Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Meerfenchel - Crithmum maritimum

Crithmum maritimum
Meerfenchel

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die beiden Pflanzen kamen in sehr gutem Zustand an, mit bereits schönem Laub trotz ihrer geringen Größe. Nachdem sie in der Erde eingepflanzt wurden, einer in der Region Paris, der andere in der Seine-Maritime, in Küstennähe, haben beide gut angenommen und warten auf das endgültige Wachstum in den kommenden Monaten.

Flobi78, 16/04/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein mehrjähriges Heil- und Gewürzkraut aus der Familie der Doldenblütler, das die felsigen Küsten und Dünen des Atlantiks und des Mittelmeers bewohnt. Es bildet einen kleinen Strauch mit langen, hellgrünen fleischigen Blättern und trägt den ganzen Sommer über doldenförmige gelbliche Blüten, die von bestäubenden Insekten besucht werden. Mittelwinterhart (-10 °C) kann es in milden Klimazonen im Freiland angebaut werden, oder in Töpfen in kalten Regionen überwintern. Diese Pflanze ist perfekt für trockene und salzige Böden geeignet. Bieten Sie ihr eine sehr sonnige Lage und einen armen, steinigen oder sandigen Boden, der gut entwässert ist.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Meerfenchel - Crithmum maritimum

Die Crithmum maritimum, allgemein bekannt als Meerfenchel oder Meerfenchel wird auch als Meerfenchel bezeichnet, wegen ihrer ziemlich ähnlichen Blüte wie beim Fenchel, oder als Garten-Moos-Steinbrech, da sie oft an Klippen und zwischen Felsen entlang der Küste wächst und direkt von den Gischt getroffen wird. Es ist eine essbare und medizinische mehrjährige Pflanze mit langen, fleischigen, hellgrünen Blättern und einer sehr langen Blütezeit in Dolden aus gelben Blüten, die von bestäubenden Insekten besucht werden. Der Meerfenchel findet seinen Platz in Küstengärten, die der Natur Raum geben, wo seine ausgezeichnete Trockenheitsresistenz genutzt wird. 

Der Meerfenchel gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen) wie die wilde Karotte, der Fenchel, die Petersilie und der Sellerie. Es ist eine weit verbreitete einheimische Pflanze entlang unserer Küsten und im Mittelmeerraum. Man findet sie in felsigen und dünigen Umgebungen auf trockenen und salzigen Böden. Ihre Kälteresistenz ist ziemlich begrenzt, obwohl sie kurze Fröste von ca. -10 °C in sehr gut drainierten Böden aushalten kann, die sie bevorzugt.

Crithmum maritimum ist eine mehrjährige Pflanze, die kleine, buschige, runde bis ausgebreitete Büschel bildet. Ihr Wuchs beträgt etwa 40 cm Höhe und 50 cm Breite. Ihre Stängel tragen im Winter immergrünes Laub. Die Blätter sind leicht fleischig und saftig. Sie sind lang und ziemlich dünn, hellgrün, aromatisch beim Zerreiben und haben einen anis- und jodartigen Geschmack. Die Blüte beginnt im Juni in Form von Dolden mit vielen grünen Blütenknospen. Die erblühten Blüten sind weiß bis gelblich und werden von bestäubenden Insekten besucht. Sie blühen den ganzen Sommer über. Anschließend bilden sie Achänen mit Samen, die sich spontan zwischen den Steinen oder in sandigen Böden aussäen können. Blätter, Früchte und Wurzeln werden traditionell in der Phytotherapie verwendet.

Der Meerfenchel gedeiht in Trockenmauern, natürlichen Felsformationen, Kiesbeeten, trockenen Böschungen... Überall dort, wo der Boden arm, flach und gut drainiert ist. Man kann ihn auch in Töpfen in einem armen und durchlässigen Kakteenerde-Substrat kultivieren und regelmäßig gießen. In einem naturnahen Beet verbindet er die anderen Pflanzen, ohne sie zu überschatten. In einem Küstengarten passt er gut zu kriechenden Rosmarinsorten, Globularia alypum, Convolvulus cneorum, Armeria maritima, dem Zwerg-Grasnelke und anderen Küstenpflanzen. Es ist eine der wenigen mediterranen Pflanzen, die trotz Hitze und Trockenheit im Sommer blühen!

Report an error

Meerfenchel - Crithmum maritimum in pictures

Meerfenchel - Crithmum maritimum (Foliage) Foliage
Meerfenchel - Crithmum maritimum (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Crithmum

Art

maritimum

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Meerfenchel

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference172351

Other Gartenkerbel

15
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 3,90 Samen
17
As low as € 2,10 Samen
13
As low as € 2,10 Samen
31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Meerfenchel - Crithmum maritimum

Pflanzen Sie die Meerfenchel im Frühling oder frühen Herbst. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort und einen sehr gut durchlässigen Boden, wie zum Beispiel steinig oder sandig, der kein Wasser zurückhält, zum Beispiel zwischen den Steinen eines Felsengartens oder einer Trockensteinmauer. Am Meer eignet sich die Grenze des Gartens, der an das Meer grenzt, perfekt für sie. Sie wird sich in natürlichen Gebieten selbst aussäen. Helfen Sie der Pflanze, sich gut zu verwurzeln, indem Sie sie in den ersten Wochen regelmäßig gießen, sowie im ersten Sommer, wenn es sehr trocken ist. Diese Pflanze, die ziemlich tief verwurzelt ist, benötigt danach kein Gießen mehr in allen unseren Küstenregionen, einschließlich der trockensten. Die Zugabe von Dünger ist unnötig, ja sogar abzuraten. Unter günstigen Bedingungen verträgt sie kurze Frostperioden von etwa -10 °C.

Für den Anbau in Töpfen verwenden Sie einen sehr gut durchlässigen und nicht zu nährstoffreichen Substrat, wie zum Beispiel Kakteenerde. Gießen Sie regelmäßig, lassen Sie jedoch die Erde zwischen den Wassergaben etwas trocknen. Die Pflanzen werden in einem sehr hellen, unbeheizten Raum oder in einem kalten Gewächshaus überwintern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, sehr gut durchlässig, eher arm an Nährstoffen

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

12
€ 3,95 Samen
13
As low as € 1,60 Samen
1
€ 3,95 Samen
13
As low as € 3,50 Samen
14
€ 5,90 Samen
26
As low as € 3,50 Samen

You have not found what you were looking for?