Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lobelia x gerardii Vedrariensis - Stauden-Lobelie

Lobelia x gerardii Vedrariensis
Stauden-Lobelie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Staude, wenig rustikal (-7°c), aufrecht wachsend, bildet basal Rosetten und dann blattreiche Stängel mit dunkelgrünen Blättern, die oft rötlich getönt sind. Im August und September schmücken sich die Stängel mit langen Ähren, die mit violetten bis purpurfarbenen Blüten besetzt sind. Es handelt sich um eine Manna-Esche, die feuchten bis frischen, kalkfreien Boden bevorzugt. Sie gedeiht im Halbschatten oder in der Sonne, am Rand eines Teiches, aber auch in einem saisonalen Beet, dessen Boden nicht zu stark austrocknet. Aussaat von Januar bis April unter geschütztem Anbau, für eine Pflanzung im Mai.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
20 days
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat January An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lobelia x gerardii Vedrariensis - Stauden-Lobelie

Der Lobelia x gerardii Vedrariensis, auch bekannt als Violette Lobelie oder Purpur-Lobelie, ist eine mehrjährige Pflanze, die ziemlich kälteempfindlich ist, aber einen hohen Zierwert hat. Im späten Sommer produziert sie wunderschöne violett-purpurfarbene Blütenähren. Sie wird sowohl zum Bepflanzen der Terrasse als auch in Sommerbeeten oder an Teichufern verwendet, wo sie Feuchtigkeit liebt.

Die Lobelia (x) gerardii Vedrariensis ist eine krautige Pflanze mit kurzen Rhizomen aus der Familie der Glockenblumengewächse. Sie bildet zunächst Rosetten aus grundständigen Blättern, aus denen dann dicke, blattreiche Stängel aufsteigen. Das Ganze bildet einen schönen Büschel von 70-80 cm Höhe und 30-40 cm Breite. Die Blätter, die 5 bis 10 cm lang sind, sind lanzettlich bis elliptisch geformt, ziemlich breit, dunkelgrün und oft rot gewaschen. Die Pflanze blüht im August-September großzügig. An den Spitzen der Stängel bilden sich 15-45 cm lange Ähren, die mit vielen zweilippigen Blüten besetzt sind, die in den Achseln von Hochblättern oder Blättern geboren werden. Ihre Farbe liegt zwischen Violett und Purpur. Diese Blüte ist nektarreich und wird von bestäubenden Insekten besucht. Die Frucht ist eine zweikammerige Kapsel, die feine Samen enthält. Das Wachstum dieser Lobelie ist laubabwerfend, sie treibt im Frühling aus und trocknet im Herbst ein. Ihr Wurzelstock übersteht kurze Frostperioden von etwa -7 °C. Außerhalb der milden Winterregionen sollte diese Pflanze vor Kälte geschützt überwintert werden. Es ist durchaus möglich, die Samen am Ende der Saison zu ernten und für die nächste Saison auszusäen.

Die Lobelie gerardii Vedrariensis gedeiht in feuchten bis frischen, neutralen bis leicht sauren Böden, gelegentlich auch überschwemmten Böden. Sie mag sonnige Standorte in feuchtem Boden, aber auch halbschattige Standorte in einem Boden, der im Sommer einfach feucht bleibt. Sie sieht in großen blühenden Töpfen mit jährlichem Salbei wunderschön aus, ist ideal in Wassergärten und in Beeten am Teichufer. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Phlox paniculata, ihren Verwandten Lobelia siphilitica und Lobelia cardinalis, mit Ziegenbart oder Prachtspieren.

Achtung, Samen nur für sehr erfahrene Gärtner geeignet, die daran gewöhnt sind, sehr feine Samen zu säen. Diese Samen sind so fein wie Staub und mit bloßem Auge kaum sichtbar. Wir bieten Ihnen diese Pflanze auch in Töpfen an.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe purpur
Blütezeit August An September
Blütenstand Traube
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Lobelia

Art

x gerardii

Sorte

Vedrariensis

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stauden-Lobelie

Herkunft

Gartenbau

Product reference21502

Other Blumensamen von A bis Z

10
As low as € 2,10 Samen
11
As low as € 2,50 Samen
9
As low as € 5,50 Samen
16
As low as € 3,50 Samen

Planting of Lobelia x gerardii Vedrariensis - Stauden-Lobelie

Aussaat:

Von Januar bis April im Haus aussäen. Es ist ratsam, früh im Jahr zu säen. Fein auf der Oberfläche einer speziellen Anzuchterde aussäen, die leicht feucht gehalten wird. Licht fördert die Keimung. Das Mischen von Samen mit feinem Sand ermöglicht eine gleichmäßigere Aussaat der sehr feinen Samen. Die Samen benötigen Kälte, um zu keimen: Stellen Sie Ihr Anzuchtgefäß für 2 Wochen bei 4°C auf und stellen Sie es dann an einen warmen Ort bei einer Temperatur von 22-24°C. Die Keimung dauert 15 bis 25 Tage. Pflanzen Sie die Sämlinge in 8 cm Töpfe um, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden. Gewöhnen Sie sie allmählich an die Außentemperatur (im leichten Schatten) und pflanzen Sie sie im Garten oder im Topf, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Halten Sie einen Abstand von 45 cm zwischen den Pflanzen ein.

Anbau:

Die lobelia gerardii Vedrariensis bevorzugt einen feuchten und nährstoffreichen, sauren bis neutralen (nicht kalkhaltigen), lehmigen und/oder humosen Boden. Sie gedeiht an einem nicht brennenden Sonnenstandort oder im Halbschatten. Stellen Sie sicher, dass der Boden bis zur Etablierung der Pflanze feucht bleibt. Mulchen Sie den Boden im Sommer, um Wasser zu sparen. Gießen Sie bei Bedarf bei heißem und trockenem Wetter. Wenn Sie die Pflanzen Samen produzieren lassen, können Sie diese im Spätsommer ernten und im nächsten Jahr dort aussäen, wo Sie möchten. Spontane Aussaaten sind nicht selten, aber diese Pflanze wird nie invasiv. Außerdem lassen sich unerwünschte junge Pflanzen leicht entfernen. Die Winterhärte dieser lobelia ist begrenzt, besonders in feuchten Böden. Es ist ratsam, die Pflanzen in kalten Gewächshäusern in Regionen, in denen die Winter ziemlich streng sein können, zu schützen.

 

When to sow?

Zeitraum der Aussaat January An April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 20 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Fruchtbar, humos

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?