Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Kokardenblume Aurea Pura (Samen) - Gaillardia grandiflora

Gaillardia x grandiflora Aurea Pura
Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese robuste Staude mit üppiger und leuchtender Blüte erhellt Beete, Felsbeete, Kübel und Küstengärten mit ihren rein gelben Blumen. Geeignet für gut durchlässige und sonnige Böden, zieht sie von Juli bis September Bestäuber an. Dank ihrer langen Stängel und guten Haltbarkeit eignet sie sich hervorragend für die Gestaltung wunderschöner Sträuße. Auf humus- und nährstoffreichen Böden erreicht sie eine Höhe von etwa 70 cm und eine Breite von 40 cm. Frost- und trockenheitsbeständig ist diese Pflanze ein wahrer Schatz für jeden Garten. Sie kann von Februar bis Mai für eine erfolgreiche Blüte gesät werden.
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
18 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Kokardenblume Aurea Pura (Samen) - Gaillardia grandiflora

Die Kokardenblume 'Aurea Pura' ist eine Auswahl von Gaillardia x grandiflora mit rein gelben Blüten. Sie blüht den ganzen Sommer über und sogar noch länger, mit großen Blüten mit zwei Reihen gezackter Blütenblätter und einem braunen Herzen. Gekennzeichnet durch ihre gänseblümchenähnlichen Blüten und hohen Stängel, eignet sich diese Staude perfekt für die Blumenstraußherstellung. Allerdings können ihre Stängel manchmal unter dem Einfluss des Windes oder des Gewichts der Blüten nachgeben, ein geschützter Standort oder eine leichte Stütze kann dabei helfen, dies zu korrigieren. Trotz ihrer relativ kurzen Lebensdauer zeichnet sie sich durch ihre Sparsamkeit, Robustheit und Trockenheitstoleranz aus. Sie gedeiht in steinigen oder sandigen, trockenen Böden, sei es auf Gehwegen, in einem Kiesgarten, auf einem Felsengarten oder sogar in einem großen Topf auf einer sonnigen Terrasse.

Die Gaillardia (x) grandiflora ist ein gärtnerisches Hybrid, entstanden aus der Kreuzung zwischen der Gaillardia aristata, einer mehrjährigen Pflanze aus den großen zentralen Ebenen Nordamerikas, und der Gaillardia pulchella, einer fast einjährigen Pflanze, heimisch im Norden Mexikos und im Süden und Zentrum der Vereinigten Staaten. Als Mitglied, ebenso wie ihre beiden Eltern und wie der Sonnenhut, der großen Familie der Korbblütler, hat dieser Hybrid von seinem ersten Elternteil eine gute Winterhärte und eine erhöhte Langlebigkeit geerbt und von seinem zweiten eine außergewöhnliche Blühfreudigkeit, schnelles Wachstum und extreme Sparsamkeit.

Die Sorte 'Aurea Pura' bildet einen Busch von 70 cm Höhe auf 40 cm Spannweite, geschmückt mit großen Blütenköpfen von 8 bis 12 cm Durchmesser von Sommer bis Herbst, die bestäubende Insekten anziehen. Die rein gelben Blütenblätter umrahmen ein braunes Herz. Das Laub, hauptsächlich am Boden, hat schmale, leicht gelappte oder tief eingeschnittene Blätter, von graugrüner Farbe und leicht behaart. Selbst am Ende der Blütezeit behalten die Blumen dieser Sorte eine charakteristische Anziehungskraft, die ein wenig an die Schönheit der Sonnenhüte erinnert.

Die Kokardenblume gedeiht in leichten, gut durchlässigen Böden, verträgt jedoch perfekt Trockenheit und Hitze, was sie zu einer idealen Pflanze für sonnige Standorte macht. Sie neigt dazu, sich reichlich selbst auszusäen, daher ist es ratsam, regelmäßig verblühte Blüten zu entfernen, um eine neue Blüte zu fördern und ein übermäßiges Ausbreiten zu vermeiden. Obwohl sie manchmal als altmodisch angesehen werden, gehören die Kokardenblumen, ebenso wie die Sonnenröschen und die Prachtkerzen, zu den blühfreudigsten Pflanzen. Ihr Hauptnachteil bleibt ihre Empfindlichkeit gegenüber Umgebungsluftfeuchtigkeit, selbst in gut durchlässigen Böden. In Gärten im Süden Frankreichs, insbesondere in mittelwertigen Böden, harmoniert die Kokardenblume hervorragend mit Lavendeln, Rosmarinen, Silbrigen Heiligenkräutern, Zistrosen, dem Blutstorchschnabel, Silbrigen Beifuß und Gräsern wie dem Federgras, alle ebenso widerstandsfähig und blühfreudig. Auf einer Wiese können sie mit Margeriten oder Skabiosen für eine ländliche Szenerie kombiniert werden.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An August
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 12 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Gaillardia

Art

x grandiflora

Sorte

Aurea Pura

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kokardenblume, Malerblume, Gaillardie

Herkunft

Gartenbau

Product reference23248

Other Kokardeblumesamen

32
As low as € 1,60 Samen

Planting of Kokardenblume Aurea Pura (Samen) - Gaillardia grandiflora

Säen unter Schutz: Säen Sie die Goldkugelblume Aurea Pura von Februar bis Mai bei 20°C in einem gut durchlässigen Substrat mit einem pH-Wert von 5,8 bis 6,8. Bedecken Sie die Samen leicht mit einer dünnen Schicht Vermiculit und halten Sie sie im Licht, da sie für die Keimung eine minimale Lichtmenge benötigen. Die jungen Ähren erscheinen etwa 18 Tage nach der Aussaat. Pikieren Sie dann, wenn alle Frostgefahr gebannt ist und die Pflanzen stark genug sind, um umgesetzt zu werden.

Direktaussaat im Freiland: Sie können von Mai bis Juni direkt in gut vorbereiteten Boden säen. Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen mindestens 30 cm voneinander zu platzieren.

Zur Stärkung Ihrer Goldkugelblumen teilen Sie den Horst nach zwei bis drei Jahren im Frühjahr oder Herbst.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An May
Art der Aussaat Aussaat unter Glas
Keimzeit 18 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Beete
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Drainierend, reich

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 2,10 Samen
37
As low as € 3,90 Samen
4
As low as € 3,50 Samen
10
€ 21,90 Samen

You have not found what you were looking for?