

Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis


Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis


Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis
Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis
Foeniculum officinalis Romanesco
Gewöhnlicher Fenchel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis
Der Romanesco-Fenchel ist eine Sorte, die große, perlmuttfarbene 'Zwiebeln' von 500 g bis 1 kg produziert. Er hat ein weißes, knackiges und feines Fleisch mit einem leichten Anisgeschmack. Fenchel wird gekocht, gedünstet oder roh verzehrt. Besonders gerne essen wir ihn roh in erfrischenden italienischen Rezepten, in Streifen geschnitten und mit Orangenstücken und rohem Schinken gemischt. Der Romanesco-Fenchel ist spät, ziemlich produktiv und resistent gegen das Schossen. Er wird von April bis Juni gesät und kann ab Juli bis September geerntet werden.
Obwohl einfach anzubauen, gehört Fenchel zu den sehr reaktiven Pflanzen, die eine gewisse Wärme zum Wachsen benötigen, aber Trockenperioden schlecht vertragen, die dazu führen, dass er schnell in die Blüte geht. Die Kunst des Gärtners besteht dann darin, die richtige Sorte und die richtige Aussaatzeit zu kombinieren. Die 'Zwiebeln' (die eigentlich keine sind, da sie aus der Überlagerung der Blattstiele gebildet werden) des Fenchels haben eine schöne perlmuttfarbene weiße Farbe und einen leicht anisartigen Geschmack. Es ist ein Gemüse mit zartem Geschmack, das sowohl roh als auch gekocht gegessen werden kann. Seine Zweige werden insbesondere zum Würzen von Fischgerichten verwendet. Und wenn einige Pflanzen leider in die Blüte gehen, trösten Sie sich, Fenchelsamen sind ein sehr gutes Gewürz, das die Verdauung fördert.
Ernte: Die Ernte des Fenchels erfolgt etwa drei Monate nach der Aussaat und wird nach Bedarf durchgeführt.
Lagerung: Es handelt sich um eine recht frostempfindliche Pflanze, die keinen Frost verträgt. Sie kann nicht im Winter im Boden bleiben und muss im Keller aufbewahrt werden. Frisch geernteter Fenchel hält sich einige Tage im Kühlschrank oder mehrere Monate im Gefrierschrank, nachdem er zuvor blanchiert wurde.
Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen ab Ende Mai, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten aus Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Foeniculum
officinalis
Romanesco
Apiaceae
Gewöhnlicher Fenchel
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Gewöhnlicher Fenchel Romanesco - Foeniculum officinalis
Aussaat: Die Keimung von Fenchel erfolgt bei einer Mindesttemperatur von 12 °C. Die Keimung dauert in der Regel 8 bis 10 Tage. Die Aussaatzeit erstreckt sich von März bis Juni für eine Ernte von Juli bis Oktober. Die Aussaat kann ab März unter Schutz in mit einer guten Aussaaterde gefüllten Schalen erfolgen oder ab April bis Mai direkt an Ort und Stelle in gut aufgewärmtem Boden. Die Samen werden 1 cm tief eingegraben und in Reihen mit einem Abstand von 40 cm gesät. Einen Monat nach der Keimung sollten die Sämlinge auf einen Abstand von 15 bis 20 cm ausgedünnt werden. Wenn die Aussaat in der Baumschule erfolgt ist, sollten die Pflanzen vor dem Umpflanzen im Garten "angezogen" werden (ein Teil des Laubs wird abgeschnitten), wobei der gleiche Pflanzabstand wie bei der Aussaat (15 bis 20 cm zwischen den Pflanzen in Reihen mit einem Abstand von 40 cm) eingehalten wird.
Anbau: Fenchel bevorzugt einen sonnigen Standort in humusreicher Erde. Wenn eine Kompostgabe erforderlich ist, sollte diese vorzugsweise im Herbst in Form von gut verrottetem Kompost (ca. 3 kg pro m2) durch Aufhacken auf einer Tiefe von 5 cm erfolgen, nachdem der Boden, wie bei allen Gemüsekulturen, gut gelockert wurde. Um weiße Knollen zu erhalten, kann Fenchel auf eine Höhe von 15 cm gehäufelt werden. Im Gemüsegarten ist Fenchel eher ein schlechter Nachbar, der sich nur schlecht mit Sellerie verträgt. Zögern Sie nicht, einige Pflanzen blühen zu lassen, denn wie alle Doldenblütler sind sie sehr hübsch und besonders beliebt bei Nützlingen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
