

Dieffenbachia Sterling


Dieffenbachia Sterling
Dieffenbachia Sterling
Dieffenbachia Sterling
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Dieffenbachia Sterling
Der Dieffenbachia 'Sterling', auch bekannt als Schweigrohr, ist eine zeitlose Zimmerpflanze mit unvergleichlichem Charme. Seine großen, stark weiß-silber geäderten Blätter vereinen perfekt Eleganz und Exotik. Diese Pflanze macht sich hervorragend in einem hellen Wohnzimmer oder einem gut beleuchteten Büro und fügt sich wunderbar in moderne, zen- oder minimalistisch gestaltete Räume ein. Stellen Sie ihn in die Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters oder hinter einen dünnen Vorhang, um das Licht zu filtern. Diese Pflanze sollte unbedingt mit kalkfreiem Wasser gegossen werden.
Als Mitglied der Araceae-Familie ist der Dieffenbachia 'Sterling' ein Hybrid-Kultivar, entwickelt durch das Züchtungsprogramm für tropische Pflanzen des Mid-Florida Research and Education Center. Diese Pflanze hat einen aufrechten Wuchs mit kräftigen, unverzweigten Stielen, die weiche, elliptische Blätter tragen. Diese sind deutlich weiß geädert und werden zwischen 20 und 30 cm lang. Bei Reife erreicht sie eine Höhe von 60 cm bis 1 m, abhängig von den Wachstumsbedingungen. Das Wachstum des Dieffenbachia 'Sterling' ist moderat, wodurch er sich leicht in Innenräumen halten lässt, ohne häufigen Schnitt zu benötigen. Obwohl die Blüte in Zimmerkultur selten ist, zeigt sie sich als typische Araceae-Infloreszenz mit einem Spadix, umgeben von einer grünen Spatha. Der Name "Dieffenbachia" ehrt den deutschen Botaniker Joseph Dieffenbach, der im 19. Jahrhundert als leitender Gärtner des botanischen Gartens von Wien tätig war.
Ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammend, gedeiht die Gattung Dieffenbachia in warmen, feuchten Umgebungen. Als Zimmerpflanze bevorzugt der Dieffenbachia 'Sterling' indirektes helles Licht und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, die seine Blätter verbrennen könnte. Eine mäßige bis hohe Luftfeuchtigkeit wird empfohlen, ebenso wie eine stabile Temperatur zwischen 18 und 24°C. Wichtig zu beachten ist, dass alle Teile der Pflanze bei Verschlucken giftig sind. Daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert und beim Umgang mit Handschuhen gearbeitet werden, um den Kontakt mit dem Pflanzensaft zu vermeiden.
Der Dieffenbachia 'Sterling' eignet sich perfekt für Wohnzimmer, Büros oder geräumige Schlafzimmer, solange er ausreichend Licht erhält – jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung hinter einer Glasscheibe. Mit seinem aufrechten Wuchs und üppigen Blattwerk passt er zu zeitgenössischen, zen-, tropischen oder minimalistischen Einrichtungsstilen. Platzieren Sie diese frische und zugleich elegante Pflanze in einem schönen weißen Keramik-Übertopf für ein cleanes Aussehen oder in einem Korb aus Silber-Weide, um ihren natürlichen Charakter zu betonen. Ob neben einem Sessel oder in einer Zimmerecke – sie zieht alle Blicke auf sich. Für eine harmonische Komposition kombinieren Sie den Dieffenbachia 'Sterling' mit dem Kultivar 'Camilla', dessen cremefarbene Blätter einen schönen Kontrast bilden, oder mit einem Aglaonema, das ein breiteres und helleres Blattwerk bietet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Dieffenbachia
Sterling
Araceae
Gartenbau
Hazards
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
