

Fingerhut Candy Mountain Peach (Samen) - Digitalis purpurea
Fingerhut Candy Mountain Peach (Samen) - Digitalis purpurea
Digitalis purpurea Candy Mountain Peach
Fingerhut
In stock substitutable products for Fingerhut Candy Mountain Peach (Samen) - Digitalis purpurea
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fingerhut Candy Mountain Peach (Samen) - Digitalis purpurea
Die 'Candy Mountain Peach' Fingerhut ist die erste Sorte, die nach oben gerichtete Blüten zeigt. Die weit ausgebreiteten, pfirsichrosa Kronblätter haben eine champagnerfarbene Marmorierung.
Die Digitalis purpurea ist die wilde Art, die wir in Lichtungen, Waldrändern oder einfach auf einem Weg treffen, wenn der Wald weniger dicht wird. Es handelt sich um eine zweijährige Pflanze oder manchmal um eine kurzlebige Staude aus der Familie der Braunwurzgewächse, die im ersten Jahr eine basale Horste mit einer Breite von 20 bis 40 cm bildet. Im zweiten Jahr entwickelt sie hohe Blütenstängel, die eine Höhe von 2 Metern erreichen können. Dann erfolgt die natürliche Selbstaussaat.
Der Fingerhut ist an seinen fingerförmigen Blüten leicht erkennbar, was auch zu seinem wissenschaftlichen und gebräuchlichen Namen geführt hat: Wirtelsfinger, Hexenhandschuhe, Marienhandschuhe, Fingerhut usw. Die Blüten sind röhrenförmige Kronblätter von 4 bis 5 cm Länge mit verwachsenen Blütenblättern, die normalerweise hängend sind und eine leichte Aufwärtskrümmung aufweisen, die den Schlund freigibt. Die 'Candy Mountain Peach' Fingerhut gehört zur Sortenserie 'Mountain', die aus der Digitalis purpurea stammt und sich durch nach oben gerichtete Blüten und eine weiter ausgebreitete Krone als die Standardvariante auszeichnet. Sie produziert von Juni bis September große, pfirsichrosa Glockenblumen mit einer champagnerfarbenen Marmorierung im Schlund. Sie blüht von unten nach oben und bietet Nektar für Bienen und Hummeln.
Mit einer ausgewachsenen Höhe von 1,40 m eignet sich der 'Candy Mountain Peach' Fingerhut ideal als pastellfarbene Bodendecke im Beet oder zur Abgrenzung verschiedener Bereiche in kleinen Gärten. Er ist nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden, obwohl er humusreich und feucht bevorzugt, aber er verträgt vor allem keine Staunässe. Man sollte ihn halbschattig am Waldrand, in lichten Dickichten oder in einem Alpingarten platzieren.
Die Fingerhutblüte ist von einem zwielichtigen Ruf umgeben. Gemäß den Legenden wurde sie für weiße oder schwarze Magie verwendet, die alle mit dem in allen Teilen der Pflanze enthaltenen Digitalin zusammenhängen. Sie hat sich später als ein starkes Herztonikum erwiesen, das immer noch in der Pharmaindustrie verwendet wird.
Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub und mit bloßem Auge kaum sichtbar.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Digitalis
purpurea
Candy Mountain Peach
Scrophulariaceae
Fingerhut
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Fingerhutsamen
View All →Planting of Fingerhut Candy Mountain Peach (Samen) - Digitalis purpurea
Die Innenaussaaten werden von März bis Mai in einer Mischung aus Torf und Gartenerde durchgeführt. Drücken Sie die Samen leicht an die Oberfläche des Substrats, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie sie konstant feucht, aber nicht zu nass, bei einer Temperatur von 20°C. Sie müssen zwei bis vier Wochen warten, bis die jungen Pflänzchen erscheinen. Wenn diese stark genug sind, um manipuliert zu werden, setzen Sie sie in Töpfe, die Sie allmählich an die Außenbedingungen gewöhnen. Direktsaaten werden von Mai bis Juni durchgeführt, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, oder am Ende der Saison von September bis Oktober in bearbeitetem Boden. Achten Sie darauf, den Boden feucht zu halten. Verdünnen Sie dann die Sämlinge und lassen Sie einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
