

Dracaena Malaika - Drachenbaum


Dracaena Malaika - Drachenbaum
Dracaena Malaika - Drachenbaum
Dracaena fragrans Malaika
Drachenbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Dracaena Malaika - Drachenbaum
Der Dracaena fragrans 'Malaika' (Synonym Dracaena deremensis 'Malaika') ist ein äußerst attraktiver Zimmer-Drachenbaum mit exotischem Aussehen und schönem panaschiertem Laub. Seine Vegetation besteht aus langen, schmalen, schwertförmigen Blättern, bei denen das helle Grün und Weiß der Mittelpartie wunderbar mit dem dunklen Grün des Randes kontrastieren. Diese kompakte Zimmerpflanze mit moderatem Wachstum bildet eine Büschel, das sich allmählich zu einem kurzen Stamm erhebt. Sehr grafisch überzeugt dieser Drachenbaum auch durch seine einfache Kultivierung unter den meisten Bedingungen in unseren Innenräumen.
Mittlerweile der Familie der Spargelgewächse zugeordnet, umfasst die Gattung Dracaena mehrere Dutzend Arten, die hauptsächlich aus Afrika und Südostasien stammen, aber auch aus anderen Regionen wie China, Mittelamerika oder Australien. Die Art Dracaena fragrans, manchmal auch als Cordyline fragrans bezeichnet, wächst natürlich im tropischen Afrika vom Meeresspiegel bis auf 1500 m Höhe. Dort entwickelt sie sich in dichten Beständen, in trockenen Tieflandwäldern oder in montanen Stufen mittlerer Höhenlagen. Der duftende Drachenbaum bildet einen mittelgroßen Strauch, dessen Höhe 6 m nicht überschreitet, mit halbholzigen Stämmen von 2,5 bis 10 cm Durchmesser, die meist unverzweigt sind. Die langen, schwertförmigen Blätter können bis zu 1 m lang werden, und die Infloreszenzen bis zu 60 cm. Die kleinen Blüten sind weiß-gelb, haben einen Durchmesser von 2 cm und verströmen nachts beim Öffnen einen starken Duft. Nach der Befruchtung entwickeln sie sich zu kleinen orangen oder roten Früchten mit einem Durchmesser von 1,5 bis 12 cm.
Der Dracaena 'Malaika' ist eine gärtnerische Züchtung, deren Name "Engel" in der ostafrikanischen Sprache Swahili bedeutet, die von etwa 100 Millionen Menschen gesprochen wird. Während die Farbe seines Laubs ihn deutlich von der Art-typischen Form unterscheidet, sind auch seine Dimensionen wesentlich kleiner, was seine Kultivierung in Innenräumen ermöglicht. Er bildet in der Regel ausgewachsen eine kleine Kolumne von 1 m bis 1,20 m Höhe und 50 bis 60 cm Breite, obwohl ältere Exemplare etwas höher wachsen können. Typischerweise wachsen die Blätter spiralförmig, sodass die Vegetation von oben betrachtet eine sternförmige Anordnung aufweist. Da die Blattbasis leicht scheidig ist, sind sie ineinander verschachtelt, wachsen zunächst aufrecht und biegen sich dann anmutig, was der jungen Pflanze ein palmähnliches Aussehen verleiht. Die schwertförmigen Blattspreiten sind sehr langgestreckt und relativ schmal, mit einer Länge von 30 bis 50 cm. Die Mittelpartie ist in einem schönen hellgrünen bis chartreusegrünen Ton, gesäumt von zwei mehr oder weniger breiten und regelmäßigen weißen Linien, die wiederum von einem dunkelgrünen Rand eingefasst sind – ein äußerst attraktiver Effekt. Diese Farbharmonie verleiht der Sorte ihren besonderen Charakter und bringt Licht in einen Raum. Obwohl sie helles Licht bevorzugt (keine direkte Sonne), toleriert diese anpassungsfähige Pflanze auch weniger Licht, sie wächst unter diesen Bedingungen lediglich langsamer. Während sich die Blattetagen stapeln, bildet dieser kleine Drachenbaum schließlich einen kleinen Stamm, der von der Blattbüschel gekrönt wird. Nicht nur sehr dekorativ, hat diese attraktive Pflanze zudem den Ruf, die Luft um sie herum zu reinigen – ein weiterer Grund, sie in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen, auch wenn sie dort nicht blühen wird.
Der charmante Drachenbaum Malaika verleiht Ihrem Wohnraum eine tropische Note und passt ebenso gut in ein modernes Ambiente wie in eine üppig begrünte Einrichtung. Sehr vielseitig, passt er sich verschiedenen Lichtverhältnissen an und benötigt keine besonders hohe Luftfeuchtigkeit. Pflanzen Sie ihn in einen dunklen, glasierten Topf, um seine Farben hervorzuheben, und kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen im gleichen Stil. Ein Aglaonema mit buntem Laub wäre somit ein perfekter Begleiter, um eine fröhliche Szene in Ihrem Raum zu schaffen, oder ein schöner Anthurium magnificum x Dark Phoenix, mit samtigem, silberweiß geripptem Laub, das so sehr an die Tropen erinnert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dracaena Malaika - Drachenbaum in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Dracaena
fragrans
Malaika
Asparagaceae
Drachenbaum
Gartenbau
Other Dracaena - Drachenbaum
View All →Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
