Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut

Hypericum olympicum Citrinum
Johanniskraut, Hartheu

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses Johanniskraut ist eine ausdauernde Staude oder ein halbimmergrüner Unterstrauch, der die Sonne liebt und trockenheitsresistent ist. Die hellgelben Blumen mit einer Feder aus Staubblättern öffnen sich im Sommer und werden von feinen Stielen über einem zarten graugrünen Laub getragen. Diese drageonierende und sehr rustikale Pflanze bildet einen guten Bodendecker für Felsbeete und Beeteinfassungen.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut

Die Hypericum olympicum Citrinum, auch bekannt als griechisches Johanniskraut oder olympisches Johanniskraut, ist eine mehrjährige Pflanze oder ein halbimmergrüner Unterstrauch, der offensichtlich die Sonne liebt und gut gegen Trockenheit beständig ist. Ihre hellzitronengelben Blüten sind gut geöffnet und mit einer Haube aus Staubblättern versehen. Sie sind reichlich vorhanden und ziemlich dekorativ. Sie blühen im Sommer auf dünnen Stielen über einem etwas breiteren, graugrünen Laub, das 2-3 cm lang ist. Diese ausbreitungsfreudige und sehr winterharte Pflanze bildet einen guten dichten Bodendecker für Fels- und Beetbegrenzungen in durchlässigem Boden.

Das olympische Johanniskraut ist eine Pflanze aus der Familie der Johanniskrautgewächse, die von einigen Autoren auch in die Familie der Hartheugewächse eingeordnet wird. Es handelt sich um eine halbimmergrüne mehrjährige Pflanze mit holzigem Wurzelstock und Ausläufern, die mit den beliebten Johanniskrautsträuchern in unseren Gärten verwandt ist. Von ihren griechischen, aber auch balkanischen, syrischen und türkischen Ursprüngen hat sie eine Vorliebe für sonnige Standorte und eine gute Toleranz gegenüber mäßigen und trockenen Böden behalten. Die Pflanze bildet einen sehr dichten Horst, der 30 cm hoch ist und viele aufrechte Zweige in der Mitte produziert, während sie am Rand der Horste gebogen oder sogar flach liegend sind. Ihre länglichen, graugrünen Blätter sind etwa 2,5 cm lang. Die reichhaltige Blüte findet im Juni-Juli statt, je nach Klima mehr oder weniger früh, und kann manchmal bis September-Oktober wiederkehren. Die Blüten, die in kleinen endständigen Trauben angeordnet sind, bestehen aus 5 leuchtend gelben Blütenblättern, die eine kleine Haube aus goldgelben hervorstehenden Staubblättern umgeben. Dieses Johanniskraut breitet sich langsam durch flach liegende Triebe aus, die beim Kontakt mit dem Boden Wurzeln schlagen.

Die Hypericum olympicum Citrinum ist eine ausgezeichnete Pflanze für trockene Gärten oder Felsengärten, die durch ihre sehr helle Farbe besonders originell ist. Sie gedeiht in durchlässigem, sogar kalkhaltigem Boden, in Begleitung von Katzenpfötchen, Kugelblumen, Schleifenblumen oder Sonnenröschen. Sie bildet auch dichte Beete, die vor duftenden Sträuchern wie Lavendel, Rosmarin, Strauchmalve oder Silbriger Beifuß platziert werden können. Sie gedeiht auch an einem sonnigen Hang, kaskadenartig an einer Mauer, in einer Pflasterung... Sie wirkt auch sehr schön im Vordergrund von Staudenbeeten oder erhöhten Beeten. Man kann sie mit vielen anderen Felsengartenpflanzen kombinieren: Berufkraut, Nelke, Strauch-Levkoje, aber auch mehrjährige Pflanzen wie Deutsche Schwertlilie, Zistrose, Sonnenbraut, Winden, Korbblütler, Strauch-Salbei, Stauden-Lein.

Report an error

Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut in pictures

Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut (Flowering) Flowering
Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An August
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Hypericum

Art

olympicum

Sorte

Citrinum

Familie

Clusiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Johanniskraut, Hartheu

Herkunft

Gartenbau

Product reference887301

Other Hypericum - Johanniskraut

OS
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 14,90 Topf mit 4L/5L
4
€ 17,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
74
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
9
As low as € 11,90 Topf mit 3L/4L
17
20% € 14,00 € 17,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
50
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Hypericum olympicum Citrinum - Johanniskraut

Der Johanniskraut Citrinum des Olymps akzeptiert alle Arten von gut durchlässigem Boden, im Winter und Frühling feucht, im Sommer mehr oder weniger trocken, auch kalkhaltig. Er verträgt Trockenheit im Sommer gut und benötigt keine Bewässerung, blüht jedoch besser, wenn er im Sommer gelegentlich bewässert wird. Er gedeiht in voller Sonne oder Halbschatten in sehr sonnigen Regionen. In voller Sonne, in den nördlichen Regionen Frankreichs, ist die Blüte jedoch deutlich besser. Diese Pflanze verträgt problemlos mäßige und steinige Böden, fürchtet jedoch tonhaltige, wassergesättigte Böden im Winter. Ihr seitliches Wachstum kann leicht kontrolliert werden, indem man die niedrig wachsenden Triebe entfernt, die sich am Rand des Busches entwickeln.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gewöhnlicher Boden, drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Wenn sie zu invasiv wird, schneiden Sie die Triebe am Ende des Winters zurück, um ihr Wachstum einzuschränken. Um ein noch saubereres Laub zu erhalten, schneiden Sie es alle zwei Jahre Ende Januar zurück.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
€ 27,50 -15%
Orderable
As low as € 13,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

6
€ 27,50 Topf mit 2L/3L
8
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?