

Dracaena Magenta - Drachenbaum


Dracaena Magenta - Drachenbaum


Dracaena Magenta - Drachenbaum


Dracaena Magenta - Drachenbaum


Dracaena Magenta - Drachenbaum
Dracaena Magenta - Drachenbaum
Dracaena reflexa var. angustifolia Magenta
Drachenbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Dracaena Magenta - Drachenbaum
Der Dracaena reflexa var. angustifolia 'Magenta' ist eine Sorte des Madagaskar-Drachenbaums, die noch dekorativer ist als die Wildart. Diese Zimmerpflanze zieht mit ihrem sehr gepflegten Erscheinungsbild unwiderstehlich die Blicke auf sich. Ihr viel schmaleres Blattwerk als bei anderen Arten zeigt sich in komplementären Farben, die ein schönes, klares Grün mit einem purpurroten Magenta verbinden, was ihre extreme Feinheit noch unterstreicht. Als perfekte Anfängerpflanze passt sich der Drachenbaum den meisten Luftfeuchtigkeits- und Lichtverhältnissen in unseren Wohnräumen an.
Der Dracaena, der im Laufe der Zeit verschiedenen botanischen Familien zugeordnet wurde, gehört nun zu den Spargelgewächsen, neben vielen anderen Ziergattungen wie der Lilientraube, einer charmanten kleinen Staude mit weißen, bläulichen oder lilafarbenen Blütenähren, oder der Agave, die Rosetten aus Blättern in verschiedenen Größen und Farben bildet. Der Drachenbaum (Dragontree auf Englisch) umfasst nicht weniger als 111 Arten, die größtenteils aus Afrika und Südostasien stammen. Der Madagaskar-Drachenbaum, der in diesem Land natürlich vorkommt, war früher unter dem wissenschaftlichen Namen Dracaena marginata bekannt, bevor er als die Varietät angustifolia (wörtlich "mit schmalen Blättern") des D. reflexa oder Kerzenholzbaums neu klassifiziert wurde. Der Dracaena reflexa var. angustifolia ist ein langsam wachsender Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von 4 bis 6 m erreicht, mit einem gewundenen Stamm, der bei älteren Exemplaren recht massiv werden kann. Die Zweige sind kahl und tragen nur an ihren Enden eine Blattrosette, was der Pflanze ein etwas geisterhaftes Aussehen verleiht. Die sehr schmalen Blattspreiten sind grün und merkwürdig rot gerändert. Dieser Drachenbaum, der in warmem Klima wächst, verträgt dennoch relativ niedrige Temperaturen, aber keinen Frost.
Der Drachenbaum 'Magenta' ist viel kleiner als die botanische Stammart, da er ausgewachsen nicht höher als 2 m wird. Mit einem langsamen bis mittleren Wachstum, abhängig von der Lichtmenge im Raum, bildet er in 10 Jahren eine Pflanze von 80 cm bis 1 m Höhe und einer Breite von 30 bis 40 cm. Im Jugendstadium bildet die Pflanze eine aufrechte Blattrosette, die sich nach oben hin ausbreitet. Die Blätter sind 20 bis 30 cm lang und sehr schmal, nur etwa 1,5 cm breit. Sie zeigen ein intensives, glänzendes Grün, das von zwei seitlichen Streifen in Rotmagenta bis Purpurmagenta gerändert ist, eine Farbe, die auf der Blattunterseite sogar dominierend werden kann. Diese ist gut sichtbar, da die Blätter in einem relativ engen Winkel zur Vertikalen stehen. Diese Farbkombination ist wirklich sehr attraktiv und dekorativ. Mit der Zeit entwickelt die Pflanze einen Stamm, der die Blattrosette allmählich anhebt. Der hellgraubraune Stamm ist von den Narben der abgefallenen unteren Blätter gezeichnet, was seine Ästhetik noch verstärkt. Unter der Rinde verbergen sich ruhende Knospen, die austreiben können, wenn der Hauptstamm beschädigt wird oder absichtlich geschnitten wird, um eine Verzweigung zu fördern. Indem man mehrere Pflanzen in einen Topf setzt, kann man so Höhenunterschiede zwischen den Exemplaren erzielen, wobei die Blattrosetten auf verschiedenen Ebenen eine sehr grafische Szene bilden.
Leicht zu kultivieren in den meisten Wohnräumen und nur wenig empfindlich gegenüber direkter Sonne, zu viel Wasser oder extrem trockener Luft, ist der Drachenbaum 'Magenta' ideal für diejenigen, die befürchten, keinen grünen Daumen zu haben. Dank seiner kompakten Größe findet man leicht einen Platz für ihn. Seine große Feinheit ermöglicht es, schöne Kontraste mit Pflanzen mit breiteren Blättern zu schaffen, wie dem Dieffenbachia oder der Marante. Ein Monstera mit riesigen, merkwürdig geschlitzten Blättern ist ebenso ein perfekter Begleiter und fügt Ihrem Dekor eine zusätzliche grafische Note hinzu.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dracaena Magenta - Drachenbaum in pictures




Foliage
Plant habit
Botanical data
Dracaena
reflexa var. angustifolia
Magenta
Asparagaceae
Drachenbaum
Gartenbau
Other Dracaena - Drachenbaum
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
