

Linse Anicia - Lens culinaris


Lentille Anicia Bio - Ferme de Sainte Marthe
Linse Anicia - Lens culinaris
Lens culinaris Anicia
Linse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Linse Anicia - Lens culinaris
Die Anicia-Linse ist die Sorte von Linse, die für die AOP Grüne Puy-Linse und das Label Rouge Lentille du Berry angebaut wird. Ihr Anbau ist einfach und erfordert keine Düngung. Sie ist frostbeständig, aber empfindlich gegenüber längerer Trockenheit. Ihre Samen sind blassgrün und mit dunkelgrünen Flecken und Marmorierung versehen. Säen Sie von Februar bis Juni und ernten Sie von Juli bis September.
Linsen werden seit der Antike für ihre proteinreichen Samen angebaut. Sie liefern auch Mineralstoffe, einschließlich Eisen, und Ballaststoffe. In Kombination mit Getreide liefern Hülsenfrüchte eine nahezu ausgewogene Ernährung, die ideal für eine vegetarische Ernährung ist. Sie sind die Grundlage vieler traditioneller Gerichte, von Europa bis Indien, vom "Petit Salé aux Lentilles" bis zum Dal. Sie werden in Suppen, Salaten, Pürees und als Beilage zu Gerichten verzehrt...
Hülsenfrüchte (ehemals bekannt als Leguminosen) haben an ihren Wurzeln Knöllchen. In diesen Strukturen leben stickstofffixierende Bakterien in Symbiose mit der Pflanze. Auf diese Weise beziehen diese Pflanzen den für die Proteinbildung notwendigen Stickstoff. Es ist daher völlig unnötig und nicht ratsam, diesen Pflanzen Dünger zuzuführen.
Ernte: Die Ernte erfolgt bei trockenem Wetter, sobald die ersten Linsen trocken sind und bevor sie abfallen. Legen Sie die noch nicht trockenen Linsen in die Sonne.
Lagerung: Linsen werden in geschlossenen Säcken oder Gläsern aufbewahrt.
Der Gärtner-Tipp: Die Linse ist eine gute Vorfrucht für anspruchsvollen Anbau aufgrund ihrer Stickstofffixierungsfähigkeiten. Sie können sie auch mit Mais kombinieren, der ihr als Stütze dient. Achten Sie jedoch darauf, dass die Linse empfindlich gegenüber Konkurrenz ist.
Die biologischen oder "AB"-Samen stammen von Pflanzen, die in der biologischen Landwirtschaft angebaut werden (ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln). Sie werden nach der Ernte nicht behandelt. Diese Samen sind für den biologischen Gemüseanbau geeignet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Lens
culinaris
Anicia
Fabaceae
Linse
Kaukasus
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Linse Anicia - Lens culinaris
Aussaat
Die Bodenvorbereitung ist wichtig. Lockern Sie den Boden vor der Aussaat auf.
Die Aussaat erfolgt im Februar bis Mitte April drinnen und dann im Freiland. Säen Sie 4 bis 5 Samen in Löcher. Im Abstand von 25 bis 30 cm in alle Richtungen. Verdünnen Sie und behalten Sie nur die stärksten Pflanzen. Pflanzen Sie Ihre frühen Sämlinge im Mai ins Freiland um.
Pflege
Der Boden sollte weder vor noch während der Kultur gedüngt werden. Wassermangel macht sich schnell bemerkbar. Bei lang anhaltender Trockenheit muss bewässert werden. Achten Sie auf zu viel Wasser, das der Kultur schaden kann. Anfällig für Konkurrenz, lassen Sie Unkraut nicht zu. Mulchen ist sehr nützlich.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
