Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss

Parajubaea torallyi
Bolivianische Bergkokosnuss, Janchicoco-Palme

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
€ 26,00 -31%
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Eine majestätische, elegante bolivianische Palme, die schnell wächst und eine Höhe von bis zu 10 m erreichen kann. Sie passt sich trockenen und warmen Bedingungen an und hält Temperaturen von bis zu -7°C in sehr gut durchlässigem Boden stand. Ihr robuster und dicker Stamm trägt eine Krone aus langen, aufrechten und stark zerschnittenen Blättern, die sehr fein aussehen. Ihre essbaren Früchte ähneln kleinen Kokosnüssen. Diese Palme ist es wert, unter unseren gemäßigten Klimazonen ausprobiert zu werden, insbesondere in milden mediterranen und ozeanischen Gebieten.
Höhe bei Reife
10 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss

Die Parajubaea torallyi ist eine elegante, schnell wachsende bolivianische Palme, die sich an schwierige Bedingungen anpassen kann. Ihr einziger Nachteil ist ihre relative Winterhärte, insbesondere in schwerem und feuchtem Boden. Ursprünglich aus den trockenen und staubigen Andentälern, wo sie in Höhenlagen von 2700 bis 3400 m wächst und häufigen Frösten ausgesetzt ist, wird sie bereits in Portugal und Spanien aufgrund ihrer schlanken Silhouette und ihrer großen, fein geschnittenen grün-grauen Blätter entlang der Alleen geschätzt. Da sie aufgrund der Gier des Menschen in ihrer ursprünglichen Heimat selten geworden ist, findet diese Palme mit essbaren Früchten vielleicht Zuflucht in Ihrem Garten. Sie verträgt Kalkstein, widersteht Trockenheit und Kälte bis -7°C!

 

Die schnell wachsende Strauchpflanze aus der Familie der Palmengewächse, die als Zierpflanze sehr beliebt ist, gedeiht in großer Höhe in trockenen Lebensräumen, die nur 550 mm Niederschlag pro Jahr erhalten, auf felsigem Boden an steilen Hängen, in trockenen Wäldern, die trockene Sommer und relativ kalte Temperaturen im Winter erleben. Heute ist sie in ihrem natürlichen Lebensraum stark bedroht.

Die Pflanze, die als einziger Stamm bezeichnet wird, produziert nur einen einzigen Stamm, der als Stipe bezeichnet wird und eine Höhe von bis zu 10 m und einen Durchmesser von 20 cm erreichen kann. An der Spitze trägt er eine dichte Krone, die mindestens 5 m breit ist. Der Stipe ist mit einer dicken Schicht aus Fasern und Blättern bedeckt und hat in den ersten 10 bis 15 Jahren eine schlanke Form, wird dann aber säulenförmig. Die Krone kann bis zu 20 gefiederte Blätter haben, die 3 bis 5 m lang sind, steif, lederartig, aufrecht mit leicht hängenden Rändern, dunkelgrün und gestreift auf der Oberseite, leicht silbrig auf der Unterseite bei jungen Blättern. Dieses Blätterbündel verbirgt in seiner Mitte das einzige Meristem, das für das Wachstum dieser Palme verantwortlich ist. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt direkt von den mehr oder weniger günstigen Bedingungen des Standorts ab: schneller in tiefem, fruchtbarem und feuchtem Boden, etwas langsamer in ungünstigen Bedingungen. Die Blüte erfolgt erst nach vielen Jahren. Große, über 1 m lange, mit braunem Samt bedeckte Blütenstände erscheinen zwischen den unteren Blättern. Sie bestehen aus vielen einhäusigen Blüten, männlichen oder weiblichen. Nach der Befruchtung bilden sich Früchte, die wie kleine Kokosnüsse mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm in Trauben von bis zu 15 kg Gewicht aussehen. Die Früchte reifen in günstigem Klima.

Diese elegante Palme, die kürzlich im Südwesten Europas und in Kalifornien aufgetaucht ist, scheint eine vielversprechende Zukunft zu haben. Sie ist anspruchslos in Bezug auf Wasser und Wärme und gedeiht gut in einem Garten mit mildem Klima. Im Freiland kann sie isoliert gepflanzt werden, zum Beispiel in der Nähe eines Pools, zusammen mit Bananenstauden oder Yuccas, in einem exotischen Ambiente. Aber diese äußerst trockenheitsresistente Art entfaltet ihr volles Potenzial in einem mediterranen Garten, begleitet von Cycas oder dem Duprez-Zypressen (Cupressus dupreziana), einer fast ausgestorbenen Sahara-Relikt in seinem heimischen Tassili des Ajjers. Aufgrund ihrer starken Persönlichkeit ist sie etwas schwierig zu kombinieren, aber man kann sie in Gruppen von 3 Exemplaren pflanzen und mit Thymian, Kalifornischem Mohnsamen oder einer Bank von Felicia umgeben. Ein zeitgenössischer Garten wird sie über einer Flut von weißen Kieselsteinen platzieren. 

Report an error

Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss in pictures

Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss (Foliage) Foliage
Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 10 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs Stiel
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit June An July
Blütenstand Rispe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Parajubaea

Art

torallyi

Familie

Arecaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bolivianische Bergkokosnuss, Janchicoco-Palme

Herkunft

Südamerika

Product reference853051

Other Sträucher von A bis Z

74
As low as € 2,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

39
€ 13,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 3 sizes

10
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

13
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
6
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

3
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 39,50 Topf mit 6L/7L
7
€ 22,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L
2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Parajubaea torallyi - Bolivianische Bergkokosnuss

Pflanzen Sie den Parajubaea torallyi in einen leichten, gut durchlässigen Boden, selbst wenn er arm, sandig, steinig und trocken im Sommer ist. Er verträgt Kalk gut, aber verschmäht auch nicht humusreichen Boden. Er wird auch einen kühleren, tiefen und fruchtbaren Boden schätzen, solange das Wasser im Winter nicht stagniert. Ideal ist die Pflanzung in einer Mischung aus grobem Sand, Kies, Lauberde und Gartenerde, die die Feuchtigkeit im Winter effektiv abführt. Pflanzen Sie ihn an einem geschützten Ort vor kalten, trockenen Winden und schützen Sie junge Pflanzen während der ersten 3 Jahre. Bei Temperaturen um -7/-8°C wird eine gut etablierte, mehrere Jahre alte Pflanze wahrscheinlich ihre Blätter verlieren, aber die Krone wird im Frühling wieder wachsen. Schützen Sie den Stamm mit einem Überwinterungsschleier und einer dicken Mulchschicht. Er ist leicht zu pflegen und seine Blätter fallen oft von selbst ab, wenn sie ihr Lebensende erreicht haben.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Perfekt entwässert.

Care

Beschreibung Schnitt Im Frühling entfernen Sie bitte die alten oder durch Kälte beschädigten Blätter.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
As low as € 26,50 Topf mit 2L/3L
53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
11
€ 29,50 Topf mit 2L/3L
10
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
20
€ 22,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?