

Chili Gorria Bio


Chili Gorria Bio


Chili Gorria Bio


Chili Gorria Bio
Chili Gorria Bio
Capsicum frutescens Gorria
Chili, Cayennepfeffer,
Schön und in gutem Zustand.
cecil, 29/05/2024
In stock substitutable products for Chili Gorria Bio
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Chili Gorria Bio
Der baskische Gorria-Pfeffer ist eine Sorte mit köstlich würzigem Geschmack. Es handelt sich um den berühmten Espelette-Pfeffer, der traditionell im Baskenland für seine dünnen, 15 cm langen, reifen roten Früchte angebaut wird. Getrocknet hält er sich lange und wird verwendet, um viele Gerichte und Saucen zu würzen. Die Mini-Pflanzen des Gorria-Pfeffers werden im März-April gepflanzt und von Ende Juli bis Oktober geerntet.
Unsere Mini-Pflanzen sind AB-zertifiziert.
Der Pfeffer ist ein Gewürz, das wie sein naher Verwandter, die Paprika, zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Archäologische Funde belegen, dass der Pfeffer bereits von den Inkas im Jahr 7500 v. Chr. konsumiert wurde und seit 3000 v. Chr. angebaut wird. Der Pfeffer ist eine mehrjährige Pflanze im tropischen Klima und wird unter unseren Breitengraden als einjährige Pflanze angebaut, es sei denn, er wird in einen Topf gepflanzt und kann während der schlechten Jahreszeit warm gehalten werden. Er bildet kleine Blüten aus, die je nach Art weiß, lila oder mit unterschiedlich gefärbten Staubgefäßen oder Samen sind.
Im 16. Jahrhundert von den Spaniern entdeckt, verbreitete sich seine Verwendung schnell auf der ganzen Welt. Alle Regionen der Welt integrieren ihn in ihre kulinarische Tradition, so dass man sich vorstellen kann, dass die indische, indonesische oder afrikanische Küche schon immer Pfeffer verwendet hat. Alle waren von dieser leuchtend roten Frucht begeistert, die "beißt, wenn man hineinbeißt"; eine Eigenschaft, die ihm den Namen Capsicum eingebracht hat. Es gibt fünf große Arten, die oft anhand der Farbe ihrer Blüten erkennbar sind. Sie bilden einen aufrechten Busch mit lanzettlichen Blättern und produzieren kleine Blüten, die zu hohlen Früchten heranreifen, die Samen enthalten und je nach Sorte unterschiedlich gefärbt sind.
Der Pfeffer ist von Natur aus reich an Vitamin C, etwa doppelt so viel wie Zitronen oder Orangen. Es handelt sich um eine sehr flüchtige Substanz, deren Gehalt beim Trocknen des Pfeffers erheblich abnimmt. Sie wird noch knapper, wenn der Pfeffer zu Pulver gemahlen wird. Er ist auch sehr reich an Vitamin A, das stabiler ist und dessen Gehalt im Gegensatz dazu zunimmt, je mehr die Frucht trocknet.
Der Pfeffer ist insbesondere für sein geschmacks- und geruchsloses, aber äußerst starkes Alkaloid bekannt: Capsaicin, dessen Schärfe traditionell auf der Scoville-Skala gemessen wird, die 11 Stufen umfasst: neutral, mild, warm, würzig, scharf, stark, brennend, feurig, heiß, vulkanisch und explosiv. Geschmack und Schärfe des Pfeffers sind zwei völlig unabhängige Konzepte. Die Schärfe, die von der Scoville-Skala gemessen wird, aktiviert nicht die Geschmacksknospen, sondern die Wärme-Rezeptoren der Haut oder Schleimhaut und verursacht ein intensives Brennen. Der Gehalt an Capsaicin ermöglicht es, den Pfeffer von der Paprika zu unterscheiden. Studien haben gezeigt, dass scharfer Pfeffer in Gerichten auch als Bakterizid wirkt. Natürlich entwickeln Pfefferpflanzen ohne Schädlinge nur wenig Capsaicin in ihren Früchten. Pflanzen, die jedoch vielen verschiedenen Feinden ausgesetzt sind, produzieren Früchte, die reich an dieser Substanz sind. Dies ist eine effektive Verteidigungsmethode der Pflanze.
Wir unterscheiden gerne zwischen Paprika und Pfeffer. Paprika ist eine Bezeichnung für einen Pfeffer ohne oder mit sehr wenig Capsaicin. Beide können zu Pürees oder Konserven verarbeitet werden, als Beilage oder Hauptgericht. Pfeffer wird weltweit so häufig verwendet, dass "würziges Gericht" synonym für "scharfes Gericht" wird, obwohl es viele andere Gewürze mit verschiedenen Aromen gibt.
Die Ernte: Die Erntezeit hängt von der Reife der Sorte und Ihren Vorlieben hinsichtlich der Schärfe oder des Aromas des Pfeffers ab. Einige Sorten entwickeln ein betörendes Aroma, das bei der Reife verschwindet. Andere können noch grün genossen werden, während andere nur in voller Reife genießbar sind. Pflücken Sie sie mit einem kleinen Messer oder von Hand nach Bedarf und achten Sie darauf, 1 bis 2 cm des Stiels zu lassen. Beachten Sie auch, dass der Pfeffer nach dem Pflücken weiter reift.
Die Lagerung: Pfeffer kann mehrere Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Je nach Menge Ihrer Ernte möchten Sie Ihre Pfeffer vielleicht etwas länger aufbewahren. Es gibt verschiedene Methoden: Zunächst die Trocknung, die auf verschiedene Arten erfolgen kann: entweder in der Sonne, indem die Pfefferhälften längs geschnitten werden. Die Lufttrocknung im Innenraum ist nur möglich, wenn die Trockenbedingungen ausreichend sind, da die Früchte sonst weich werden. Sie können auch ganze Früchte im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 50°C) für mehrere Stunden trocknen. Wenn sie gut getrocknet sind, können Sie sie entweder zu Pulver zermahlen oder als geflochtene oder als Girlanden in Ihrem Zuhause als Dekoration aufhängen. Sie können sich auch für eine frische Konservierung entscheiden. Sie haben dann die Wahl, den Pfeffer in Öl mit Gewürzen, in Essig wie eingelegtes Gemüse oder zu einer Paste zu marinieren. Es gibt viele Rezepte für letztere Methoden. Als letzte Möglichkeit können Sie Ihren Pfeffer auch einfrieren. In jedem Fall waschen und trocknen Sie ihn gründlich und tragen Sie Handschuhe. Einige Pfeffersorten sind so scharf, dass bereits beim Schneiden ein intensives Brennen auf der Haut auftreten kann. Berühren Sie nach dem Umgang mit Pfeffer nicht Ihre Augen, ohne sich gründlich die Hände gewaschen zu haben.
Der Gärtner-Tipp: Pflanzen Sie Ihren Pfeffer neben Tomaten, Basilikum oder Auberginen. Nachtschattengewächse mögen einander. Um gegen Spinnmilben vorzugehen, pflanzen Sie Radieschen in der Nähe. In Vietnam wurden erfolgreiche Versuche mit Pfefferabkochungen gegen Schädlinge durchgeführt. Die auf diese Weise hergestellte Tinktur wird zu einem starken natürlichen Insektizid, das eine schädliche Wirkung auf das Verdauungssystem der Schädlinge hat. Kochen Sie eine Handvoll Pfeffer in 2 bis 3 Litern Wasser und lassen Sie das Ergebnis eine Woche lang ziehen. Tragen Sie vorsichtshalber Handschuhe und Schutzbrille beim Sprühen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Gemüsepflanzen von A bis Z
View All →Planting of Chili Gorria Bio
Der Anbau von Paprika und Chili erfordert Wärme. Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr, im März-April.
Zunächst lassen Sie die Mini-Töpfe größer werden, indem Sie sie in Kisten oder Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen und mit Erde füllen. Stellen Sie sie an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Im Freiland: Die Pflanzung im Freiland erfolgt, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und die Gefahr von Frösten gebannt ist, etwa Mitte Mai. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort und einen geschützten Ort. Paprika und Chili bevorzugen sehr reiche, leichte und gut durchlässige Böden. Im Herbst zuvor bringen Sie reifen Kompost ein.
Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 50 cm in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch (3-mal das Volumen des Topfes), fügen Sie reifen Kompost am Boden des Pflanzlochs hinzu, setzen Sie den Topf ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Gut festdrücken und gießen.
Am Anfang der Kultur stellen Sie ein abnehmbares Tunnelgewächshaus auf, um einige Grad zu gewinnen, besonders in kühleren Regionen. Jäten Sie vorsichtig, da die Wurzeln oberflächlich sind. Danach bringen Sie Mulch auf.
In Töpfen: Wählen Sie einen Topf mit mindestens 30 cm Tiefe. Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln aus, um den Abfluss zu erleichtern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und reifem Kompost. Setzen Sie den Topf ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Gut festdrücken und gießen. Stellen Sie den Topf in die Sonne. Führen Sie regelmäßig Kompostgaben durch.
Bringen Sie Stützen an. Gießen Sie regelmäßig am Fuß der Pflanzen.
Es wird empfohlen, die Pflanzen von Chili und Paprika zu kneifen, besonders in kühleren Regionen. Wenn die Pflanzen 10 bis 15 Früchte tragen, schneiden Sie die Enden der Stängel eine Blattlänge über der letzten Frucht ab.
Im Gemüsegarten pflanzen Sie Blumen in der Nähe, die Bestäuberinsekten anziehen. In Bezug auf die Fruchtfolge warten Sie 3 Jahre, bevor Sie diese Nachtschattengewächse erneut anbauen.
Crop
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
