Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Dryopteris erythrosora - Wurmfarn

Dryopteris erythrosora
Wurmfarn, Dornfarn

4,6/5
4 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Letztes Jahr gekauft Sie ist heute wunderschön mit ihren kupferrosafarbenen Tönen. ????

Fabien , 16/05/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Der Dryopteris erythrosora ist einer der dekorativsten immergrünen Farnwedel. Seine dreieckigen Blätter, die von roten Stielen getragen werden, haben eine schöne kupferfarbene Farbe, wenn sie reif sind, und sind bei ihrer Geburt fast rosa. Pflanzen Sie ihn im Unterholz oder in einem halbschattigen bis schattigen Bereich des Gartens. Dieser leicht anzubauende Farn gedeiht in humusreicher und feuchter Erde und ist für alle Gärtner geeignet.
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dryopteris erythrosora - Wurmfarn

Der Dryopteris erythrosora ist einer der ausdauernden und ornamentalen Farnarten mit immergrünen Wedeln. Seine federartigen Blätter verändern im Laufe der Zeit ihre Farbe und schaffen in den Schatten der Unterholz eine dauerhafte und poetische Dekoration. Getragen von rötlichen Blattstielen, die bei Reife eine schöne kupferrote Farbe haben, sind seine Wedel bei ihrer Entstehung fast rosa. Pflanzen Sie ihn im Unterholz oder in einem halbschattigen bis schattigen Bereich des Gartens. Seine Kultivierung ist für alle Gärtner in humusreichen und feuchten Böden einfach zu erreichen.

Der Dryopteris erythrosora gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Dryopteris-Farne bezeichnet werden und alle laubabwerfende oder halbimmergrüne terrestrische Arten aus der Familie der Dryopteridaceae sind. Ursprünglich aus Ostasien, China, Korea und Japan, findet man diese botanische Art an bewaldeten Hängen und Berghängen in kühlen und feuchten gemäßigten Regionen.

Die Pflanze, die auf einem kurzen, kriechenden und oft verzweigten Rhizom wächst, bildet einen aufrechten Büschel großer Wedel mit einer Höhe von etwa 70 cm und einer Breite von 40 cm. Ihre Kräuselung entfaltet sich im Frühling zu jungen Wedeln, die allmählich von blassrosa zu kupferorange und rot und schließlich zu kräftigem und glänzendem Grün im Winter wechseln. Sie haben eine dreieckige Form, sind gefiedert und haben gezähnte Pinnules, die eine sehr schöne Struktur bieten. Das immergrüne Laub regeneriert sich im Frühling, daher wird empfohlen, die alten durch Frost geschädigten Wedel Ende März oder Anfang April abzuschneiden, um die Geburt der neuen Wedel zu genießen. Der Artname erythrosora bedeutet "rote Sores": Tatsächlich kann man an der Unterseite der reifen Wedel kleine rote "Pastillen" in zwei parallelen Reihen entlang der Hauptrippe sehen - das sind Sores, die "Früchte" der Farne. Wenn sie reif sind, werden die Sores freigesetzt und die Sporen werden vom Wind verweht.

Als authentischer Schatten- oder Halbschatten-Staude kann dieser kräftige Dryopteris jedoch vorübergehende Trockenheit tolerieren, die im Sommer unter dem Blätterdach großer Bäume häufig auftritt, selbst in feuchtem Klima. Man kann ihn mit Soleirolia, Eucomis, Hostas, Hortensien und Strauch-Fuchsien, Schokoladen- oder Karamell-Heucheras in gedämpftem Licht oder im Schatten kombinieren. In einer kleinen exotischen Szene, zum Beispiel in Kombination mit Fatsia japonica, fällt er auf. Seine hübschen Wedel werden im Schatten an einer etwas vernachlässigten Ecke der Terrasse auftauchen, wenn er in einen sehr großen Topf mit fruchtbarem Blumenerde gepflanzt wird.

Die schöne Färbung der Wedel im Frühling und Herbst hat diesem Farn seine umgangssprachlichen Namen wie 'Kupferblättriger Schildfarn', 'Dryopteris mit kupferfarbenen Wedeln' oder 'Herbstfarn' eingebracht.

Report an error

Dryopteris erythrosora - Wurmfarn in pictures

Dryopteris erythrosora - Wurmfarn (Foliage) Foliage
Dryopteris erythrosora - Wurmfarn (Plant habit) Plant habit

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe orange

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Dryopteris

Art

erythrosora

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wurmfarn, Dornfarn

Herkunft

Ostasien

Product reference81932

Other Dryopteris - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
109
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

17
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
101
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
87
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Dryopteris erythrosora - Wurmfarn

Pflanzen Sie den Dryopteris erythrosora im Schatten oder Halbschatten, in feuchter, neutraler bis saurer und humoser Erde (reich an Kompost). Beachten Sie, dass sie einmal etabliert, vorübergehende Trockenheit tolerieren kann. Diese Farnart ist sehr winterhart und benötigt keinen Schutz im Winter. Im Frühling schneiden Sie die alten Blätter, die durch die Kälte beschädigt wurden, Ende März bis Anfang April ab, um von den neuen Blättern zu profitieren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Erneuern Sie im Spätwinter die alten Wedel, indem Sie sie ganz abschneiden. Warten Sie in kalten Regionen auf das Ende des starken Frosts (die alten Wedel schützen das Herz des Farns).
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,6/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

11
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

122
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

8
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
89
20% € 8,72 € 10,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 11,50 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?