

Kalmia-Sammlung - Berglorbeer
Kalmia-Sammlung - Berglorbeer
Kalmia latifolia Olympic Fire, Pinwheel
Lorbeerrose, Breitblättrige Lorbeerrose, Breitblättriger Berglorbeer, Kalmia
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (3 plants)
Description of Kalmia-Sammlung - Berglorbeer
Diese Kollektion von Kalmien, oder Berglorbeer, umfasst die Sorten 'Olympic Fire', 'Pinwheel' und die Art Kalmia latifolia mit blassrosa Blüten. Diese immergrünen Moorbeetsträucher mit dunkelgrünem, robustem Laub zeichnen sich durch ihre großzügige Blüte aus. Eine so farbenfrohe und spektakuläre Blüte, die kühle und halbschattige Orte mehrere Wochen lang im späten Frühling erhellt. Verwenden Sie diese Pflanzen, um ein Beet oder eine kleine blühende Hecke anzulegen. Ihre kompakte Größe eignet sich perfekt für den Anbau in einem Behälter auf einem Balkon oder einer Terrasse, vorausgesetzt, der Boden bleibt immer leicht feucht.
Die Kollektion besteht aus:
1 Kalmia latifolia 'Olympic Fire': eine kompakte Sorte, die etwa 1 m hoch und breit wird. Ihre lebhaft rosaroten Blüten mit einem helleren Zentrum blühen im Mai-Juni in terminalen Trauben. Ihr dunkelgrünes Laub ist das ganze Jahr über dekorativ.
1 Kalmia latifolia 'Pinwheel': eine ebenso kompakte Sorte wie die vorherige. Ihre blassrosa Blüten mit purpurrotem Herzen sind mit weiß gesäumt. Sie erscheinen im Juni.
1 Kalmia latifolia: größer als die anderen beiden, kann dieser Strauch unter guten Bedingungen etwa 2 m in alle Richtungen erreichen. Er bietet zarte, blassrosa Blüten von Mai bis Juni.
Pflanzen Sie Ihre Kalmien im Frühling oder Herbst in einen kalkfreien, gut drainierten Boden, der auch im Sommer leicht feucht bleibt. Eine Mischung aus Moorbeeterde, Lauberde und Gartenboden ist geeignet. Wählen Sie einen halbschattigen Standort, um zu verhindern, dass die brennende Sonne das Laub beschädigt. Achten Sie darauf, dass zwischen jeder Pflanze ein Abstand von 80 cm eingehalten wird, um eine gute Luftzirkulation und optimales Wachstum zu ermöglichen.
Die Kalmien passen perfekt zu vielen Pflanzen und Moorbeetsträuchern. Pflanzen Sie einen Rhododendron 'Polar Bear' mit weißen Blüten im Hintergrund, um einen hellen Hintergrund zu schaffen. Pflanzen Sie vor den Kalmien die Azalee 'Purple Splendor' mit leuchtendem magenta-violettem Rosa. Fügen Sie zwei oder drei Farnpflanzen 'Dryopteris erythrosora' mit kupferfarbenen Frondes im Frühling hinzu, um das immergrüne Laub der Kalmien hervorzuheben. Um das Beet aufzuhellen und die Blütezeit zu verlängern, pflanzen Sie die Japan-Anemone 'September Charm' als Randbepflanzung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Kalmia
latifolia
Olympic Fire, Pinwheel
Ericaceae
Lorbeerrose, Breitblättrige Lorbeerrose, Breitblättriger Berglorbeer, Kalmia
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Kalmia-Sammlung - Berglorbeer
Die Kalmia latifolia verträgt sehr niedrige Temperaturen bis -20°C. Sie sollte an einem halbschattigen Standort in humosem und fruchtbarem, saurem, feuchtem (oder sogar feuchtem) aber gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Vermeiden Sie das Pflanzen während Frostperioden oder bei großer Hitze. Planen Sie ein ausreichend breites und tiefes Pflanzloch (40 cm x 40 cm). Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, um den Boden feucht und frisch zu halten. Eine Mulchschicht am Fuß der Pflanze kann dazu beitragen, die feinen und oberflächlichen Wurzeln zu schützen. Jedes Frühjahr den Boden um die Pflanze herum auflockern und mit Kompost, Heideerde und Pinienrinde abdecken. Die Kalmia latifolia kann volle Sonneneinstrahlung vertragen, aber sie fürchtet extreme Hitze. Sie sollte so platziert werden, dass sie zur heißesten Tageszeit im Schatten steht.
Da die Kalmia latifolia Frische und hohe Luftfeuchtigkeit liebt, gedeiht sie besonders gut in einem ozeanischen oder regnerischen Klima. Mit ihrer geringen Größe eignet sie sich hervorragend für den Anbau in Töpfen auf Terrassen oder Balkonen. Da das Austrocknungsrisiko des Bodens bei Topfkultur höher ist, ist ein großer Topf, Mulch zur Feuchtigkeitserhaltung und eine erhöhte Überwachung der Bewässerung unerlässlich. Abgesehen von der Entfernung verwelkter Blüten ist ein Rückschnitt der Kalmia latifolia kaum erforderlich. Es ist jedoch möglich, abgestorbenes Holz zu entfernen und eine leichte Ausdünnung vorzunehmen, um einen ausgewogenen Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
