

Malope trifida Vulcan (Samen) - Malope
Malope trifida Vulcan (Samen) - Malope
Malope trifida Vulcan
Malope, Trichtermalve, Sommermalve
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Malope trifida Vulcan (Samen) - Malope
Die Malope trifida Vulcan ist eine jährliche Pflanze, die früher in Gärten weit verbreitet war und genauso einfach anzubauen ist wie Lavatera, in den letzten Jahren jedoch etwas vernachlässigt wurde. Feiner und hübscher als Lavatera, sind sie in dieser Variante Vulcan einfach wunderbar, mit ihren großen trichterförmigen Blüten in einem magentafarbenen Rosa mit fast metallischem Glanz, der in der Sonne schimmert. Diese Pflanzen sind sehr nützlich, um schnell Platz in Beeten zu füllen. Sie sind buschig, aber dennoch leicht und zuverlässig und hitzeverträglich. Die Blüten können auch für Sträuße geschnitten werden. Am besten im Frühling direkt an Ort und Stelle aussäen und in tiefem, gut durchlässigem Boden in der Sonne kultivieren.
Die Malope trifida ist eine jährliche krautige Pflanze aus der Familie der Malvengewächse, eng verwandt mit Malven, Lavatera und Wildrosen. Sie stammt aus dem westlichen Mittelmeerraum, insbesondere aus Spanien. Die Sorte Vulcan ist eine tetraploide Pflanze von großer Größe mit einem buschigen, verzweigten, dichten Wuchs von mindestens 90 cm Höhe. Im Laufe des Sommers erscheinen große trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm, deren leuchtende Farbe fast metallisch ist. Die seidige Textur der Blütenblätter verstärkt ihre Farbe. Die Blüten sind gesättigt rosa-rot und mit Karmin geädert. Im Zentrum der Blume befindet sich ein kleiner grüner Stern. Die Blüten sind kurzlebig, aber die Pflanzen produzieren eine Fülle von Knospen, die den ganzen Sommer über erscheinen. Die Blüte ist nektarreich und wird von dekorativen Früchten in Trockensträußen gefolgt. Die aufrechten, verzweigten Stängel sind mit glänzenden, runden und dreilappigen Blättern in leuchtendem Grün bedeckt. Malopen wachsen aus einer Pfahlwurzel, was das Umpflanzen etwas schwierig macht, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind. Daher ist es besser, sie direkt ins Freiland zu säen.
Die Malope 'Vulcan' verleiht dem Garten im Hochsommer und unter praller Sonne Kraft. Diese einjährige Pflanze ist leicht hitzebeständig und scheint sogar unter praller Sonne noch schöner und blühfreudiger zu sein. Säen Sie Malope in Beeten, um schnell große, farbenfrohe Flecken zu schaffen. Diese Pflanze ist ideal, um Lücken in Stauden- und Strauchbeeten sowie in neuen Gärten zu füllen. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit wilden Malven, Coreopsis, Glockenblumen und Gauras. Ihre lebendigen, aber dennoch leuchtenden Farben ermöglichen es ihnen, sich problemlos in jedes Beet und jeden Garten einzufügen. In Kombination mit Weiß passen sie perfekt zu den säuregrünen, gefiederten Blättern von Nigella oder Fenchel, begleitet von Gräsern, oder zu den himmelblauen Blüten von mehrjährigem Lein oder der Linaria maroccana Licilia Azure.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Malope
trifida
Vulcan
Malvaceae
Malope, Trichtermalve, Sommermalve
Gartenbau
Other Blumensamen von A bis Z
View All →Planting of Malope trifida Vulcan (Samen) - Malope
Aussaat:
Säen Sie die Malope-Samen von März bis April bei 20°C aus und halten Sie die Temperatur bis zur Keimung auf 20°C. Pflanzen Sie sie dann ins Freiland, sobald die Sämlinge handhabbar sind und keine Frostgefahr mehr besteht. Die Aussaat kann auch direkt vor Ort im April-Mai erfolgen, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Säen Sie breitwürfig aus und lichten Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 30 cm aus.
Anbau:
In der Natur wächst die Malope trifida auf Feldern, Felsabhängen, im Niederwald oder im Gebüsch auf kalkhaltigen Böden. Sie bevorzugt warme Klimazonen und ziemlich fruchtbare, gut durchlässige Böden. Zu viel Feuchtigkeit macht sie anfällig für Rost und kann sie sogar aufgrund einer Pilzerkrankung am Pflanzenhals zum Verschwinden bringen. Sie verträgt Halbschatten, aber ihr Wuchs wird kompakter sein und die Pflanze wird in voller Sonne blühen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
