

Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora


Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora
Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora
Aloysia citriodora
Zitronenstrauch
Die Mini-Pflanzen (bei warmem Wetter umgepflanzt, um auf die letzten Fröste zu warten) haben sich wunderbar erholt, die Pflanzen sind nach 5 Monaten über 50 cm hoch und verbreiten einen herrlichen Duft für Tees!
Héloïse, 28/07/2024
In stock substitutable products for Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora
Der Zitronenstrauch, auf Lateinisch Aloysia citriodora oder A. triphylla, ist ein aromatischer Strauch, berühmt für seinen köstlichen Zitronenduft, der sowohl sanft als auch erfrischend ist und in Tees geschätzt wird, aber auch zur Aromatisierung von Desserts verwendet wird. Sein seltenes und wertvolles ätherisches Öl wird in der Parfümerie und manchmal auch in der Aromatherapie verwendet. Dieser Strauch ist nicht winterhart und wird entweder in einem frostfreien Raum in einem Topf überwintert oder je nach Klima im Freien angebaut. Die Pflanzung erfolgt im Mai oder Juni und die Ernte von Juni bis Oktober.
Diese Pflanze stammt aus biologischem Anbau und ist mit dem AB-Siegel zertifiziert.
Der Zitronenstrauch, auch bekannt als Zitronenstrauchoder Peruanischer Zitronenstrauch, gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse. Es handelt sich um einen kleinen Strauch, der ursprünglich aus Südamerika stammt, genauer gesagt aus Peru, Bolivien, Chile, Uruguay, Ecuador und Argentinien. Diese frostempfindliche Art kann jedoch kurze Frostperioden von etwa -8°C für eine ausgewachsene Pflanze überstehen. Der Strauch kann eine Höhe von 1 m oder mehr erreichen und eine Spannweite von 80 cm haben, wenn er unter günstigen Bedingungen im Freien wächst. Es handelt sich um eine aromatische und medizinische Pflanze mit langen, schmalen, rauen Blättern von hellgrüner Farbe. Die kleinen weißen bis blasslila Blüten sind in dünnen, lockeren und unauffälligen Ähren angeordnet und erscheinen im Laufe des Sommers. Das Laub verströmt einen sehr angenehmen Zitronenduft in Tees und ist ideal, um Mücken im Sommer fernzuhalten! Das Laub ist laubabwerfend und fällt ab den ersten Frösten ab.
Verwenden Sie frische oder getrocknete Blätter für Tee, die für ihre beruhigende Wirkung und Förderung der Verdauung bekannt sind. Im Gegensatz zum echten Eisenkraut kann der Zitronenstrauch auch Saucen, Marinaden, Desserts oder Likören dank seines Zitronendufts Geschmack verleihen. Er kann auch zur Herstellung von Potpourris verwendet werden.
Die Ernte : Die Blätter werden von Juni bis Oktober geerntet, indem die Stängel abgeschnitten werden. Ernten Sie regelmäßig, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
Die Aufbewahrung : Die Blätter können frisch oder getrocknet verwendet werden. Zum Trocknen hängen Sie Sträuße von Stängeln kopfüber an einem trockenen und belüfteten Ort auf. Bewahren Sie sie dann in luftdichten Gläsern auf.
Der Gärtner-Tipp : Um die Frische im Sommer zu bewahren und im Winter vor Kälte zu schützen, empfehlen wir, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Grasschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Aromapflanzen von A bis Z
View All →Planting of Zitronenstrauch Bio - Aloysia citriodora
Die Pflanzung erfolgt im Mai-Juni, entweder im Freiland oder in einem Topf. Es handelt sich um eine wenig winterharte Pflanze, die nur leichte Fröste verträgt. Dennoch kann eine 3-4 Jahre alte, gut etablierte Pflanze kurzzeitig Temperaturen von bis zu -8°C standhalten. Sobald ihre Stängel verholzt sind, verträgt die Zitronenstrauch den Winter besser als junge Exemplare. Es handelt sich um eine wassersparende Pflanze, die im Freiland im Sommer in den meisten Fällen ohne Bewässerung auskommt, außer in unseren trockensten Regionen.
Es wird empfohlen, den Wurzelballen kurz vor der Pflanzung in Wasser einzulegen.
Im Freiland: Pflanzen Sie den Zitronenstrauch in die Sonne, in einen reichen, gut durchlässigen und etwas feuchten Boden. Bringen Sie im Herbst vorher gut gereiften Kompost ein. Wenn Ihr Boden sehr feucht ist, legen Sie einige Kieselsteine in das Pflanzloch. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie. Bringen Sie im Frühling jedes Jahr Kompost auf die Oberfläche auf. Im Winter verwenden Sie einen Überwinterungsschleier.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln aus, um die Entwässerung zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Gartenboden. Setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Drücken Sie fest und gießen Sie. Stellen Sie den Topf in die Sonne und bringen Sie ihn im Winter an einen hellen, frostfreien Ort mit wenig Heizung, wie ein ungeheiztes Orangerie oder Wintergarten.
Am Ende des Winters schneiden Sie den Büschel zurück, um das Wachstum neuer Triebe im Frühling zu fördern. Während der Kultivierung gießen Sie regelmäßig, wenn nötig, und schneiden gegebenenfalls zu lange Triebe.
Crop
Care
Where to plant?
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
