

Rosenkohl Bright F1 (Pflanzen)
Rosenkohl Bright F1 (Pflanzen)
Brassica oleracea gemmifera Bright F1
Rosenkohl
In stock substitutable products for Rosenkohl Bright F1 (Pflanzen)
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Rosenkohl Bright F1 (Pflanzen)
Der Bright F1 Rosenkohl ist eine hybride, frühreife und widerstandsfähige Sorte, die köstliche kleine Rosenkohlröschen produziert, die gut auf dem Stiel verteilt sind für eine einfache Ernte. Rosenkohl passt gut zu Speck, Bacon, geräuchertem Brustfleisch, aber auch zu Kastanien. Er wird gekocht, gebraten, geschmort oder gratiniert... Schnell gedämpft ist er auch kalt in Salaten hervorragend. Die Bright F1 Rosenkohlpflanzen werden im Mai und Juni gepflanzt und von September bis Dezember geerntet.
Rosenkohl ist ein Gemüse, bei dem die Achselknospen verzehrt werden, die kleine Köpfe bilden, die auch als "Knöpfe" bezeichnet werden. Es handelt sich um eine zweijährige Gemüsepflanze, die wie eine einjährige kultiviert wird und manchmal im Norden Frankreichs als "Rosenkohl" bezeichnet wird. Rosenkohl gehört zur großen Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae), wie auch Blumenkohl, Brokkoli, glattblättriger Kohl (oder Spitzkohl), krausblättriger Kohl (oder Wirsing), Grünkohl oder Palmkohl, Kohlrabi, Chinakohl... Rosenkohl trägt den lateinischen Namen Brassica oleracea gemmifera. Lateinliebhaber werden sicher den Namen "Gemmifera" zu schätzen wissen, der sich auf Edelsteine bezieht.
Ursprünglich stammt dieser Kohl, wenig überraschend, aus Belgien. Er wurde im 14. Jahrhundert von Gemüsegärtnern in Saint-Gilles (einer Gemeinde in der Nähe von Brüssel) entwickelt, die ihre Produktivität steigern wollten. Da Rosenkohl vertikal wächst, nimmt er wenig Platz ein und ermöglicht so eine reiche Ernte auf kleinstem Raum.
Rosenkohl ist das typische Herbst- und Wintergemüse mit einem milden, leicht süßen und sehr tröstlichen Geschmack. Er passt gut zu Speck, Bacon, geräuchertem Brustfleisch, aber auch zu Kastanien. Er wird gekocht, gebraten, geschmort oder gratiniert... Schnell gedämpft ist er auch kalt in Salaten hervorragend. Es ist ein Gemüse, das reich an Ballaststoffen, Antioxidantien sowie Vitamin C und B ist.
Rosenkohl ist weniger anspruchsvoll als die meisten Kohlsorten. Er gedeiht in der Sonne und auf mäßig nährstoffreichem Boden, vor allem ohne überschüssigen Stickstoff. Ein zu stark gedüngter Boden würde dazu führen, dass die Köpfe zu klein, offen oder geplatzt sind.
Ernte: Rosenkohl wird von September bis Dezember geerntet, indem man die kleinen Köpfe mit einem Messer vom unteren Teil des Stiels abschneidet.
Lagerung: Rosenkohl hält sich 3 bis 4 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks. Er kann auch nach einer 3- bis 5-minütigen Blanchierung in gesalzenem kochendem Wasser gut eingefroren werden.
Der Gärtner-Tipp: Der Hauptfeind des Kohls ist der Kohlweißling (Pieris brassicae), ein hübscher cremeweißer Schmetterling mit kleinen schwarzen Flecken, der bereits im April-Mai auftaucht und den ganzen Sommer über die Blätter frisst. Lassen Sie sich nicht überraschen und setzen Sie zur Vorbeugung eine insektenabweisende Abdeckung auf Gemüsebögen. Diese Abdeckungen sind einfach anzubringen und wiederverwendbar, um zum Beispiel Ihre Karotten- und Lauchkulturen zu schützen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Gemüsepflanzen von A bis Z
View All →Planting of Rosenkohl Bright F1 (Pflanzen)
Der Rosenkohl ist ein Gemüse, das weniger anspruchsvoll ist als die meisten Kohlsorten. Er gedeiht am besten in mäßig fruchtbarem Boden, insbesondere ohne übermäßigen Stickstoff. Ein zu stark gedüngter Boden würde dazu führen, dass die Kohlköpfe zu klein, offen oder geplatzt sind.
Pflanzung: Die Gemüsepflanzen dieser Sorte werden im Mai und Juni gepflanzt und von September bis Dezember geerntet.
Zunächst sollten Sie die Mini-Töpfe größer werden lassen, indem Sie sie in Kästen oder Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen und mit Erde füllen. Stellen Sie sie an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Für die Pflanzung im Freiland wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort. Die Pflanzen sollten im Abstand von 65 cm in alle Richtungen gepflanzt werden. Tauchen Sie den Wurzelballen kurz in Wasser, bevor Sie ihn einpflanzen. Graben Sie ein Loch, setzen Sie die Pflanze ein und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Gießen Sie reichlich.
Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich in Kombination mit Laub.
Während des Anbaus sollte mäßig, aber regelmäßig gegossen werden.
Der Rosenkohl, wie alle Kohlsorten, ist anfällig für Krankheiten wie den Kohlhernie und Schädlinge wie den Kohlweißling, den Kohlfliege, den Kohlblattfloh und die Kohlmücke. Es ist sehr wichtig, bei diesem Anbau auf Fruchtwechsel zu achten.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
