

Myoporum laetum - Mauselochbaum
Myoporum laetum - Mauselochbaum
Myoporum laetum
Mauselochbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Myoporum laetum - Mauselochbaum
Der Myoporum laetum, auch bekannt als Glänzender Steinsame, ist ein großer Strauch oder kleiner Baum mit ausdauerndem Blattwerk, der aus Neuseeland stammt. Geschätzt für seinen dichten Wuchs, sein elegantes Blattwerk und sein schnelles Wachstum, wird er oft zur Anlage von Windschutzhecken oder als Zierstrauch in neuseeländischen Gärten verwendet. In unseren Breiten gedeiht er gut in Küstennähe. Er kann auch in Kübeln in kälteren Klimazonen kultiviert werden, wo er im Winter ins Haus geholt wird.
Der Myoporum laetum gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) und stammt aus den Küstengebieten Neuseelands. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn entlang der Küsten, wo die Bedingungen für viele Pflanzen normalerweise schwierig sind. Dieser große Strauch zeichnet sich durch einen buschigen und dichten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von 3 bis 6 m bei einer Breite von 2 bis 4 m. Sein schnelles Wachstum ist einer seiner Hauptvorteile. Seine ausdauernden Blätter sind dunkelgrün, länglich und messen zwischen 10 und 15 cm in der Länge. Ihre glatte und glänzende Oberfläche reflektiert das Licht, was dieser Art den Beinamen Glänzender Steinsame eingebracht hat. Die kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juli, gebündelt in den Blattachseln. Sie verströmen einen leichten Duft, was ihren Zierwert noch erhöht. Nach der Blüte bilden sich kleine violette bis schwarze Beeren, etwa 1 cm im Durchmesser, aber Vorsicht: Sie sind bei Verzehr giftig. Das Blattwerk ist das ganze Jahr über dekorativ, auch im Winter. Dünne und oft geschmeidige Zweige verleihen der Pflanze ein zugleich leichtes und strukturiertes Aussehen.
Der Myoporum laetum eignet sich hervorragend für die Anlage von Hecken in Meeresnähe. Er kann dort mit robusten Sträuchern wie dem Pittosporum tobira kombiniert werden, mit seinem ausdauernden Blattwerk und duftenden weißen Blüten, der Elaeagnus ebbingei, der Olearia traversii und der Griselinia littoralis, die dicke, glänzende Blätter trägt. Diese Sträucher bilden innerhalb weniger Jahre eine dekorative, dichte, ausdauernde und effektive Hecke, die den Strapazen der Küste standhält.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Myoporum
laetum
Scrophulariaceae
Mauselochbaum
Myoporum tenuifolium, Myoporum crystallinum
Ozeanien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Myoporum laetum - Mauselochbaum
Im Freiland, in Küstennähe, wird der Myoporum laetum im Frühjahr gepflanzt, in einen gut durchlässigen, vorzugsweise leichten und leicht sandigen Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit ist wie der Wurzelballen, und mischen Sie Kompost oder organischen Dünger bei, wenn der Boden nährstoffarm ist. Er bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Nach dem Pflanzen sollten Sie im ersten Jahr regelmäßig gießen, um das Anwachsen der Wurzeln zu fördern, aber vermeiden Sie Staunässe, da er keine durchnässten Böden verträgt. Einmal gut etabliert, ist er trockenheitstolerant. Der Myoporum laetum bevorzugt leicht saure bis neutrale Böden. Er kann sich an leicht kalkhaltige Böden (pH-Wert bis etwa 7,5) anpassen, zeigt jedoch möglicherweise Anzeichen von Chlorose (Gelbfärbung der Blätter), wenn der Kalkgehalt zu hoch ist.
Kultur im Topf:
Wählen Sie einen großen Behälter mit guter Drainage. Eine Mischung aus Erde für mediterrane Sträucher oder Universalerde, angereichert mit Sand oder Perlit, wird empfohlen. Stellen Sie den Topf in die volle Sonne, um das Wachstum zu maximieren. Gießen Sie regelmäßig, aber lassen Sie die Oberfläche des Substrats zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter schützen Sie ihn vor Frost, indem Sie ihn in ein kaltes Gewächshaus oder einen Wintergarten stellen, wenn die Temperaturen zu stark sinken. Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu unterstützen, und schneiden Sie ihn nach der Blüte leicht zurück, um eine kompakte Form zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
