Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
9results
Unser Sortiment an schwimmenden Wasserpflanzen für Teiche und Gewässer. Ähnlich wie die Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichhorna crassipes) oder das Schwimmende Hornblatt (Ceratophyllum demersum), handelt es sich um Pflanzen, die an der Oberfläche oder knapp unter der Wasseroberfläche leben, ohne in Schlamm verwurzelt zu sein. Sie sind oft Filterpflanzen, Sauerstoffspender und Reinigungspflanzen, die für das Gleichgewicht des Gewässers unerlässlich sind und das Wasserleben sehr fördern. Zu den einheimischen Arten gehören die Wasserknöterich (Lemma minor) oder das Gewöhnliche Wasserschlauch (Utricularia vulgaris), eine fleischfressende Sauerstoffpflanze, die im Sommer gelbe Blütenstände hervorbringt. Diese Arten ziehen auch Insekten und Amphibien unserer Regionen an.
Schauen Sie sich auch unseren Artikel "Wasserpflanzen: Wie man sie richtig in einem Teich installiert" an.
Unser Sortiment an schwimmenden Wasserpflanzen für Teiche und Gewässer. Ähnlich wie die Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichhorna crassipes) oder das Schwimmende Hornblatt (Ceratophyllum demersum), handelt es sich um Pflanzen, die an der Oberfläche oder knapp unter der Wasseroberfläche leben, ohne in Schlamm verwurzelt zu sein. Sie sind oft Filterpflanzen, Sauerstoffspender und Reinigungspflanzen, die für das Gleichgewicht des Gewässers unerlässlich sind und das Wasserleben sehr fördern. Zu den einheimischen Arten gehören die Wasserknöterich (Lemma minor) oder das Gewöhnliche Wasserschlauch (Utricularia vulgaris), eine fleischfressende Sauerstoffpflanze, die im Sommer gelbe Blütenstände hervorbringt. Diese Arten ziehen auch Insekten und Amphibien unserer Regionen an.
Schauen Sie sich auch unseren Artikel "Wasserpflanzen: Wie man sie richtig in einem Teich installiert" an.