Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Dichroa Marie

Dichroa x febrifuga Marie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Dichroa Marie

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 26,00 -31%
18
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
12
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese Dichroa ist ein immergrüner Strauch, der durch seine rosa bis gentianenblaue Blüten je nach Boden bezaubert, die in kleinen, leichten Rispen angeordnet sind, gefolgt von sehr dekorativen dunkelblauen Beeren. Dieser asiatische Strauch mit mäßigem Wuchs (1,50 m in alle Richtungen) ähnelt Hortensien und eignet sich für kleine Gärten. Wenig winterhart (-5/-6°C), er gedeiht im Halbschatten auf saurem und feuchtem Boden. Perfekt für geschützte Gärten in der Bretagne oder der Normandie.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dichroa Marie

Die Dichroa Marie stammt von einem asiatischen Strauch, der blüht und voller Charme ist und auch einer der Grundpfeiler der traditionellen chinesischen Pharmakopöe ist. 'Marie' produziert im Gegensatz zur üblichen Form zartrosa Blüten, die je nach Boden zu Enzianblau werden. Sie blühen den ganzen Sommer über in leicht kugelförmigen Rispen auf einem hübschen, leicht glänzenden Laub. Eine schöne blaue Fruchtbildung, ein moderates Wachstum und ein ganzjährig attraktives Laub machen diesen Strauch noch charmanter und er eignet sich auch für kleine Gärten. Selten in Kultur, ist es eine schöne Pflanze für kalkfreien Boden und ein mildes und feuchtes Klima, die auch in einem großen Topf auf einer halbschattigen Terrasse eine große Wirkung erzielen wird. Ihre Blumen sind sehr schön in Blumensträußen.

Die Dichroa ist ein Strauch aus der Familie der Hortensiengewächse und stammt aus Asien (China, Himalaya). Er hat einen buschigen Wuchs, höher als breit, und wird nach 10 Jahren etwa 1,50 m hoch und 1 m breit. Sein Wachstum ist mittelschnell. Das Laub bleibt im Winter erhalten. Es besteht aus lanzettlichen, leicht glänzenden Blättern in mittelgrüner Farbe. Die jungen Zweige sind rotbraun. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September an den Spitzen der diesjährigen Zweige. Sie äußert sich in runden Blütenbüscheln, bestehend aus vielen kleinen Blüten mit 5 hellrosa oder gentianablauen Blütenblättern, umgeben von prominenten purpurfarbenen Staubblättern. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten verwandeln sich die nektarreichen Blüten in kleine, runde, dekorative, aber nicht essbare Früchte, die im Herbst reifen und in leuchtendem Indigoblau erstrahlen.

Die Dichroa Marie wird in Heidebeeten mit Hortensien, Schattenglöckchen, Kamelien und Rhododendren gepflanzt. Sie mag die gleichen kühlen Bedingungen im halbschattigen Sonnenlicht und fühlt sich besonders in bretonischen oder normannischen Küstengärten wohl. Begleiten Sie sie mit Schattenstauden wie Farnen, Japan-Anemonen und Hostas.

Dichroas sind ähnlich wie Hortensien, aber weniger winterhart und unterscheiden sich hauptsächlich dadurch, dass sie Früchte in Form von Beeren produzieren.

Report an error

Dichroa Marie in pictures

Dichroa Marie (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets
Farbe der Früchte blau

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Dichroa

Art

x febrifuga

Sorte

Marie

Familie

Hydrangeaceae

Herkunft

China

Product reference153491

Other Sträucher von A bis Z

Orderable
€ 37,00 -34%
18
As low as € 15,90 Topf 10 cm/11cm

Available in 3 sizes

10
As low as € 14,30 Topf mit 2L/3L
49
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

35
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

1
20% € 295,20 € 369,00 Topf mit 18L/20L
20
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Dichroa Marie

Pflanzen Sie den Dichroa Marie in einem kalkfreien, neutralen oder sauren Boden in Regionen, in denen die Temperaturen nicht unter -6/-7 °C fallen. Platzieren Sie Ihren Strauch an einem halbschattigen Ort, idealerweise mit einigen Stunden Sonne am Morgen. Die Pflanzung ist im Frühling oder Herbst im Freiland in milden und gemäßigten Klimazonen (Bretagne, Normandie) möglich. Im Topf erfolgt die Pflanzung im Frühling.

Im Freiland:

Machen Sie ein Loch, das dreimal so groß ist wie der Wurzelballen in alle Richtungen. Mischen Sie Kompost mit der Erde. Achten Sie beim Auffüllen des Lochs darauf, den Wurzelhals der Pflanze nicht zu bedecken. Gießen Sie mit kalkfreiem Wasser und mulchen Sie sofort. Gießen Sie regelmäßig bei trockenem Sommer. Wenn etwas strenge Fröste angekündigt sind, schützen Sie den Fuß mit einer dicken Mulchschicht und die Zweige mit einem Winterabdeckvlies.

Im Topf:

Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm, der am Boden durchlöchert ist und eine gute Drainage mit Blähton hat. Pflanzen Sie den Dichroa in ein Substrat aus 1/3 Lauberde, 1/3 Gartenerde und 1/3 Sand. Fügen Sie drei Handvoll langsam wirkenden organischen Dünger oder Kompost hinzu. Mulchen Sie den Fuß der Pflanze nach dem Pflanzen und Gießen, immer mit kalkfreiem Wasser. Bringen Sie im März, Juni und Oktober Kompost hinzu. Im Winter, wenn Sie den Dichroa in ein kaltes Gewächshaus oder einen wenig beheizten Wintergarten bringen, gießen Sie zweimal im Monat. Wenn der Topf draußen bleibt und Frost angekündigt ist, schützen Sie den Strauch mit einer Mulchschicht und umhüllen Sie Topf und Zweige mit einem dicken Winterabdeckvlies.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humifère" bedeutet "humerus" in Deutsch.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?