Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch

Embothrium coccineum var. lanceolatum
Chilenischer Feuerbusch, Chilenischer Flammenbusch

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Embothrium, der passenderweise Chilenischer Feuerbusch genannt wird, ist ein wunderschöner und seltener kleiner Baum in Frankreich. Je nach Winterhärte halbimmergrün bis immergrün gehört er zur Familie der Grevillea und Protea, hat aber andine Ursprünge. Er trägt ein elegantes Laub aus ledrigen und schmalen Blättern und blüht im späten Frühling spektakulär in Dolden aus feuerroten Röhrenblüten. Winterhart bis -12°C in perfekt durchlässigem Boden, liebt diese wunderbare Pflanze saure, frische, leichte Böden und das milde ozeanische Klima.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
5.50 m
Breite bei Reife
2.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch

Der Embothrium coccineum Lanceolatum ist ein wenig bekannter Baum unter französischen Gärtnern, der treffend als Chilenischer Feuerbusch oder auch Chilenisches Feuergebüsch bezeichnet wird. Ist es wegen seiner prächtigen Blüte, einem unerbittlichen Feuerrot, seiner Fähigkeit, nach einem Feuer aus dem Boden zu sprießen, oder seiner Herkunft, die sich bis zum äußersten Süden von Feuerland in Patagonien erstreckt? In jedem Fall handelt es sich um einen wunderschönen und seltenen kleinen Baum mit elegantem, schmalen und glänzendem Laub, der im Frühling mit einer außergewöhnlichen Blüte in großen Büscheln roter röhrenförmiger Blüten geschmückt ist. Die Schönheit dieser Pflanze verdient einige Anstrengungen: Sie ist winterhart bis -12°C in perfekt drainiertem Boden und geschützter Lage, sie mag saure, feuchte, leichte Böden und das milde ozeanische Klima.

Der Embothrium coccineum gehört zur Familie der Silberbaumgewächse, die in den südafrikanischen und australischen Floras reichlich vertreten sind. Dieser kleine Baum stammt aus einer großen Region, die von der südlichen Hälfte Chiles, von der Küste bis zur Grenze des Berglandes, bis zum äußersten Süden von Feuerland in Patagonien reicht, manchmal bis zu einer Höhe von 2000 Metern. Diese Art kann sich an recht unterschiedliche Lebensräume anpassen, ist jedoch auf arme, nicht kalkhaltige, sandige oder torfige und durchlässige Böden sowie auf eher feuchtes und mildes Klima angewiesen.

Der als 'Lanceolatum' bezeichnete Kultivar wird tatsächlich als Unterart betrachtet, die sich durch die Schmalheit ihrer Blätter von der Art unterscheidet. Dieser kleine Baum hat einen buschigen Wuchs, der gleichzeitig aufrecht und ausladend ist, und sein Wuchs ist gut verzweigt. Er wächst mittelmäßig schnell und erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 5,5 m und eine Breite von 2,20 m. Der gedrungene Stamm ist mit einer grauen Rinde bedeckt, die horizontal gestreift erscheint. Die aufrechten, ziemlich biegsamen Zweige tragen ein Laub von blaugrün bis dunkelgrün und glänzend. Jedes lanzettliche Blatt ist bis zu 12 cm lang und 2 cm breit. Der Blattrand ist leicht gewellt und weist eine klare Mittelrippe auf. Unter mildem Klima bleiben die Blätter erhalten, sie fallen jedoch ab -7°C ab.

Die Blütezeit ist im Mai-Juni in unseren Breitengraden. Sie konzentriert sich eher in der Baumkrone und erscheint in Form von Büscheln in den Achseln der Blätter. Jedes dieser Büschel, genannt Rispe, besteht aus langen, röhrenförmigen Blüten, die 3 bis 5 cm lang sind und an langen Stielen getragen werden. Die Blüte besteht aus einem Röhrenende mit 4 Lappen, die sich bei voller Entfaltung zu entwirren beginnen, um den von 4 kurzen und teilweise verwachsenen Staubblättern umgebenen Stempel freizusetzen. Diese Blüten, leuchtend rot, manchmal an ihrer Spitze gelb getönt, sind sehr nektarreich und locken bestimmte Kolibriarten an, die sie bestäuben werden.

Besonders gut geeignet für das milde ozeanische Klima, kann man einige schöne Exemplare von Embothrium coccineum Lanceolatum in der Bretagne oder im Baskenland bewundern, wo es die milde Winterzeit und die sommerliche Feuchtigkeit genießt, die es zum Blühen bringt. Dieser kleine Baum verdient einen isolierten Platz im Garten mit bescheidener Größe, kann aber auch in einem großen Strauchbeet für Aufsehen sorgen, wenn er gut begleitet wird: Er bildet mit immergrünen Zistrosen oder dem Blauen Jacaranda, einem exotischen und prächtigen Begleiter, eine ebenso exotische Kombination. Seine leuchtende Blüte wird auch durch das silberne Laub von Eukalyptusbäumen oder einigen Weidenarten betont. In einem exotischen Garten kann er mit Proteas, Kanarischen Vipern, Aloe aristata, Melianthus major, Palmen oder auch Callistemon und Leptospermum kombiniert werden. Beachten Sie, dass die Trockenheit der Côte d'Azur für Embothrium geeignet wäre, die Trockenheit der Luft und des Bodens, der oft hohe Kalkgehalt sowie die starken Winde ihm jedoch äußerst ungünstig sind.

Report an error

Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch in pictures

Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch (Flowering) Flowering
Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch (Foliage) Foliage
Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5.50 m
Breite bei Reife 2.20 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit May An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Embothrium

Art

coccineum

Sorte

var. lanceolatum

Familie

Proteaceae

Andere gebräuchliche Namen

Chilenischer Feuerbusch, Chilenischer Flammenbusch

Herkunft

Südamerika

Product reference845971

Other Sträucher von A bis Z

92
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
€ 55,00 Topf mit 7,5L/10L
34
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
€ 65,00 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
4
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
1
€ 65,00 Topf mit 7,5L/10L
7
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

21
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Embothrium coccineum var. lanceolatum - Chilenischer Feuerbusch

Der Chilenische Feuerbusch (Embothrium coccineum) sollte idealerweise im Frühling nach den letzten Frösten gepflanzt werden. Er benötigt einen tiefen, feuchten Boden mit einem pH-Wert von sauer bis neutral, sandig, lehmig, arm und gut durchlässig. Kalk im Boden führt zu einer Vergilbung des Laubs, einer Chlorose, die den Strauch stark schwächt und sogar zum Tod führen kann. Diese Krankheit kann durch regelmäßige Zugabe von chelatisiertem Eisen behandelt werden. In unseren Regionen, wo Boden und Untergrund kalkhaltig sind, empfiehlt es sich, ein großes Loch von 60-80 cm in alle Richtungen zu graben und mit saurem Torf und kalkfreiem Sand zu füllen. Der Anbau in einem Behälter ermöglicht eine bessere Kontrolle des Substrats und die Überwinterung der Pflanze außerhalb des Frostbereichs (bis -12°C für eine gut etablierte Pflanze). Verwenden Sie in einem Behälter eine leichte, gut durchlässige Erde, die jedoch feucht bleibt. Wir empfehlen folgende Mischung: 60 % Pinienrinde, 20 % grober Flusssand, 10 % feiner Flusssand und 10 % Lehmboden zur Wasserrückhaltung. Der pH-Wert sollte unter oder gleich 6,5 liegen. Dieser Baum fürchtet heiße und trockene Sommer, pflanzen Sie ihn halbschattig im Unterholz, wenn die Sommer in Ihrer Region heiß sind, aber an einem offenen Standort überall sonst. Wählen Sie einen geschützten Ort vor trockenem und kaltem Wind. Die Nähe zu einem Wasserpunkt ist willkommen, vorausgesetzt, die Wurzeln stehen nicht in einem durchnässten Boden im Winter.

Überwachen Sie die Bewässerung im Sommer während der ersten beiden Jahre und in einem Topf während des gesamten Anbaus. Im Freiland freut er sich über eine dicke Mulchschicht. Verwenden Sie Hackschnitzel oder Rasenschnitt. Für die Düngung empfiehlt es sich, einen Dünger mit einem sehr niedrigen Phosphorgehalt zu verwenden, da sonst die Trockenheitsresistenz des Strauchs beeinträchtigt wird und das dichte Wurzelhaar zerstört wird, das sich knapp unter der Bodenoberfläche entwickelt. Ein N-P-K-Dünger mit einem Verhältnis von 18-2-10 ist gut geeignet.

Schnitt:

Es ist nicht notwendig, den Chilenischen Feuerbusch zu schneiden, entfernen Sie nur das abgestorbene Holz.

Insekten und Krankheiten:

Besonders Spinnmilben, die das Laub befallen, wenn die Luft zu trocken ist. Bei heißem und trockenem Wetter sprühen Sie das Laub am Abend ein.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, arm, sandig oder torfig, leicht, drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
10
€ 59,50 Topf mit 7,5L/10L
5
€ 32,50 Topf mit 3L/4L
7
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
37
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?