gut gelockerten und gut drainierten Boden, bevorzugt jedoch einen leichten, sandigen, humusreichen und kalkarmen Boden. Er verträgt längere Trockenperioden gut, bevorzugt aber einen feuchten Boden, um sein Wachstum zu unterstützen. Junge Pflanzen aus Samen wachsen in den ersten Jahren sehr langsam und fördern die Entwicklung ihres kräftigen Wurzelsystems auf Kosten des Wachstums. Dieser Strauch fürchtet schwere und wassergesättigte Böden im Winter. Sobald er jedoch gut etabliert ist, ist er ziemlich trockenheitstolerant. Wählen Sie einen sonnigen, aber nicht brennenden Standort oder einen halbschattigen Standort, insbesondere in heißen Klimazonen. Dieser Strauch blüht besser in der Sonne.

Er verträgt einen leichten Rückschnitt nach der Blüte. Achten Sie auf die gefährlichen Dornen! Die Schnitte sollten sauber sein und mit einem scharfen und sauberen Werkzeug durchgeführt werden.

Insekten und Krankheiten:

Der Carissa ist nicht anfällig für Schädlingsbefall.

Vermehrung: durch Aussaat oder Stecklinge im Sommer.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel, Hecke, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus, sandig, leicht, sehr drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie sparsam am Ende der Blütezeit; achten Sie auf gefährliche Dornen!
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Zum Einlagern
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

25
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

4
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 34,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?