

China-Kohl Pak Choï Tai Sai Bio - Ferme de Sainte Marthe


Chou de Chine Pak Choi Tai Sai Bio - Ferme de Sainte Marthe
China-Kohl Pak Choï Tai Sai Bio - Ferme de Sainte Marthe
Brassica rapa pekinensis Pak Choï Tai Sai
China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl
Bestellung erhalten, alles gut.
claude, 26/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of China-Kohl Pak Choï Tai Sai Bio - Ferme de Sainte Marthe
Der Chinakohl Pak Choi Tai Sai ist eine Sorte, die zarte Köpfe bildet, bestehend aus hellgrünen Blättern mit großen weißen Rippen. Es ist ein schmackhafter Kohl, der sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden kann und einen Geschmack hat, der an Chicorée, Navet und Wirsing erinnert. Er wird von April bis Juli gesät und von August bis Oktober geerntet.
Chinakohl ist ein Gemüse, das ursprünglich aus China stammt und allgemein aus Ostasien. Sie gehören, wie ihre europäischen Verwandten, zur großen Familie der Brassicaceae und tragen den wissenschaftlichen Namen Brassica rapa.
Diese Kohlsorten, die vor einigen Jahren nur in bestimmten Fachgeschäften erhältlich waren, gewinnen langsam an Beliebtheit auf unseren Märkten und in unseren Gärten, was die Liebhaber der asiatischen Küche erfreut.
Es handelt sich um zweijährige Pflanzen, die als Einjährige kultiviert werden und sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch viele Vorzüge haben. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm, reich an Vitaminen C, A und Kalium, enthalten sie auch viele Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Calcium.
In der Küche können diese Kohlsorten sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden: als Salat, schnell im Wok gebraten, als Suppe oder Auflauf.
Im Gemüsegarten ist der Anbau von Chinakohl Pak Choi etwas anspruchsvoller als der von klassischem Kohl, da er mehr Wärme benötigt, aber er hat die gleichen Ansprüche: einen tiefen Boden, eine ausgezeichnete Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Chinakohl ist nur bedingt winterhart und eignet sich nur als Gemüse für das Ende des Sommers und den Beginn des Winters.
Ernte: Chinakohl Pak Choi wird von August bis Oktober je nach Bedarf geerntet, indem man ihn am Hals mit einem Messer abschneidet.
Lagerung: Er hält sich im Kühlschrank einige Tage.
Der Tipp des Gärtners: Um das Gießen zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.
Bio-Saatgut oder "AB" stammt von Pflanzen, die ohne Pestizide (Insektizide, Herbizide) angebaut werden. Dieses Saatgut wird auch nach der Ernte nicht behandelt. Es trägt das AB-Label und ist von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Brassica
rapa
pekinensis Pak Choï Tai Sai
Brassicaceae
China-Kohl, Chinakohl, Chinesischer Senf-Kohl, Pak Choi, Peking-Kohl
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of China-Kohl Pak Choï Tai Sai Bio - Ferme de Sainte Marthe
Aussaat:
Die Keimtemperatur des Chinakohls Pak Choi liegt bei etwa 20°C und dauert etwa 14 Tage.
Aussaatzeit: von April bis Mai unter beheiztem Schutz oder von Juni bis Juli im Freiland
Erntezeit: von August bis Oktober
Sie können entweder direkt am endgültigen Standort aussäen oder Setzlinge vorbereiten, die später im Garten an ihrem endgültigen Platz eingepflanzt werden.
Setzlingsvorbereitung: Unter einem Schutz oder in einer Baumschule im Garten (je nach empfohlener Aussaatzeit) die Samen in einer Tiefe von 1-2 cm in gute Anzuchterde oder fein zerkleinerte Erde säen. Leicht mit Erde bedecken und den Boden feucht, aber nicht zu nass halten.
Wenn die jungen Pflanzen stark genug erscheinen, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie bei Bedarf in Töpfe, bevor Sie sie im Garten auspflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Achten Sie bei der Pflanzung auf die empfohlenen Abstände für die Direktaussaat.
Direktaussaat: In gut vorbereiteten und fein bearbeiteten Boden 1-2 cm tiefe Furchen mit einem Abstand von 40 cm ziehen. Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Sämlinge gut entwickelt sind, lichten Sie sie aus und lassen Sie nur eine Pflanze alle 40 cm stehen.
Anbau:
Der Chinakohl Pak Choi gedeiht in der Sonne. Es ist ein nährstoffreicher Gemüse, der einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) aufzubringen, indem man den Boden auf einer Tiefe von 5 cm auflockert, nachdem der Boden, wie bei allen Gemüsekulturen, gut aufgelockert wurde. Er toleriert keinen sauren Boden, der einen pH-Wert zwischen 5,6 und 6,5 haben sollte. Bei saurem Boden sollten Sie den pH-Wert allmählich erhöhen, indem Sie kalkhaltige Zusätze wie Dolomit oder Kalk verwenden.
Vorsicht vor Schädlingen wie dem Kohlweißling oder dem Kohltriebrüssler und denken Sie daran, ein Insektenschutznetz anzubringen.
Seedling
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
