Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Römische Hundskamille - Anthemis nobilis

Anthemis nobilis
Römische Hundskamille

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Angebaut für ihre dekorativen, medizinischen und kosmetischen Eigenschaften, ist dieses mehrjährige Mutterkraut anspruchslos und bevorzugt sandige und nährstoffreiche Böden, wo es von Mai bis Oktober in kleinen Gänseblümchen mit hohlem und gewölbtem Herzen blüht. Es findet natürlich seinen Platz im Gemüsegarten, da es Gemüse schützt, indem es bestimmte Insekten anzieht oder abwehrt.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
20 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
18 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat March An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte May An August, November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Römische Hundskamille - Anthemis nobilis

Die Römische Kamille oder Englische Kamille ist eine mehrjährige Pflanze, die wegen ihrer dekorativen, medizinischen und kosmetischen Eigenschaften angebaut wird. Es handelt sich um eine charmante Asteraceae, die einen Busch von 10 bis 30 cm bildet. Ihr Laub ist stark zerteilt und im Sommer bedeckt sie sich mit hübschen Gänseblümchenblüten, weiß mit gelbem Herz. Sie ist anspruchslos und bevorzugt sandige und nährstoffreiche Böden.

Die Römische Kamille ist sehr aromatisch, man macht Tee aus den getrockneten Blüten. Beruhigend, ein Kamillentee hilft gegen Schlaflosigkeit. Diese Kamille wird auch für ihre aufhellenden Eigenschaften auf dem Haar verwendet.

Ernte für Wildblumenstrauß: Die Kamille ermöglicht die Gestaltung sehr hübscher Wildblumensträuße. Man entnimmt einige Büschel, wenn die Blüten gut geöffnet, aber noch nicht reif sind: Die Blütenblätter (äußere Blütenblätter) biegen sich dann nach unten.

Ernte der Blüten für Tee (oder andere Zwecke): Schneiden Sie die Blütenstände ab, wenn sie gut geöffnet, aber noch nicht reif sind, vorzugsweise morgens. Die aromatischen Eigenschaften der Kamille sind höher, wenn die Blüten frisch verwendet werden. Wenn Sie sie trocknen möchten, legen Sie die Blüten auf ein Gitter oder einen Teller an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aus. Die Blüten sind gut getrocknet, wenn sie anfangen, sich zu verdunkeln.

Der kulinarische Tipp des Gärtners: Zerbröseln Sie 4 bis 5 Kamillenblüten in Ihren Backwaren, um ihnen einen originellen und raffinierten Geschmack zu verleihen.

Der kleine Trick des Gärtners: Die Kamille, wie auch die Kapuzinerkresse, zieht Blattläuse an und dient so als Schutz für den Gemüsegarten. Darüber hinaus lockt sie zwei wichtige Helfer des Gartens und des Gemüsegartens an: die Schwebfliege und den Florfliege. Die Schwebfliege wird manchmal wegen ihres gelb-schwarz gestreiften Hinterleibs mit einer Wespe verwechselt, hat aber nur ein Paar Flügel. Ihre Nachkommen in der Larvenphase sind gnadenlos gegen Blattläuse, von denen sie sich ernähren. Als erwachsene Fliege wird sie zu einem durchaus ehrenwerten Bestäuber. Die Florfliege, die nicht nur einen schönen Namen und eine schöne Silhouette hat, lässt ihre Nachkommen Blattläuse, Schildläuse oder Rote Spinnen ausschalten. Leider sind Schwebfliegen und Florfliegen äußerst empfindlich gegenüber Insektiziden, auch biologischen.

Report an error

Römische Hundskamille - Anthemis nobilis in pictures

Römische Hundskamille - Anthemis nobilis (Flowering) Flowering
Römische Hundskamille - Anthemis nobilis (Plant habit) Plant habit

Harvest

Zeitraum der Ernte May An August, November
Art des Gemüses Aromatisch
Farbiges Gemüse weiß
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Ertragreich

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Anthemis

Art

nobilis

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Römische Hundskamille

Herkunft

Westeuropa

Einjährig / Mehrjährig

Mehrjährig

Product reference42581

Other Gemüsesamen von A bis Z

21
As low as € 4,90 Samen
3
As low as € 2,50 Samen
14
As low as € 5,50 Samen
Orderable
As low as € 2,90 Samen
55
As low as € 2,90 Samen
30
As low as € 4,90 Beutel
16
As low as € 2,50 Samen
33
As low as € 4,50 Beutel
17
As low as € 2,10 Samen

Planting of Römische Hundskamille - Anthemis nobilis

Aussaat: Säen Sie die Samen direkt von März bis April in den Boden, ohne sie zu begraben (sie sind sehr klein), sondern drücken Sie sie einfach fest. Nach 21 bis 30 Tagen werden die ersten Keimlinge erscheinen. Wenn sie eine Höhe von einigen Zentimetern erreicht haben, dünnen Sie alle 15 bis 20 cm aus, um nur die kräftigsten Pflanzen stehen zu lassen. Kamille ist anspruchslos: Zu diesem Zeitpunkt benötigt sie keine besondere Pflege mehr. Die Kamillenpflanzen leben dann ihr eigenes Leben und säen sich sehr spontan und reichlich selbst aus. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor, wenn Sie Samen in Kästen aussäen, um einen Balkon zu verschönern. Nur die stärksten Pflanzen werden in Töpfe umgetopft.
Das Entfernen der blühenden Spitzen fördert die erneute Blüte.

Seedling

Zeitraum der Aussaat March An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 18 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Beet, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), 130

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
Orderable
As low as € 2,90 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
15
€ 4,90 Samen
19
As low as € 3,90 Samen
20
As low as € 3,90 Samen

You have not found what you were looking for?