

Mitsuba Mitsuba Bio - Cryptotaenia japonica
Mitsuba Mitsuba Bio - Cryptotaenia japonica
Cryptotaenia japonica Mitsuba
Mitsuba
Japanischer Petersilie (Mitsuba) in Töpfen gepflanzt, im Halbschatten oder sogar im Vollschatten, gedeiht prächtig.
Nath44, 10/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mitsuba Mitsuba Bio - Cryptotaenia japonica
Der Mitsuba-Petersilie, auch bekannt als Japanischer Petersilie, ist eine winterharte, mehrjährige Gewürzpflanze, die 50 cm hoch wird und im Winter ihre Blätter verliert. Bei Gärtnern noch wenig bekannt, zeichnet sie sich durch ihren bemerkenswert aromatischen Geschmack aus, der weniger intensiv und erfrischender ist als der unseres Petersils. Ihre Stiele sind lang und die gezackten Blätter erinnern entfernt an die Form eines Kleeblatts. Unverzichtbar in der japanischen Küche werden sie auch in Suppen und gekochten Gerichten oder roh in Salaten verwendet. Pflanzen Sie sie im Schatten oder Halbschatten, von März bis Mai, sowohl im Freiland als auch in Töpfen. Ernten Sie sie vom Frühling bis zum Sommer, je nach Bedarf.
Die Japanische Petersilie, auf Lateinisch Cryptotaenia japonica, gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen), wie ihr Cousin, der Petersilie. Sie stammt aus Nordostasien (Japan, Korea, Küstenregion China) sowie dem Nordwesten Nordamerikas. Es handelt sich um ein aromatisches, mehrjähriges krautiges Gewächs, das mehrere Jahre im Garten überleben kann. Es ist beständig gegen Temperaturen bis etwa -18°C. Das oberirdische Wachstum erfolgt im Frühling, verschwindet aber im Winter. Die hellgrünen Blätter verdunkeln sich, wenn sie wachsen und reifen. Sie sind in 3 stark gezackte Fiederblättchen unterteilt. Die diskrete und kurze Blüte erfolgt im Sommer in kleinen weißen Sternen.
Die Japanische Petersilie ist von ihrer Konsistenz her knackiger als unsere Petersilie und ihr Geschmack ist subtiler und wirklich anders. Sie wird genauso verwendet wie unsere Petersilie: roh gehackt in Salaten, Marinaden oder gekocht in Suppen. Dieses Gewürzkraut wird vor allem zur Verfeinerung traditioneller japanischer Gerichte verwendet, einschließlich Sushi. Da es beim Kochen sehr gut seine Form behält, wird die Mitsuba-Petersilie zusammen mit anderen Gemüsesorten gekocht, sei es in Wasser, gedämpft oder im Wok, sie begleitet gebratenen Fisch und wird auch als Beilage für Grillgerichte verwendet... Wenn sie am Ende des Garvorgangs hinzugefügt wird, behält sie ihre Knackigkeit und ihren Geschmack. Auch die Wurzel ist essbar und kann zusammen mit anderen Gemüsesorten gekocht werden.
Die Ernte: Die Ernte erfolgt direkt mit einer Schere oder durch Abzupfen nach Bedarf in der Küche. Dieser Schnitt regt das Wachstum der Pflanze an und fördert die Bildung neuer Triebe. Es ist praktisch, seine Kräuter in Reichweite zu haben, sei es in einem Topf auf dem Fensterbrett oder in der Nähe des Gartens, um nicht jedes Mal den ganzen Gemüsegarten durchqueren zu müssen, wenn man sie braucht.
Die Aufbewahrung: Die Japanische Petersilie schmeckt frisch am besten. Aber sie lässt sich auch gut einfrieren. Dazu waschen und trocknen Sie sie gründlich. Binden Sie die Zweige zu Bündeln zusammen und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie sie den ganzen Winter über aufbewahren und je nach Bedarf verwenden. Wenn Sie sie lieber trocknen möchten, waschen Sie die Zweige, trocknen Sie sie gründlich ab und lassen Sie die Bündel mit den Köpfen nach unten an einem trockenen Ort trocknen. Wenn die Zweige brüchig werden, zerbröseln Sie sie und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.
Der Gärtner-Tipp: Mulchen Sie den Boden im Sommer, um eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren und das Gießen zu sparen, denn die Japanische Petersilie ist eine Pflanze, die den trockenen Boden und die brennende Sonne nicht mag. Mulchen hilft auch, das Auftreten von "Unkräutern" zu begrenzen. Bringen Sie bei der Pflanzung Kompost ein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mitsuba Mitsuba Bio - Cryptotaenia japonica in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Other Gemüsepflanzen von A bis Z
View All →Planting of Mitsuba Mitsuba Bio - Cryptotaenia japonica
Die Pflanzung von Mitsuba erfolgt von April bis September. Sie können Mitsuba im Gemüsegarten und/oder in einem Topf anpflanzen. Es ist eine Pflanze für schattige Standorte, die feuchten Halbschatten und humusreiche, leichte Böden bevorzugt, die nicht austrocknen.
Im Freiland: Einige Monate vor der Pflanzung bringen Sie reifen Kompost ein, indem Sie den Boden auflockern und 5 cm tief einarbeiten. Die Pflanzen werden im Abstand von 25 cm in alle Richtungen platziert. Graben Sie ein Loch, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit feiner Erde. Drücken Sie die Erde gut an und gießen Sie, um den Boden feucht zu halten.
Hacken und jäten Sie regelmäßig, besonders zu Beginn des Anbaus. Verwenden Sie eine Mulchschicht, um die Feuchtigkeit im Sommer zu erhalten.
In einem Topf: Verwenden Sie einen ausreichend großen Topf und legen Sie am Boden eine Schicht Kies an, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, setzen Sie die junge Pflanze vorsichtig ein und bedecken Sie sie mit Erde. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie, um den Boden feucht zu halten.
Während des Anbaus mäßig gießen, besonders im Sommer, damit das Substrat nicht vollständig austrocknet.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
