Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Dieffenbachia Tropic Snow

Dieffenbachia seguine Tropic Snow

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 30 days rooting warranty

More information

Die breiten Blätter dieses Dieffenbachia sind in der Mitte mit cremeweißen Sprenkeln auf lebhaft grünem Grund versehen. Mit seinem eleganten Wuchs setzt diese Sorte als Blickfang Akzente und bleibt dabei auch für unerfahrene Liebhaber zugänglich. Stellen Sie ihn in helles Licht, in Fensternähe, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, besonders im Sommer. Eine Temperatur zwischen 18 und 24 °C ist ideal, ebenso wie mäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Description of Dieffenbachia Tropic Snow

Der Dieffenbachia 'Tropic Snow' ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihrem stark cremeweiß gefleckten Blattwerk besticht, als hätte es auf ihren Blättern geschneit. Diese Sorte verleiht Ihrem Zuhause exotischen Charme und Helligkeit, unabhängig von Ihrem Einrichtungsstil. Ob in modernen oder "Dschungel"-Inspirierten Räumen – sie macht sich gut in einem hellen Wohnzimmer oder einem gut beleuchteten Büro. Stellen Sie sie in die Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters oder hinter einen dünnen Vorhang, um das Licht zu filtern. Diese Pflanze sollte unbedingt mit kalkfreiem Wasser gegossen werden.

Der Dieffenbachia 'Tropic Snow' ist ein Kultivar der Art Dieffenbachia seguine, einer tropischen Pflanze, die ursprünglich aus den feuchten Wäldern Mittelamerikas, Südamerikas und der Karibik stammt und zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) gehört. Diese Sorte zeichnet sich durch ihr dekoratives Blattwerk und ihren kräftigen Wuchs aus. Je nach Kulturbedingungen erreicht die aufrecht wachsende Pflanze eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m im Innenbereich, mit einer Breite von 50 bis 80 cm. Die Blätter, die zwischen 20 und 40 cm lang sind, haben eine glatte Textur und eine leuchtend grüne Färbung, die mit weißen oder cremefarbenen Flecken und Marmorierungen übersät ist, die in der Mitte der Blattspreite intensiver sind. Die Blüte des Dieffenbachia 'Tropic Snow' ist im Innenbereich selten und wenig spektakulär – sie zeigt sich durch Infloreszenzen in Form eines Spadix, umgeben von einer grünlichen Spatha. In der Kultur benötigt der Dieffenbachia 'Tropic Snow' helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, die sein empfindliches Blattwerk verbrennen könnte. Eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit wird empfohlen, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen, ebenso wie eine stabile Temperatur zwischen 18 und 24°C. Es ist wichtig, das Substrat leicht feucht zu halten, ohne es zu überwässern, da dies zu Wurzelfäule führen könnte.
Der gebräuchliche Name "Schweigrohr" für den Dieffenbachia rührt von der Toxizität dieser Pflanze her. Ihr Pflanzensaft enthält Kalziumoxalatkristalle, die bei Verschlucken zu schweren Reizungen von Mund und Rachen führen, Schwellungen der Schleimhäute und eine vorübergehende Lähmung der Stimmbänder verursachen. Daher wird empfohlen, diese Pflanze mit Vorsicht zu handhaben.

Der Dieffenbachia 'Tropic Snow' fühlt sich in einem hellen Raum wie einem Wohnzimmer oder Büro wohl, wo seine tropische Schönheit voll zur Geltung kommt. Platziert in der Nähe eines großen, mit Vorhängen abgeschirmten Fensters, fügt er sich perfekt in moderne, skandinavische oder boho-inspirierte Dekore ein, wo sein marmoriertes Blattwerk für Strahlkraft und Frische sorgt. Um ihn optimal in Szene zu setzen, wählen Sie einen schlichten Keramiktopf in Weiß oder Schwarz oder stellen Sie ihn auf ein minimalistisches Regal. Er kann auch eine grüne Ecke ergänzen, zusammen mit anderen tropischen Pflanzen wie Drachenbäumen oder Schusterpalmen, um eine harmonische und beruhigende Indoor-Oase zu schaffen.

Report an error

Dieffenbachia Tropic Snow in pictures

Dieffenbachia Tropic Snow (Foliage) Foliage

Foliage

Laubfarbe weiß panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Plant habit

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend

Botanical data

Gattung

Dieffenbachia

Art

seguine

Sorte

Tropic Snow

Familie

Araceae

Herkunft

Gartenbau

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Product reference23798

Location

Vermeiden Sie beim Dieffenbachia Tropic Snow direkte Sonneneinstrahlung, die die Blätter verbrennen kann, sowie kalte Zugluft. Die Wintersonne ist morgens oder am späten Nachmittag tolerierbar. Halten Sie eine angemessene Luftfeuchtigkeit aufrecht und stellen Sie die Pflanze fern von Wärmequellen wie Heizkörpern.

Location

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Plant care

Watering tips

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist. Im Winter reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens. Vermeiden Sie stehendes Wasser im Untersetzer. Verwenden Sie kalkarmes Wasser.

Potting advice, substrates and fertilisers

Topfen Sie Ihre Dieffenbachia 'Tropic Snow' alle 2 bis 3 Jahre um, vorzugsweise im Frühjahr. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf mit einer nährstoffreichen und gut drainierenden Erde.
Verwenden Sie eine Blumenerde für Zimmerpflanzen, die mit organischem Material angereichert ist. Fügen Sie Tonkugeln am Topfboden hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Verwenden Sie für die Pflanze einen Flüssigdünger für Grünpflanzen mit einem ausgewogenen NPK-Verhältnis (z.B. 10-10-10). Während der aktiven Wachstumsphase (Frühling und Sommer) alle 2 bis 3 Wochen angewandt.

Houseplant care

Reinigen Sie regelmäßig die Blätter mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und eine bessere Photosynthese zu ermöglichen. Entfernen Sie vergilbte oder abgestorbene Blätter, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht notwendig. Sollte die Pflanze jedoch zu groß werden oder an der Basis verkahlen, können Sie die oberen Stängel zurückschneiden, um ein dichteres Wachstum zu fördern.

Disease and pest advice

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in eine Lösung aus Wasser und Schmierseife getränkten Tuch. Wiederholen Sie den Vorgang alle 7 bis 10 Tage, bis die Parasiten verschwunden sind.

Plant care

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Erde saurer Boden, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?