

Sesbania punicea - Sesbanie


Sesbania punicea - Flamboyant d'Hyères


Sesbania punicea - Flamboyant d'Hyères


Sesbania punicea - Flamboyant d'Hyères


Sesbania punicea - Flamboyant d'Hyères
Sesbania punicea - Sesbanie
Sesbania punicea
Sesbanie
Nach einem schwierigen Start und einem ausgezeichneten, reaktionsschnellen Kundenservice von PF habe ich eine neue Pflanze erhalten, die genau wie auf dem Foto aussieht. Nach dem Einpflanzen hat sie bereits einen schönen Blätterbusch entwickelt. Jetzt freue ich mich darauf, dass sie weiterwächst und blüht.
Petitnavion , 26/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sesbania punicea - Sesbanie
Die Sesbania punicea ist ein wunderbarer exotischer Strauch, der besser als Flamboyant d'Hyères oder auch als scharlachrote Glyzinie bekannt ist. Diese schöne Art, die mit den Ginsterbäumen verwandt ist, wird trotz ihrer vielen Qualitäten recht selten gepflanzt: Sie bietet eine spektakuläre orangefarbene Blüte im Sommer, wächst sehr schnell und ist in mildem Klima problemlos zu kultivieren, auch auf trockenem Boden. Blühend und sehr dekorativ kann dieser kleine flamboyante Baum als Beetpflanze, Einzelstaude, Hecke oder sogar im Topf verwendet werden, um ihn in unseren kalten und feuchten Regionen im Winter zu überwintern.
Die rote Sesbanie stammt aus einem großen subtropischen Gebiet, das sich von Brasilien über Argentinien bis nach Uruguay und Paraguay erstreckt. In der Natur besiedelt diese Pflanze feuchte Orte, in der Nähe von Sümpfen und Flüssen, die mehrere Wochen lang austrocknen können. In einigen Regionen wie dem Süden der USA, Australien oder Südafrika, die ein warmes und feuchtes Klima haben, gilt sie als invasive Art. Unter unseren Breitengraden hat die Sesbania punicea jedoch derzeit keine günstigen Bedingungen für eine unkontrollierte Ausbreitung und ist stattdessen ein sehr schöner Zierstrauch, der im Mittelmeerraum und im Südwesten unseres Landes im Freiland angebaut werden kann. Sie verdankt ihren Namen Flamboyant d'Hyères ihrer Verwandtschaft mit den Flamboyants, exotischen Sträuchern mit leuchtenden Blüten. In Frankreich tauchte die scharlachrote Sesbanie vor mehr als einem Jahrhundert in den Gärten von Hyères im Var auf.
Die Sesbania punicea bildet einen kleinen Baum mit ausgebreiteter, schirmförmiger Krone, gestützt von flexiblen Zweigen. Es wächst sehr schnell, erreicht seine erwachsene Größe innerhalb von 2 bis 3 Jahren und kann in einer Saison vollständig aus dem Wurzelstock heraus nachwachsen, wenn es durch Frost zurückgeschnitten wird. Eine aus Samen gezogene Pflanze blüht oft schon im ersten Jahr. Die Lebensdauer dieser Pflanze beträgt nicht mehr als 5 bis 8 Jahre. Bei Reife erreicht der Flamboyant d'Hyères eine Höhe von etwa 2,50 m und eine Breite von 1,50 m. In einem Topf kultiviert, überschreitet er nicht 1,50 m Höhe. Die jungen Zweige tragen Blätter, die in 6 bis 20 Paare von ovalen bis runden Fiederblättchen unterteilt sind, zuerst hellgrün und allmählich dunkler werdend. Sie sind ziemlich dick und leicht behaart. Das Laub fällt im Herbst, sobald die Temperatur unter 0°C fällt, und die Stängel werden ab -3°C durch Frost zerstört. Die Blätter neigen dazu, sich abends zusammenzufalten.
Die Blütezeit ist im Sommer, im Juni und Juli, je nach Klima mehr oder weniger früh. Wenn man regelmäßig verblühte Blütenstände entfernt, kann die Blüte bis September andauern. Diese Maßnahme verlängert auch die Lebensdauer des Strauchs. Die Blüten öffnen sich in hängenden Trauben an den Enden der einjährigen Zweige. Sie sind schmetterlingsförmig, 2 bis 2,5 cm lang und haben eine schöne orange-rote Farbe, leuchtend, aber nicht aggressiv für das Auge. Nach der Bestäubung bilden sich längliche Hülsen mit 4 geflügelten Kanten, die von grün nach braun wechseln. Sie enthalten braune und glänzende Samen, die von einer harten und undurchlässigen Haut bedeckt sind, die es ihnen ermöglicht, auf dem Wasser zu schwimmen: In der Natur werden die Samen über das Wasser verbreitet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Sesbania sich in leichtem Boden von selbst aussät. Der Wurzelstock einer gut etablierten Sesbania punicea kann Temperaturen von etwa -6 bis -8°C standhalten, aber junge Pflanzen sind empfindlicher gegenüber Kälte. Beachten Sie, dass die Pflanze giftige Substanzen enthält, insbesondere ihre Samen.
Wie alle Sträucher aus der Familie der Fabaceae ist der Flamboyant d'Hyères eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit armen Böden, und seine leuchtende Sommerblüte macht ihn zu einem der schönsten Sträucher im trockenen Garten. Er ist wunderschön in einem Beet mit Caesalpinia gillesii, großen Tritomas oder einer Bignone Madame Galen als Baum gepflanzt. Man kann ihn auch mit dem blau-lila blühenden Amorpha canescens, dem Femontodendron California Glory oder einem Kap-Plumbago kombinieren. Man kann ihn auch als blühende Hecke mit immergrünen Ceanothus, Vitex, Myrten, Escallonia anpflanzen. Er verleiht der Terrasse einen exotischen Touch, wenn er in einem großen Topf gepflanzt wird. Diese Art des Anbaus ermöglicht es, ihn im Winter vor Kälte zu schützen und ihn in allen unseren Regionen anzupflanzen!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sesbania punicea - Sesbanie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Sesbania
punicea
Fabaceae
Sesbanie
Südamerika
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Sesbania punicea - Sesbanie
Die Sesbania punicea wird vorzugsweise im Frühling oder im Herbst in unseren milderen Regionen im Freiland gepflanzt. Sie bevorzugt gut drainierte, lockere und tiefe Böden, die es ihrer langen Pfahlwurzel ermöglichen, Feuchtigkeit in der Tiefe aufzunehmen. Sie ist anspruchslos und passt sich an saure, neutrale oder leicht kalkhaltige Böden an. Ein trockener Boden im Winter verbessert ihre Frostbeständigkeit. Sobald sie gut etabliert ist, nach 2 oder 3 Jahren Kultivierung, hält dieser Strauch längere Trockenperioden im Sommer gut aus. Junge Pflanzen sind frostempfindlich und sollten im Winter geschützt werden, indem man eine dicke Mulchschicht auf den Stumpf legt und sie mit einem Winterschutzvlies bedeckt. Eine gut etablierte Sesbania treibt im Frühling nach kurzen Frösten von -6 bis -8°C wieder aus dem Stumpf aus. Im Mai sollten die abgestorbenen und verkohlten Triebe abgeschnitten und gegebenenfalls die grünen Zweige auf 2 oder 3 Augen (Knospen) gekürzt werden. Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und erfordert keine weitere Pflege.
Kultivierung in Töpfen: Wählen Sie einen großen Topf mit Ablaufloch aus und legen Sie eine Schicht Tonkugeln, Kies oder Tonscherben als Drainage auf den Boden. Bereiten Sie eine Mischung aus Gartenerde, grobem Sand und Blumenerde vor. Wässern Sie Ihre Sesbania während der gesamten Wachstums- und Blütezeit regelmäßig. Düngergaben für blühende Sträucher sind willkommen. Im Oktober sollten Sie Ihren Strauch an einem hellen, gut belüfteten Ort aufbewahren, der gerade frostfrei gehalten wird. Reduzieren Sie die Bewässerung, lassen Sie das Substrat jedoch nicht vollständig austrocknen. Stellen Sie Ihren Topf im April oder Mai nach den letzten Frösten ins Freie.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
