Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

China-Kohl Granaat Bio - Ferme de Sainte Marthe

Brassica rapa pekinensis Granaat
China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine Sorte mit grünen, ovalen und knackigen Blättern. Es ist ein schnell wachsender Herbstkohl, der bereits 21 Tage nach der Aussaat in jungen Blättern verzehrt werden kann. Er ist köstlich roh in Salaten oder schnell im Wok, gedämpft oder überbacken gekocht. Aussaat von Juli bis August für eine Ernte von August bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
30 cm
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
Keimzeit
14 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Zeitraum der Aussaat July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of China-Kohl Granaat Bio - Ferme de Sainte Marthe

Der Chinakohl Pé Tsai Granaat ist eine Sorte mit grünen, ovalen und knackigen Blättern. Es ist ein Herbstkohl mit schnellem Wachstum, der bereits 21 Tage nach der Aussaat als junge Blätter verzehrt werden kann. Er schmeckt roh in Salaten oder schnell gebraten im Wok, gedämpft oder überbacken. Aussaat von Juli bis August für eine Ernte von August bis Oktober.

Chinakohl ist eine Gemüsepflanze, die aus China und allgemein aus Ostasien stammt. Wie ihre europäischen Verwandten gehört sie zur großen Familie der Brassicaceae und trägt den Artnamen Brassica rapa.

Diese Kohlsorten, die vor einigen Jahren nur in bestimmten Fachgeschäften erhältlich waren, gewinnen allmählich an Bedeutung auf unseren Märkten und in unseren Gärten, zur Freude der Liebhaber asiatischer Küche.

Es sind zweijährige Pflanzen, die als einjährige Pflanzen angebaut werden und sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch viele Qualitäten haben. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm, sie enthalten viel Vitamin C, A und Kalium, sowie Ballaststoffe und Mineralien wie Kalzium.

In der Küche können diese Kohlsorten sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden: in Salaten, schnell im Wok gebraten, in Suppen oder überbacken.

Im Garten ist der Anbau von Chinakohl etwas anspruchsvoller als der von klassischen Kohlsorten, da er mehr Wärme benötigt. Er hat jedoch die gleichen Anforderungen: einen tiefen Boden, eine ausgezeichnete Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Chinakohl ist nur wenig winterhart und wird nur als Gemüse für das Ende des Sommers und den Beginn des Winters angebaut.

 

Ernte: Chinakohl Pé Tsai Granaat kann je nach Bedarf von August bis Oktober geerntet werden, indem man ihn am Ansatz mit einem Messer abschneidet. Die Blätter können sowohl als junge Triebe als auch in voller Reife verzehrt werden.

Lagerung: Er kann im Kühlschrank einige Tage lang aufbewahrt werden.


Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.

 

Die Bio-Samen oder "AB"-Samen stammen von Pflanzen, die ohne Pflanzenschutzmittel (Insektizide, Herbizide) angebaut wurden. Diese Samen werden auch nach der Ernte nicht behandelt. Sie tragen das AB-Label und sind von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte August An October
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert
Geschmack süß
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe zartes Grün

Botanical data

Gattung

Brassica

Art

rapa

Sorte

pekinensis Granaat

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference30841

Other Gemüsesamen von A bis Z

Planting of China-Kohl Granaat Bio - Ferme de Sainte Marthe

Aussaat:

Die Keimtemperatur des Chinakohl Pé Stai Granaat liegt bei etwa 20° und dauert etwa 14 Tage.

Aussaatzeitraum: Von Juli bis August

Sie können entweder direkt im Freiland aussäen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Platz im Garten eingepflanzt werden.

Pflanzenvorbereitung: Im Gewächshaus oder im Garten im Rest des Jahres (je nach empfohlenem Aussaatzeitraum) die Samen in einer Tiefe von 1 bis 2 cm in gute Aussaaterde oder feine Erde aussäen. Leicht mit Erde bedecken und den Boden feucht, aber nicht durchnässen halten.

Wenn die jungen Pflanzen stark genug erscheinen, um manipuliert zu werden, können sie bei Bedarf in Töpfchen umgepflanzt werden, bevor sie in den Garten verpflanzt werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Beachten Sie beim Pflanzen die empfohlenen Abstände für die Direktaussaat.

Direktaussaat: In gut vorbereiteter und fein bearbeiteter Erde Rillen mit einer Tiefe von ein bis zwei Zentimetern anlegen, die 40 Zentimeter voneinander entfernt sind. Die Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Keimlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie auf einen Pflanzenabstand von etwa 40 Zentimetern ausdünnen.

Anbau:

Chinakohl wird in der Sonne angebaut. Es ist ein nährstoffreicher Gemüse, der einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es empfiehlt sich, im Herbst eine großzügige Menge an reifem Kompost (ca. 3/4 kg pro m2) auf einer Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden, wie bei jedem Gemüseanbau, gut gelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht gut und sollte zwischen 5,6 und 6,5 liegen. Auf saurem Boden sollten Sie den pH-Wert allmählich erhöhen, indem Sie kalkhaltige Zusätze wie Dolomit oder Kalk verwenden.

Achten Sie auf Schädlinge wie den Kohlweißling oder Flohkäfer und verwenden Sie gegebenenfalls ein Insektenschutznetz.

Seedling

Zeitraum der Aussaat July An August
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 14 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 192

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
Orderable
As low as € 2,90 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
19
As low as € 11,90 Beutel
19
As low as € 3,90 Samen
15
€ 4,90 Samen
20
As low as € 3,90 Samen

You have not found what you were looking for?