Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Flachs Skyscraper (Samen) - Linum usitatissimum

Linum usitatissimum Skyscraper
Gemeiner Lein, Saat-Lein, Haarlinse, Flachs

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine einjährige Leinart, auch als Kulturlinse bezeichnet, die die berühmten azurblauen Blüten produziert, die vom Manna-Esche geschätzt werden, aber auch für ihre Fasern und Samen angebaut wird, aus denen Leinöl gewonnen wird. Zum Anbau auf einem dedizierten Grundstück oder in einem Beet für ihre schöne Blüte von Juni bis August. Die Samen werden im Frühling in einem gut vorbereiteten und gelockerten Boden in der Sonne gesät. Die Pflanze wird sich im Garten von selbst neu aussäen.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
15 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An April, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Flachs Skyscraper (Samen) - Linum usitatissimum

Die einjährigen Leinsamen 'Skyscraper' stammen von der Art Linum usitatissimum oder Kulturlinse. Neben ihrem dekorativen Aussehen mit ihren leichten, azurblauen und tanzenden Blüten ist es eine alte Sorte, aus der man Leinenfasern und Leinsamen gewinnen kann. Es handelt sich um eine etwa 90 cm hohe Textil-Leinpflanze, die sich jedoch auch gut zur Samenproduktion und Ölgewinnung eignet. Pflanzen Sie sie auf einem Gartenbeet oder mischen Sie sie mit Stauden und Einjährigen für ihre dekorativen Qualitäten. Sie wird direkt in gut durchlässige, nährstoffreiche und leichte Erde gesät.

Der Linum usitatissimum oder Kulturlinse ist eine robuste einjährige Pflanze aus der Leingewächse-Familie. Sie ist hauptsächlich in den gemäßigten und subtropischen Regionen der nördlichen Hemisphäre zu finden. Die Kulturlinse, Linum usitatissimum, ist eng mit dem Wildlein, Linum bienne, verwandt. Morphologische, genetische und molekulare Studien deuten darauf hin, dass Linum bienne der wilde Vorfahr von L. usitatissimum ist. Die Domestizierung führte zu bedeutenden Veränderungen, wie dem Auftreten von größeren und ölreicheren Samen sowie längeren Stängeln mit einem hohen Anteil langer Fasern. Die Leinfasern werden aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften zur Herstellung von Stoffen, Seilen oder sogar Baumaterialien verwendet. Leinöl, das aus seinen Samen gewonnen wird, ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3 und Omega-6. Es findet Anwendung in der Kosmetik, Pharmazie und Ernährung.

Der vegetative Zyklus des Leins ermöglicht es ihm, vor dem Einsetzen starker Hitze in südlichen Regionen zu keimen, zu wachsen, zu blühen und sich zu vermehren. In unseren feuchteren Klimazonen blüht sie den ganzen Sommer über unermüdlich. Die Sorte 'Skyscraper' bildet innerhalb weniger Monate aufrecht stehende Horste aus, bestehend aus von der Basis an verzweigten Stängeln, die schnell eine Höhe von 90 cm und eine Breite von 40 bis 50 cm erreichen. Ihre Blätter sind klein, dünn und lanzettlich, von einem blaugrünen Farbton. Die flachen und runden Blüten messen 2 bis 3 cm im Durchmesser, sie bestehen aus 5 himmelblauen, seidig wirkenden Blütenblättern um ein kleines gelbes Herz. Jede Blüte dauert nur einen Tag, aber sie erneuern sich von Anfang des Sommers bis zum Herbst in feuchtem Boden. Diese Pflanze sät sich leicht in leichte Böden aus. 

Der einjährige Lein 'Skyscraper' ist eine sonnenliebende Pflanze, die sich an viele Klimazonen anpasstEr wird direkt in die Erde gesät, auf ein dediziertes Beet oder in sonnige Beete und Steingärten. Seine dekorativen Vorzüge ermöglichen die Schaffung ländlicher Szenen oder natürlicher Zonen, indem er mit Damaskus-Nigellen, Ammi visnaga, Kalifornischen Mohnblumen, zwischen Stauden oder kleinen Sträuchern kombiniert wird. Weitere Begleiter sind das Marokkanische Leinkraut, das Großblütige Schleierkraut oder der Klatsch-Mohn. Seine blauen Blüten sind reizvoll neben den roten, rosa oder weißen Ähren des Rotholzigen Spornblume-MixesDiese einjährige Pflanze begleitet auch das bewegliche Laub von Gräsern wie Pennisetum, Federgras oder Rosa Haargras. Er wird in Beetränder, Blumenkästen oder auch in Blumenwiesen gepflanzt. Seine Leichtigkeit bringt die üppigen Blüten der Pfingstrosen und der Rosen im Garten und in der Vase zur Geltung. 

 

Report an error

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An September
Blüte von 3 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Linum

Art

usitatissimum

Sorte

Skyscraper

Familie

Linaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeiner Lein, Saat-Lein, Haarlinse, Flachs

Herkunft

Gartenbau

Product reference232010

Other Leinsamen

9
As low as € 2,90 Samen
10
€ 21,90 Samen
15
As low as € 2,10 Samen
19
As low as € 3,90 Samen
21
As low as € 5,50 Samen

Planting of Flachs Skyscraper (Samen) - Linum usitatissimum

Die Linum usitatissimum Skyscraper bevorzugt volle Sonne. Es ist am besten, direkt ins Freiland zu säen. Im Frühling überall oder gegen Ende des Sommers bis zum Beginn des Herbstes in trockenen Klimazonen säen. Die Keimlinge sind sehr rustikal und werden den Winter überstehen. Die Samen etwa 3 cm tief in Reihen von 30 cm Abstand in gut vorbereiteten und unkrautfreien Boden einpflanzen, da Lein wenig konkurrenzfähig ist. Oder breitwürfig säen. Um eine Blüte im Winter und Frühling zu erhalten, im Spätsommer oder frühen Herbst säen und den Lein in Töpfen in einem kalten Gewächshaus oder Wintergarten kultivieren. Bis sich das Wetter erwärmt, sparsam gießen. Den Samen dünnen, indem alle 10 bis 15 cm eine Pflanze stehen bleibt.

Der kultivierte Lein bevorzugt warme Sommer und eher trockene Klimazonen. Er gedeiht in tiefgründigen, gut durchlässigen lehmig-tonigen Böden. Staunässe mag er nicht.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An April, September
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 15 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

34
As low as € 2,90 Samen
18
As low as € 1,60 Samen
19
As low as € 2,10 Samen
22
As low as € 3,90 Samen
25
As low as € 2,50 Samen

You have not found what you were looking for?