Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ölbaum Grossanne - Olea europaea

Olea europaea Grossanne
Ölbaum, Olivenbaum

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Ölbaum Grossanne - Olea europaea

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 26,00 -31%
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine Sorte von Ölbaum, die hauptsächlich in den Bouches-du-Rhône angebaut wird, um Tafeloliven oder Olivenöl zu produzieren. Sie produziert große, ovale Oliven. Wenn sie grün geerntet wird, ergibt ihre Olive ein bitterfreies Öl mit einem leichten Fruchtgeschmack. Wenn sie vollreif schwarz geerntet wird, fermentiert sie schnell. Der Baum ist selbstfruchtbar, robust und sehr winterhart (-12/-15°C), wind- und trockenheitstolerant im Sommer.  
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ölbaum Grossanne - Olea europaea

Der Olivier oder Olea europaea 'Grossanne', auch bekannt als 'Groussan', stammt aus dem Tal von Baux de Provence. Es handelt sich um eine Sorte, die hauptsächlich in den Bouches-du-Rhône angebaut wird. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare Sorte, die eher früh ist und für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Der Baum produziert oval geformte Oliven von schöner Größe, die sowohl als Tafeloliven als auch zur Ölproduktion verwendet werden können. Die Oliven werden im November grün oder vollreif, wenn sie schwarz geworden sind, geerntet. Die 'Grossanne' kann kurze Fröste von etwa -12 bis -15°C in sehr durchlässigen Böden überstehen. Wie alle Olivenbäume benötigt der Baum jedoch eine lange warme Periode zwischen Sommer und Herbst, um seine Früchte reifen zu lassen.

Kaufen Sie keinen alten Baum, der grob aus seiner natürlichen Umgebung gerissen wurde: Er wird 5 oder 10 Jahre brauchen, um sich zu erholen oder ohne weitere Verhandlungen sterben! Pflanzen Sie lieber einen jungen Olivenbaum "in einem guten Topf", gießen Sie ihn die ersten zwei oder drei Sommer regelmäßig und Sie werden überrascht sein, wie schnell er wächst!

Das Vorhandensein von Olea europaea, einfach als Olive bekannt, rund um das Mittelmeer, reicht bis zur Sintflut zurück. Sowohl als Zier- als auch als Nutzbaum ist er untrennbar mit der mediterranen Landschaft verbunden, genauso wie der Feigenbaum, die Stein-Eiche, die Mittelmeer-Zypresse 'Pyramidalis', der Granatapfelbaum und die Weinrebe. Dieser symbolträchtige Baum hat der botanischen Familie der Ölbaumgewächse seinen Namen gegeben.

Der Olea europeae 'Grossane' hat eine charakteristische Olivenbaum-Silhouette mit einem recht kurzen, mit dem Alter verdrehten Stamm und einer breiten, durch Beschneiden modulierten Krone. Nach vielen Jahren erreicht er eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2 bis 3 m. Sein Wachstum ist eher langsam. Das immergrüne Laub im Winter besteht aus gegenständigen, ganzen und elliptischen Blättern, die ledrig und mit schuppigen Haaren bedeckt sind. Sie sind mehr oder weniger schmal und 3 bis 7 cm lang. Sie bedecken Zweige, die mit Schuppen bedeckt sind. Ihre Farbe ist eine Mischung aus Grün und Grau, die Unterseite der Blätter ist flaumig und silbern. Die sehr kurze Blütezeit findet eine Woche lang zwischen März und Mai, je nach Klima statt. Die weißen oder gelblichen Blüten sind in achselständigen Rispen angeordnet. Die Früchte, die Oliven, sind fleischige Steinfrüchte mit hartem Kern, oval, grün und bei Reife violett bis schwarz. Sie haben einen äußerst bitteren Geschmack und sind im rohen Zustand nicht essbar: Sie müssen vor dem Verzehr eine Verarbeitung oder eine sehr lange Reifung außerhalb des Baumes durchlaufen. Diese Fruchtbildung erfolgt nach zehn Jahren. Die Rinde dieses Olivenbaums ist grau und glatt, wenn er jung ist, reißt aber mit dem Alter auf, während der Baum an der Basis des Stammes Ausläufer bildet.

Die 'Grossane'-Olive ist größer als die der anderen Sorten, die in den Bouches-du-Rhône angebaut werden, was ihr ihren Namen eingebracht hat. Ihr Fleisch ist fleischig und relativ weich. Liebhaber werden von ihrem Öl sagen, dass es mild und fruchtig ist, während Fachleute von einem "schwarzen Fruchtöl" mit Mandelnoten sprechen. Man spricht auch von einem "grünen Fruchtöl" mit einem "leichten Fruchtgeschmack nach Grapefruit und Tomate". Im "schwarzen Fruchtöl" fermentiert diese Olive schnell und trägt in Verbindung mit anderen Sorten zur Bereicherung des Aromaspektrums bei, indem sie Noten von kandierten Früchten und Marmelade hinzufügt, ohne den Säuregehalt stark zu erhöhen.

Der 'Grossane'-Olivenbaum ist sehr trockenheitsresistent und bevorzugt durchlässige oder steinige Böden. Er verträgt jedoch keine feuchten und sehr kalten Winter und trägt keine Oliven nördlich der Loire: Der Anbau im Freiland zur Olivenernte sollte vorzugsweise der Zone vorbehalten bleiben... des Olivenbaums, wie sie so treffend genannt wird. Liebhaber dieses kleinen Baumes können ihn jedoch überall in einem großen Behälter anpflanzen und ihn im Winter vor starkem Frost schützen.

Der 'Grossane'-Olivenbaum findet natürlich seinen Platz in einem mediterranen Garten, einem Obstgarten oder in der Nähe einer Terrasse. Als isoliertes Exemplar wird er dem Garten Charakter verleihen. Pflanzen Sie ihn nicht in einen regelmäßig im Sommer bewässerten Rasen, das passt nicht zu ihm. Im Süden wird oft eine Kletterrose wie 'Alberic Barbier', 'Albertine', 'Felicia' oder 'Sénateur Lafolette' am Fuß eines Olivenbaums gepflanzt. Obwohl dies die Ernte (im November) nicht erleichtert, bilden sie ein ebenso charmantes wie elegantes Duo, wenn die Rose blüht. Im Norden wird er eher neben Oleander in großen Behältern angebaut, die im Winter geschützt werden können.

Ein sehr alter Baum: Der Olivenbaum, der in Roquebrune-Cap-Martin, in den Alpes-Maritimes, als "König der Könige" bezeichnet wird, hat einen Stammumfang von 20 m, der die umliegenden Felsen umschließt. Er soll 1000 bis 2000 Jahre alt sein.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte grün
Verwendung Tisch, Konfitüre, Küche
Zeitraum der Ernte November

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit June
Blütenstand Rispe
Duftend Leichter Duft, Duft, der an bittere Mandeln und Honig erinnert.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanical data

Gattung

Olea

Art

europaea

Sorte

Grossanne

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Ölbaum, Olivenbaum

Botanische Synonyme

Olea europea Groussan

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference20809

Other Sträucher von A bis Z

149
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

99
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 7,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 4 sizes

8
As low as € 3,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

5
As low as € 59,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Planting of Ölbaum Grossanne - Olea europaea

Der 'Grossanne' Olivenbaum wird vorzugsweise im Frühling in Gebieten mit begrenzter Frosttoleranz gepflanzt, da junge Pflanzen besonders kälteempfindlich sind. Gut etablierte Exemplare, die einige Jahre alt sind, können kurzzeitige Fröste von etwa -12 bis -15°C überstehen. Wenn Sie den Olivenbaum in den Boden pflanzen, graben Sie eine Grube um den Baum herum. Pflanzen Sie ihn nicht mitten auf den Rasen, da er unter regelmäßigem Gießen leiden würde, was zu Sauerstoffmangel und Wurzelfäule führen könnte. Der Olivenbaum gedeiht in gewöhnlicher, sogar kalkhaltiger und steiniger Erde, erfordert jedoch vor allem eine durchlässige und gut drainierte Erde. Er verträgt die Trockenheit des Sommers gut, manchmal auf Kosten der Ernte. Er benötigt auch eine sonnige Lage, geschützt vor kalten Winden, insbesondere außerhalb des traditionellen Anbaugebiets.

Im Obstgarten sollte ein Abstand von 2,50 m zwischen den Bäumen eingehalten werden.

Für einen in einem Topf kultivierten Olivenbaum legen Sie eine drainierende Schicht aus Erde, Sand und kleinen Kieselsteinen auf den Boden. Umtopfen Sie alle 2 oder 3 Jahre.

Verwenden Sie einen etwa 2,50 m hohen Pfahl, um dem Baum während seines Wachstums eine aufrechte Wuchsform zu gewährleisten. Passen Sie die Höhe des Pfahls an die Größe Ihres Olivenbaums an, wenn er in einem Topf kultiviert wird.

Krankheiten und Schädlinge: Es gibt viele, aber selten tödlich

Die Olivenspinnmilbe ist vor allem für die Fruchtbildung störend. Die Thripse, die schwarze Schildlaus, oft begleitet von Rußtau. Der Borkenkäfer, die Motte, die Spirale.

Bis auf eine Ausnahme, eine Pilzerkrankung namens Wurzelfäule, die die Wurzeln befällt und sich dann auf die gesamte Verzweigung ausbreitet, sind Olivenbaumkrankheiten nicht tödlich und können leicht behandelt oder von selbst beseitigt werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Obstgarten
Region von Interesse Zone méditerranéenne, dite de l’olivier
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Abstand der Pflanzung Every 250 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Gewöhnlicher, gut durchlässiger Boden

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie den Ölbaum mindestens einmal im Jahr, außerhalb der Frost- und Blütezeit, im März, April oder Mai. Der Formschnitt eines jungen Baumes stärkt den Stamm. Der Erhaltungsschnitt, auch Ertragsschnitt genannt, erfolgt einmal im Jahr, da er den Baum harmonisiert und den Ertrag steigert. Der spezielle Schnitt, genannt "Schnitt des Südens Frankreichs", fördert die reichliche Olivenproduktion. Entfernen Sie die Zweige in der Mitte des Baumes, um die Sonneneinstrahlung auf die Früchte zu fördern. Aber die Sonne verursacht oft schwere Verbrennungen an der Baumrinde, daher sollte der Stamm im Schatten positioniert werden. Der Schnitt eines Zierolivenbaums entspricht dem Formschnitt eines Produktionsolivenbaums.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An May
Feuchtigkeit des Bodens Trocken
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
As low as € 26,50 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 75,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

19
€ 24,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 13,90 Topf 12 cm / 13 cm
10
€ 34,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?