

Prachtlobelie Fan Scarlet (Samen) - Lobelia speciosa
Prachtlobelie Fan Scarlet (Samen) - Lobelia speciosa
Lobelia x speciosa Fan Scarlet
Prachtlobelie, Stauden-Lobelie
In stock substitutable products for Prachtlobelie Fan Scarlet (Samen) - Lobelia speciosa
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Prachtlobelie Fan Scarlet (Samen) - Lobelia speciosa
Die Lobelia x speciosa ‘Fan Scarlet’ ist eine bemerkenswerte Staude für frische bis feuchte Böden mit bronzefarbenem purpurrotem Laub, das sich vom Sommer bis zum ersten Frost mit langen Stielen scharlachroter Blumen schmückt. Diese besonders dekorative Sorte der ‘Fan’-Serie, robust und blühend, passt sich perfekt an sonnige oder leicht schattige Bereiche im Garten an, insbesondere an Teichränder, Waldränder oder frische Kübel auf einer Terrasse.
Das Lobelia speciosa umfasst eine Gruppe von Hybriden, die aus Kreuzungen zwischen mehreren nordamerikanischen Arten hervorgegangen sind, darunter die Lobelia cardinalis, Lobelia fulgens und Lobelia siphilitica. Diese Arten wachsen natürlich in feuchten Gebieten, an Bachufern oder auf überfluteten Wiesen.
Diese Kreuzungen haben mehrere Kultivare hervorgebracht, darunter die ‘Fan’-Serie, entwickelt von Kieft Seeds, einem niederländischen Unternehmen, das sich auf die Züchtung von Stauden für die Blumenkultur spezialisiert hat. Der Kultivar ‘Fan Scarlet’, auch unter dem Namen 'Fan Scharlach' vermarktet, zeichnet sich durch seine scharlachrote Blüte, sein buntes Laub, seine verzweigte Vegetation und seine schöne Haltung im Garten aus. Seine Rustikalität liegt bei -5 bis -10 °C, abhängig von der Bodenbeschaffenheit.
Die Lobelia speciosa ‘Fan Scarlet’ bildet eine aufrechte, dichte und gut strukturierte Horst. Sie erreicht 60-70 cm Höhe und 25 bis 30 cm Breite. Die Pflanze bildet zunächst eine Rosette aus lanzettlichen, gezähnten Basalblättern und entwickelt dann robuste, aufrechte, leicht samtige Stängel. Die alternierenden Blätter sind an der Basis länger und verkürzen sich, je weiter sie zu den Infloreszenzen hinaufreichen. Ihre Farbe entwickelt sich von Purpur zu bronzefarbenem Purpur. Die Blüte erstreckt sich von Juli bis September-Oktober. An den Stängelspitzen erscheinen Ähren röhrenförmiger Blumen, die spiralig entlang der Stängel angeordnet sind. Jede Blume, 2 bis 3 cm lang, öffnet sich in zwei nach außen gebogenen Lippen. Ihre Färbung ist ein extrem leuchtendes Rot. Diese Blüte ist sehr attraktiv für bestäubende Insekten. Die oberirdische Vegetation ist sommergrün: Sie trocknet im Herbst aus und treibt im folgenden Frühjahr aus dem Baumstumpf wieder aus. Obwohl sie normalerweise als Staude kultiviert wird, kann diese Lobelia manchmal als zweijährige oder kurzlebige Staude auftreten, sät sich aber ohne Übermaß aus, wenn sie sich wohlfühlt.
Die Lobelia speciosa ‘Fan Scarlet’ ist eine ausgezeichnete Pflanze zur Belebung von Beeten auf frischem Boden und feuchten Gartenbereichen. Sie eignet sich sowohl für sommerliche Kübelkompositionen als auch für landschaftliche Gestaltungen in städtischen Gebieten. Am Teichrand oder am Waldrand platziert, zieht sie die Blicke auf sich. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit dem Rodgersia podophylla, dessen üppiges Laub einen Texturkontrast schafft. Sie harmoniert auch wunderbar mit der Persicaria amplexicaulis ‘Blackfield’, mit karminroten Ähren, oder mit einem Farn wie dem Dryopteris erythrosora für eine Note von Feinheit und Leichtigkeit im frischen Unterholz. Der Farfugium japonicum, mit seinem breiten, glänzenden und sehr dekorativen Laub, ist ebenfalls eine ausgezeichnete Gefährtin für die Lobelia speciosa ‘Fan Scarlet’.
Die umhüllten Samen sind Samen, die von einer dünnen Schutzschicht aus Ton, Nährstoffen oder einem natürlichen Bindemittel umgeben sind. Dieses Verfahren erleichtert ihre Handhabung, insbesondere bei sehr kleinen Samen wie denen der Lobelie, indem sie größer und gleichmäßiger gemacht werden. Die Umhüllung verbessert auch die Präzision der Aussaat, fördert ein gleichmäßigeres Auflaufen und kann manchmal Elemente enthalten, die der Keimung zuträglich sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lobelia
x speciosa
Fan Scarlet
Campanulaceae
Prachtlobelie, Stauden-Lobelie
Lobelia x speciosa Fan Scharlach
Gartenbau
Planting of Prachtlobelie Fan Scarlet (Samen) - Lobelia speciosa
Säen Sie die Lobelia Fan Scarlet von Januar bis März für eine Topfblüte ab Juli oder von April bis Mai für eine Freilandkultur aus. Säen Sie die Samen an der Oberfläche aus, ohne sie zu bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie eine konstante Temperatur von 21 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um die Keimung zu fördern, die in der Regel in 10 bis 14 Tagen erfolgt.
Sobald die Keimlinge gut entwickelt sind, pflanzen Sie sie einzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm um.
Kultur:
Die Lobelia speciosa ‘Fan Scarlet’ bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Sie schätzt sonnige bis halbschattige Expositionen. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten ins Freiland, mit einem Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden frisch zu halten, besonders in trockenen Perioden. Geben Sie alle zwei Wochen einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum und die Blüte zu unterstützen.
Im Winter schützen Sie den Baumstumpf mit einer dicken Mulchschicht, um Frostschäden zu verhindern, besonders in Regionen mit strengen Wintern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
